1. Hauptseite
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

AWEKAS Forum

Letzte Aktivitäten

HSN hat eine Antwort im Thema W19 heute oder morgen (angenehm mild), ab 2. Juli nur 1 Hitzetag "Siebenschläfer" SSUS (US = Unsettled), keine Hundstag-Hitze verfasst.

http://www.dwd.de Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland – Wikipedia [URL:https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland] und Zeitreihe Hohenpeißenberg:. kalte Sommer im 3-Jahre-Takt, 1813 und 1816 1913 und 1916 und 1919 (und 1918) Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland – Wikipedia [URL:https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland]
25. Juli 2025 um 21:51

othi hat mit Danke auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

25. Juli 2025 um 20:06

HSN hat das Thema W19 heute oder morgen (angenehm mild), ab 2. Juli nur 1 Hitzetag "Siebenschläfer" SSUS (US = Unsettled), keine Hundstag-Hitze gestartet.

http://www.wetteronline.de W19 heute oder morgen (angenehm mild), ab 2. Juli nur 1 Hitzetag "Siebenschläfer" SSUS (US = Unsettled), keine Hundstag-Hitze ------------------ im Süden Regen, teils Gewitter: Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline [URL:https://www.wetteronline.de/aktuelles-wetter]
25. Juli 2025 um 18:50

Jean-Marie hat mit Danke auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

25. Juli 2025 um 16:48

gerald hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Soeben (3.2.2) wurden kleine Änderungen vorgenommen: Zeitzonenfehler in der Kartengrafik behoben Knopf zum Abwählen in der Grafik-Sensorauswahl hinzugefügt […] Yes it should be the same. I'll check it to be sure. Likely its just a slight loss of precision due to rounding.
25. Juli 2025 um 15:18

Jean-Marie hat das Thema Stationsweb test de la version 3.2 gestartet.

Gerald a réalisé une mise à jour conséquente de Stationsweb La version 3.2 de Stationsweb est désormais disponible en test sur https://stationswebtest.awekas.at. Les principales innovations : Carte entièrement repensé Nouvelles variantes de "température ressentie" Sélection de l'heure et de la date sur la page Soleil/Lune Graphique de la durée du jour sur la page Soleil/Lune Option permettant de passer aux lignes min/max (au lieu de l'ombrage min/max) dans les graphiques Sélection améliorée…
25. Juli 2025 um 13:17

Jean-Marie hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Gerald, We have some little differences betwen temporary test display values and current widgets/tabular values for dew point and wet-bulb temperature. Is it the same formula used for calculation?
25. Juli 2025 um 12:23

BeWoh hat mit Danke auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

24. Juli 2025 um 17:06

gerald hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Australian Apparent Temperature ist nur der Name der Berechnungsmethode für die gefühlte Temperatur. "Australian" weil die Methode vom Australischen Wetterdienst stammt. In der Vergangenheit wurde der Wunsch geäußert den Hitzeindex durch eine Variante zu ersetzen die einen größeren definierten Wertebereich hat. I.e. nicht nur gilt wenn es gerade heiß ist. Da es für gefühlte Temperaturen etliche Berechnungsmethoden gibt haben wir in der Testversion momentan das Fenster als Überblick bzw.…
24. Juli 2025 um 16:47

Rick80935 hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Das mit Australien erscheint bei mir auch.
24. Juli 2025 um 07:43

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. W19 heute oder morgen (angenehm mild), ab 2. Juli nur 1 Hitzetag "Siebenschläfer" SSUS (US = Unsettled), keine Hundstag-Hitze 1

      • HSN
      • 25. Juli 2025 um 18:50
      • HSN's Wetterblog
      • HSN
      • 25. Juli 2025 um 21:51
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      20
      1
    3. HSN

      25. Juli 2025 um 21:51
    1. Stationsweb Testversion 3.2 6

      • gerald
      • 23. Juli 2025 um 16:16
      • News
      • gerald
      • 25. Juli 2025 um 15:18
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      148
      6
    3. gerald

      25. Juli 2025 um 15:18
    1. Stationsweb test de la version 3.2

      • Jean-Marie
      • 25. Juli 2025 um 13:17
      • nouvelles
      • Jean-Marie
      • 25. Juli 2025 um 13:17
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. mt-wetter, angenehm kühle Hundstage, heute der 2. , Regen im Süden, kurz vor dem Hunsrück hier 1

      • HSN
      • 24. Juli 2025 um 07:10
      • HSN's Wetterblog
      • HSN
      • 24. Juli 2025 um 07:25
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      31
      1
    3. HSN

      24. Juli 2025 um 07:25
    1. kühle Auguste ab 1956 ff, Hitzemonate Hohenp. 1911 ff, Regen im Nordosten, hier im SW trocken, SSUS = "SiebenSchläferUnbestStändigkeit" seit 2. Juli, keine heißen "Hundstage" bis ... 7

      • HSN
      • 23. Juli 2025 um 06:46
      • HSN's Wetterblog
      • HSN
      • 23. Juli 2025 um 19:59
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      177
      7
    3. HSN

      23. Juli 2025 um 19:59

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Bitte beachten Sie das im Forum die Anmeldung mit dem AWEKAS Datenaccount NICHT funktioniert. Das Forum verwendet eine eigenständige Registrierung!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Themen
7.652
Beiträge
36.362
Mitglieder
2.701
Meiste Benutzer online
15
Neuestes Mitglied
FIG026

Letzte Beiträge

  • W19 heute oder morgen (angenehm mild), ab 2. Juli nur 1 Hitzetag "Siebenschläfer" SSUS (US = Unsettled), keine Hundstag-Hitze

    HSN 25. Juli 2025 um 21:51
  • Stationsweb Testversion 3.2

    gerald 25. Juli 2025 um 15:18
  • Stationsweb test de la version 3.2

    Jean-Marie 25. Juli 2025 um 13:17
  • mt-wetter, angenehm kühle Hundstage, heute der 2. , Regen im Süden, kurz vor dem Hunsrück hier

    HSN 24. Juli 2025 um 07:25
  • kühle Auguste ab 1956 ff, Hitzemonate Hohenp. 1911 ff, Regen im Nordosten, hier im SW trocken, SSUS = "SiebenSchläferUnbestStändigkeit" seit 2. Juli, keine heißen "Hundstage" bis ...

    HSN 23. Juli 2025 um 19:59

Aktivste Themen

  • Stationsweb 3.0 - Wünsche Beschwerden Anregungsthread

    297 Antworten
  • Stationsweb Test: Update Sommer 2024

    152 Antworten
  • AWEKAS veröffentlicht den Instrumentendesigner

    125 Antworten
  • 26.11.2022 / Proweather Live Störung Infothread / PWL service interruption information

    113 Antworten
  • das "leidige" Thema der Luftdruckkorrektur

    102 Antworten

Heiße Themen

  • Stationsweb Testversion 3.2

    6 Antworten, Vor 2 Tagen
  • kühle Auguste ab 1956 ff, Hitzemonate Hohenp. 1911 ff, Regen im Nordosten, hier im SW trocken, SSUS = "SiebenSchläferUnbestStändigkeit" seit 2. Juli, keine heißen "Hundstage" bis ...

    7 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Juli-Hitze 1921, 1952, 1976, 2003; SSUS; 65 Liter in 72 Stunden in Barth an der Ostseeküste, Dürre jeweils 2 Jahre vor Sonnenfleckenminimum 1911, 1921, 1932, 1942, 1952

    7 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Bresser 7002586 Wetterstation 7in1 in AWEKAS einbinden

    26 Antworten, Vor 2 Wochen
  • nach 9 kühlen Juni 10 warme Juni, drei Gewitterlinien über Frankreich, die "JTS" = Jump ThunderStorms" und vweKG = vorwegexplosivKeimzellengewitter

    7 Antworten, Vor 6 Tagen

Themen-Schlagwortwolke

  • AirLink
  • api
  • App
  • awekas
  • Awekas Box
  • AWEKAS Bridge
  • Bresser
  • Bresser 7-in-1
  • bresser clearview
  • Capteurs
  • Daten
  • Datenimport
  • Datenqualitätskontrolle
  • Datenübertragung
  • DAVIS
  • Davis VP2
  • Einrichtung
  • EXPLORE SCIENTIFIC 7-in-1 WiFi
  • Fritzbox
  • Froggit
  • Installation
  • Jahreswerte
  • Luftdruck
  • Luftfeuchtigkeit
  • Meteobridge
  • Meteohub
  • Monatswerte
  • NANO
  • Niederschlagsmenge
  • no data
  • Raspberry Pi
  • Regenmenge
  • Rücksetzen
  • Software
  • Staationsweb
  • Stationsseite
  • Stationsweb
  • Stationsweb 3
  • Stationsweb Premium
  • störung
  • Vantage Pro 2
  • VP2
  • weatherlink
  • weewx
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Windgeschwindigkeit
  • Wlan
  • WSWin
  • Zusatzsensoren

Benutzer online

  • 81 Besucher
  • Rekord: 15 Benutzer (31. Dezember 2022 um 09:41)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™