Ich möchte es nochmal probieren: Wenn der oben angeführte Fehler auf meiner Seite liegt, dann bitte einen Hinweis oder Hilfe, wie ich den Fehler beheben kann. Wenn das Problem auf Seiten AWEKAS ist, dann bitte ich um Behebung desselben. Danke fürs Lesen und Handeln.
Posts by WetterPaG
-
-
Im Stationsweb, Bereich Statistik - Grafische Statistik - Jahreswerte Niederschlag zeigt mir der Balken knapp 100.000 mm Niederschlag für das Jahr 2019. Das selbe Jahr auf meiner Stationsseite zeigt eine (richtige) Niederschlagsgesamtsumme von etwas über 1.000 mm an. Könnte da bitte jemand mal drüberschauen und mir helfen, den Fehler zu finden? Danke! (StationsID 15927)
-
-
Zitat (aus https://www.computerhilfen.de/…ame-mit-html-und-css.html)
Transparenter iFrame: So geht’s!
Damit der iFrame transparent, also ohne eigenen Hintergrund dargestellt wird, muss man zwei Sachen beachten: Nur dadurch sieht man keine Hintergrundfarbe der eingebetteten Webseite.
- Der iFrame Tag muss den Wert allowtransparency=”true” enthalten
- Die Hintergrundfarbe der in dem iFrame dargestellten Webseite muss auf transparent gesetzt werden
Auf der Webseite, auf der die zweite Seite mittels iFrame eingebunden werden soll, muss der <iframe> Tag mindestens diese Befehle enthalten:
Dies sorgt dafür, dass der Hintergrund des iFrame transparent dargestellt werden darf. Damit er aber auch wirklich durchsichtig über der eigentlichen Webseite liegt, muss dies per CSS angegeben werden. Auf der eingebetteten Seite (hier: seite-2.html) muss der Hintergrund transparent gesetzt werden: Das geht entweder direkt in dem Body-Tag:
…oder per CSS für den body:
Zitatende
Die eigentliche Website muss auch keinen transparenten Hintergrund haben, sondern dem iframe muss Transparenz erlaubt werden (allowtransparency=true) und die eingebettete Seite (in meinem Fall https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=15927) muss einen transparenten Hintergrund haben, und zwar nicht ein tranparentes .png-Bild sondern ein Style-Attribut body background:transparent; - dies müsste allerdings jemand von euch programmieren bzw. eben die entsprechende Option bereitstellen, da ich auf https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=15927 keinen Einfluss habe, außer das Hintergrundbild ändern zu können. Also: Kein Hintergrundbild, keine Farbe, nur Transparenz.
-
Ich möchte hier gerne noch mal nachhaken - leider funktioniert das mit dem transparenten Hintergrund nicht wirklich, wenn ich das Stationsweb als iFrame in meine Website einbinde... ( https://wetter.unterwurzacher.at/awekas.html ). Falls irgendwo programmiertechnisch noch Kapazitäten vorhanden sind, wäre es fein, wenn da noch einmal nachgeschaut (und nachprogrammiert) werden kann. Danke.
-
Vielen Dank an Othmar - die Station "gehört" wieder mir und kann auch wieder mit Daten befüllt werden. Hoffentlich könnt ihr die Ursache herausfinden, damit das selbe nicht jemand anderem widerfährt.
Danke, Reinhard -
Nach einigen eMails an die Admins habe ich inzwischen wenigstens klarstellen können, dass die Station 15927 meine Station ist. Schade ist auf alle Fälle der lange Datenausfall - vertrauenswerweckend ist das alles nicht wirklich.
-
Ich sehe gerade auf dem zweiten Screenshot, dass meine Stationshöhe von 1.348m auf 290m reduziert wurde - also irgendwas ist da gewaltig schief gelaufen.
-
Besser wirds heute nimmer - jetzt gehört mir plötzlich meine eigene Station nicht mehr.
Keine Möglichkeit, mich mit meinem Account einzuloggen, Daten werden nicht übernommen, die Station ist auch von der AWEKAS-Karte spurlos verschwunden, seltsame Vorgänge...
Wann werde ich auch im Forum gesperrt?Gruß, Reinhard
-
Also das finde ich jetzt ja nicht mehr witzig. Zwischen 03:00 und 04:00 wurde mein Luftdruck entweder von einem Admin oder von einer Automatik um +3,2 HPa nach oben korrigiert - bis ich dann beim Durchsehen der Daten heute vormittags den Korrekturwert wieder auf 0 gesetzt habe. Die ganze Thematik muss wirklich gründlich überdacht werden.
-
Ich verfolge diesen Thread nun schon seit seinem Entstehen mit Interesse und möchte nun auch etwas dazu beitragen.
Zitat "... ein System das aus Messdaten privater Wetterstationen ... " - darf eine private Wetterstation senden was sie will? Wenn ja, solltet ihr die Daten übernehmen, wenn nein, die Teilnahme an AWEKAS ablehnen.
Zitat: " ... anmelden - senden - fertig ..." - dieser Slogan sollte überdacht werden.
Im Übrigen, da ihr ja so perfekte Daten von uns haben wollt, möchte ich wenigstens auch perfekte Kommunikation:
"das Rückgrad" ist kein Gradmesser, sondern sollte das Rückgrat von AWEKAS darstellen.
Und wenn jemand "mahr" aus meinem Wetter macht, dann gehört das auch gesperrt - wie fehlerhafte Daten.
Summa summarum: Wenn ihr Perfektes von uns verlangt, sei es an euch, auch Perfektes zu bieten. OK? -
Perfekt - Vielen Dank!
-
So wie es aussieht, muss ich meinen Eingangspost ändern in: Beim DEaktivieren seid ihr ganz schön langsam, beim REaktivieren aber sehr flott. Asche auf mein Haupt - und Danke fürs Reaktivieren an HSH-Frosch. Much appreciated!!!
Was mich jetzt aber noch interessiert: Hätte ich mich weder per eMail noch hier über das Forum gemeldet - wäre euch irgendwann aufgefallen, dass meine Station wieder sendet? Und dann so wie das Deaktivieren von eurer Seite auch das Wiederaktivieren eurerseits ohne Zutun des Betreibers erfolgt? (Frage deshalb, weil dies der erste gröbere Ausfall meiner Software war und ich daher noch keine Erfahrung in dieser Sache habe.)
Danke!
-
-
Wenn ich zum Design noch was hinzufügen dürfte:
Jedesmal (ja, JEDESMAL), wenn ich AWEKAS auf meiner Seite aufrufe, erhalte ich den nervigen Aufruf, eventuelle Cookies zu akzeptieren. Möglicherweise können die Developer vom Stationsweb auch an diesen Schräubchen drehen? -
Auch die Livewerte-Seite auf meiner Site ( https://wetter.unterwurzacher.at/live.html ) ist eigentlich eine Seite mit eigenem Hintergrund - wie gesagt, der style (entweder in einem Stylesheet hinterlegt oder direckt eingebunden) "opacity" ist hier das Geheimnis. Wie auch immer - Danke Othmar jedenfalls für eure Bemühungen - much appreciated!
-
Danke für die Eintaktung als Feature Request - höchst willkommen!
Habe soeben dein .png als Hintergrund für mein Stationsweb hochgeladen, es wird aber leider (genauso wie die komplett transparenten) nur tiefschwarz sowohl auf der Website als auch im direkten Link (https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=15927) wiedergegeben.
Aber echt fein, dass ihr darüber nachdenkt, über eine Möglichkeit zur Durchsichtigkeit (oder eventuell gar keines) des Hintergrundbildes zu tüfteln. Nochmals Danke!Reinhard
-
Here u are:
https://wetter.unterwurzacher.at/awekas.html
Ja, und danke dass du dir das ansiehst. -
-
Der lästige WetterPaG nochmal:
Kann man das background-image irgendwie auf "TRANSPARENT"setzen:
img {
opacity: 0.0;
}
Oder schlicht und einfach die Option von KEINEM Hintergrundbild einbauen?
Vielleicht (er)hört mich jemand - Danke