Meldung der Schneehöhe über das Stationsweb war am Wochenende nicht möglich, nur normale Wettermeldung. Meldung der Schneehöhe nur über die Hauptseite im Benutzerbereich möglich.
Stationsweb 3.0 - Wünsche Beschwerden Anregungsthread
-
-
Bei beiden meiner Stationswebs wird weder die Grünlandtemperatursumme noch die Wachstumsgradtage für 2025 angezeigt.
Ruft man die Agrarseite auf, wird in den Grafiken zwar das Jahr 2025 aufgeführt, es gibt dazu aber keinen Wert und auch keine Verlaufskurve.
Will man dann unter "Referenzjahr" das Jahr 2025 auswählen, so existiert es dort nicht.
ID 17477
ID 25936
-
- Official Post
Also wenn ich Ihre Stationen aufrufe, sehe ich bei beiden korrekte Darstellungen des Agrarwetters. Es braucht einige Tage (Werte), bis ein neues Jahr als Grafik angezeigt werden kann. Grüsse | Pedro
-
Also wenn ich Ihre Stationen aufrufe, sehe ich bei beiden korrekte Darstellungen des Agrarwetters. Es braucht einige Tage (Werte), bis ein neues Jahr als Grafik angezeigt werden kann. Grüsse | Pedro
Ja seit heute sind die Daten nun auch da und man kann auch als Referenzjahr das Jahr 2025 auswählen (was gestern noch nicht der Fall war, da fehlte das Jahr 2025 komplett in den Auswahloptionen obwohl die Grünlandtempsumme schon bei 20K lag, d.h. es schon einige Werte gab).
Somit hat sich meine Anfrage erledigt.
-
Komisch, jetzt waren die Agrardaten wie Grünlandttemperatursumme und Wachstumsgradtage heute plötzlich für das Jahr 2025 da und nun sind sie wieder verschwunden, man kann im Auswahlfeld auch wieder das Jahr 2025 als Referenzjahr nicht mehr auswählen, da es wieder verschwunden ist.
ID 17477
ID 25936
-
Hallo StationsWeb Team.
Kurze Frage, besteht die Möglichkeit die Beschriftung für die Blattfeuchte zu ändern ? Ich hab nämlich zwei montiert in unterschiedlichen höhen.
Und einen zweiten Punkt, bitte diesen nicht als Wunsch sehen nur als vorgeschlagen.
Bei der Wetterlage „Sonnig“ auf Heiter oder Wolkenlos zu ändern. Ist am Abend etwas verwirrend.
Herzlichen Dank und ich bin sehr zufrieden mit der jetzigen StationsWeb Version. -
Hallo,
Kurze Frage, besteht die Möglichkeit die Beschriftung für die Blattfeuchte zu ändern ? Ich hab nämlich zwei montiert in unterschiedlichen höhen.
Man kann in den Einstellungen die Namen der Zusatzsensoren ändern.
-
-
Meldung der Schneehöhe über das Stationsweb war am Wochenende nicht möglich, nur normale Wettermeldung. Meldung der Schneehöhe nur über die Hauptseite im Benutzerbereich möglich.
Funktioniert wieder.
-
Nein. Die Apps für Android und Apple sind im Stationsweb enthalten und kostenlos. Es besteht jetzt in der App die Möglichkeit die Verlängerung zu buchen (oder weiter natürlich im Shop) oder auch außerhalb der EU das Stationsweb über Apple und Google zu beziehen. Dies wurde gemacht, weil außerhalb der EU die steuerliche Abrechnung über Google und Apple erfolgt und wir dadurch auch außerhalb der Europäischen Union das Stationsweb anbieten können.
Ist bestätigt. Ist noch en Bug und wird gefixt.
Ist bestätigt. Schaun wir uns an.
EDIT 17.10: wurde behoben -
Da ich auch neu bin auf Awekas und nicht mal weiß wie die App heißt wäre es hilfreich wenn ich den Namen erfahren könnte. Ansonsten suche ich mir nen Wolf
. Vielleicht wäre eine Demoversion wenn das technisch möglich ist, wäre ganz interessant.
Gruß Woife
ID: 41115
-
Auch von mir ein Dankeschön an die Macher der neuen Oberfläche.
Ich hätte da allerdings eine Frage bezüglich der Lizenzvergabe:
Gibt es die Option, eine bereits laufende Stationsweb "Standard" Lizenz auf "Premium" upzugraden und dafür quasi den Unterschiedsbetrag zu zahlen, oder kann man das echt nur durch Erwerb einer vollen, neuen "Premium"-Lizenz ?
Gruß Ralph
ID:17099
-
- Official Post
Da ich auch neu bin auf Awekas und nicht mal weiß wie die App heißt wäre es hilfreich wenn ich den Namen erfahren könnte. Ansonsten suche ich mir nen Wolf
.
Du brauchst gar nicht suchen. Wie weiter oben steht kommt die App erst in den Apple und Google Store. Wir werden es hier posten wann die App in den Stores verfügbar ist. ... aber sehr sehr bald....
Rufe https://stationsweb.awekas.at/ auf und du kommst zur Demo...
-
- Official Post
Gibt es die Option, eine bereits laufende Stationsweb "Standard" Lizenz auf "Premium" upzugraden ?
Ja, schreib uns einfach eine Mail an verkauf@awekas.at. Wir rechnen Dir dann den Differenbetrag bis zum nästen Update aus.
-
Du brauchst gar nicht suchen. Wie weiter oben steht kommt die App erst in den Apple und Google Store. Wir werden es hier posten wann die App in den Stores verfügbar ist. ... aber sehr sehr bald....
Rufe https://stationsweb.awekas.at/ auf und du kommst zur Demo...
Danke Othi Stationsweb nutze ich schon echt top. Und auch für einen Laien wie mich leicht bedienbar und zu verstehen. Woife ID 41115
-
Den Matomo Besucherzähler gibt es nur bei AWEKAS Stationsweb Premium.
Ich suche und suche, finde dazu aber nichts in den Einstellungen usw. mit Premium-Lizenz
-
- Official Post
Ich suche und suche, finde dazu aber nichts in den Einstellungen usw. mit Premium-Lizenz
Hallo Alex.
Für den Besucherzähler benötigst du einerseits eine Premium Lizenz, andererseits eine eigene Domain. Dann bekommst Du bei der Einrichtung der Domain von uns eine Information wie Du auf den Besucherzähler zugreifen kannst. -
Hallo!
Habe mit großer Begeisterung heute die Stationsweb App getestet. Wirklich gut gelungen muss ich sagen. Was mir persönlich noch fehlt, ist wie bei der inoffiziellen Smart Awekas App damals ein Widget, welches man sich auf dem Homescreen platzieren kann und dort die aktuelle Temperatur, Luftfeuchte ect. im Blick hat. Ich habe dieses auch dazu genutzt, um anhand der dort eingeblendeten Uhrzeit der letzten Datenübermittlung zu kontrollieren, ob die Datenübertragung problemlos läuft. Ist solch ein Widget in der Zukunft noch geplant?
Vielen Dank!
-
- Official Post
Ist solch ein Widget in der Zukunft noch geplant?
Ja ist in Planung...
-
Die Kartendarstellung in der APP Statiosnweb bringt bei meiner ID 35616 immer folgende Ausgabe "e3-1".
Mit der ID der Wetterstation meiner Schwester (ID 35211) funktioniert die Kartendarstellung.
Ich habe dies mit der Chromeapp via Windows 11, Ipad OS App und Android APP probiert - immer das gleiche Verhalten
ID 35616 -