Danke Othmar. Ich prüfe es.
Posts by Borbi
-
-
Danke.
Der Widerspruch besteht für mich darin, dass ich in der Zeit des „Datenausfalls“ sehr wohl meine jeweils aktuellen Wetterdaten über awekas abrufen/ansehen konnte, diese Daten nun aber nicht in der Datenhistorie erscheinen, bzw. mit Nullwerten erscheinen.
Ich beobachte das weiter und melde mich, wenn sich die Konstellation erneut zeigt.
Die fehlenden Daten sind für mich kein Problem.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, prüfe ich auch nochmals einige meiner Nachbarstationen. Ich meine, ich hätte dort bei einzelnen zeitgleich eine vergleichbare Konstellation wahrgenommen.
-
Post
RE: froggit: DP150 Bodentemperatursensor in Stationsweb einbinden
Hallo
Die Extra Temperatur und Bodentemperatur verwenden bei uns intern die selben Kanäle. Darum überschreibt einer den anderen.
Bitte mal die Zusatztemperatursensoren auf Kanal 2 und 3 setzen und den Bodentemparatur auf Kanal 1 lassen. Dann sollte dies gehen.othiOctober 13, 2024 at 10:04 AM -
Die Werte meiner Station sehen heute wie folgt aus:
Die Station war durchgehend über awekas erreichbar. Veränderungen gab es keine.
Die fortlaufenden „Null“-Werte sind für mich besonders auffällig. Bei einem Ausfall der Datenübertragung würde ich „Leerwerte“ erwarten.
„0°C“ ist etwas anderes als „kein Wert“.
-
Danke Pedro. Deshalb spreche ich auch konsequent immer nur von MEINEN Erfahrungen. (siehe auch meine Posts im Kontext meiner Erfahrungen mit Bresser) Ich freue mich mit jedem, der mit seinen Anschaffungen glücklich ist.
-
Ich bin sicher, dass die falschen Werte aus meiner unrühmlichen „Bresser-Zeit“ stammen. Mit den froggit-/ecowitt-Komponenten gab es bei mir bisher nie Probleme. Da hat man wirklich für überschaubares Geld sehr ordentliche Hardware. Absolut empfehlenswert.
-
-
Die Statistiken für die Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit werden nun angezeigt. Die „historischen“ Minimalwerte (0 Grad Celsius und 0%) geben mir aber Rätsel auf. Liegt das an den von mir übermittelten Daten oder hat das ggf. andere Ursachen? Rein physikalisch ist diese Kombination wahrscheinlich auch recht selten.
-
Erfolgreichen Genesungsprozess und allzeit „vollen Durchblick“!
-
Vielen Dank für die Info.
-
Gibt es für dieses Phänomen keine Erklärung?
Mir ist auch geholfen, wenn ich wüßte, dass ich das Problem bin.
-
-
Danke. Perfekt.
-
Die laufenden Werte meiner Zusatzsensoren werden korrekt im Stationsweb angezeigt,.
Im Bereich „Statistik“ werden mir allerdings von diesem Sensor (OG) nur die statistischen Werte der Temperatur angezeigt, nicht jedoch der Luftfeuchte. Ist das ein Bug oder ein Feature oder meine eigene Unzulänglichkeit?
-
Danke! Perfekt.
-
Ist es möglich, die Werte des Sensors DP35 von froggit im Stationsweb anzeigen zu lassen? Gibt es dahingehend im Stationsweb Beschränkungen/Hinweise? (Anzahl, Kanalnummern, Reihenfolge…)
Danke für alle Hinweise und Erfahrungen.
-
-
Nach dem hilfreichen und umgesetzten Tipp von Othi ( RE: froggit: DP150 Bodentemperatursensor in Stationsweb einbinden ) zeigt sich folgender Zustand: (ausgelöst durch die Neuvergabe der Sensor IDs)
- die Datenhistorie der Zusatzfeuchte 1 und 2 und
- die Datenhistorie der Zusatztemperatur 2
- und die Datenhistorie der Bodentemperatur (stammt vom ehemaligen Zusatzsensor 1)
sind überflüssig bzw. nicht sachgerecht. (z.B. fälschliche Weiterführung der Daten der „alten“ SensorID mit/bei der „neuen“ Bodentemperatur)
Kann ich diese „alten“ Daten/IDs/Sensoren selbst final löschen/entfernen?
Danke.
-
Il vous faut un abonnement „awekas stationsweb“ pourque vous puissiez récupérer l'ensemble des données de vos 4 capteurs supplémentaires.
-
Ich betreibe einen Bodenfeuchtesensor froggit DP100. Im alten Stationsweb war die Einheit für die Bodenfeuchte Prozent (%), jetzt im neuen Zentibar (cb). Die absoluten Werte (z.B. 50) sind unverändert. Für mich als Laien sind das unterschiedliche Parameter. Der absolute Wert dürfte nicht identisch sein, weil z.B. die Zentibarskala von 0-200 geht. Welchen Fehler mache ich? Hinweis: In der Ecowitt-App wird Prozent als Einheit verwendet bei gleichem absoluten Wert. (Ecowitt: 53% awekas: 53cb)
Nachtrag 26.10: Der Fehler ist behoben. Als Einheit wird jetzt % angegeben. Danke.