Schade
Ich finde aus meiner persönlichen Sichte schade, daß das bisherige Stationsweb durch Version 3.0 ersetzt wurde.
Ich betreue für den lokalen Modellbauverein die Wetterstation auf dem Gelände und das bisherige Stationsweb war dafür IMHO perfekt geeignet. Die Menüs waren für die Mitglieder simple und einfach, da immer direkt erreichbar. Es gab auch so gut wie nichts zum Einstellen für die einzelnen Nutzer - KISS eben (keep it simple and stupid).
Meines Erachtens hat sich mit 3.0 alles mehr hin zu den Widgets und damit deutlich in Richtung "klicki bunti" verschoben. Ob die Widgets nun die Informationen besser vermitteln als die bisherigen Tabellen - da bin ich schon sehr gespannt was die Mitglieder dazu sagen werden. Ich persönlich halte Widgets für deutlich überbewertet - die verbrauchen mir einfach zuviel Fläche in der Darstellung.
Bisher hatte ich die Hardware der Wetterstation und deren Betrieb die ersten zwei Jahre gesponsort. Seit ein paar Monaten übernimmt der Verein zumindest schon mal die Lizenzkosten für Awekas. Ob er das weiter tut hängt entscheident von der Akzeptanz durch die Mitglieder ab. Schade finde ich eben jetzt genau auch die vielen Einstellmöglichkeiten - jetzt darf/MUSS sich jeder damit beschäftigen ob er das nun will oder nicht. Ich sehe eben aus meinen Alltag, das sich nicht jeder gerne mit Einstellungsoptionen auseinandersetzt.
Auf die App (hier Android) bin ich ja gespannt, wenn es jedoch stimmt was ich so rauszuhören glaube - das für die Handy-APP eine Lizenz erforderlich ist - dann glaube ich nicht, dass sich das bei den Vereinsmitgliedern durchsetzen wird (der Verein gibt Geld für eine Awekas Lizenz aus, damit sich die Vereins Mitglieder dann einzeln Lizenz für die Awekas-APP kaufen?). Ich hoffe sehr, das auch es zukünftig weiterhin eine vernünftige Browser Darstellung auf dem Handy geben wird.
Ich habe noch eine zweite private Wetterstation in einer Gartenanlage am Laufen (Testbetrieb da an - noch - kleiner PV-Anlage). Da werde ich noch überlegen ob ich die Lizenz verlängere. Hat noch etwas Zeit bis mitte nächstes Jahr - hängt aber auch hier wesentlich davon ab, dass die Wetterstation auch weiterhin ohne APP über Handy durch darstellbar ist (wie mit 2.0) und dies nicht eventuell zugunsten einer APP pö a pö vernachlässigt wird.
Alles Gute
Robert