Die Station wurde am 13.10.2023 aufgebaut. Das Messfeld entspricht fast den Vorgaben der WMO.
Am 14.02.2024 wurde ein Wettermast aufgebaut an dem nun die Windmessung in 10m und die Temperatur in 2m Höhe gemessen wird. Somit entsprechen die Messungen den Vorgaben der Wetterdienste. Neben AWEKAS werden auch die Netzwerke meteosol/Kachelmannwetter und der Wetterwarte Sued bedient.
Am 25.01.2025 wurden 2 neue Sensoren verbaut. Der eine misst die Temperatur im Boden in 5cm Tiefe, der andere die so genannte Bodentemperatur 5cm über dem Boden, so kann Bodenfrost per Alarm angezeigt werden. Diese Sensorik ist in der Stationsweb abrufbar