Meine Station id 15692 ist glaube auch gesperrt....die daten werden zu WU usw. Übertragen habe meine zugangs daten überprüft aber nix kommt auf der Station seite an....Help pls
ID 15692 Sendet nicht
-
-
Nein, der Fehler liegt bei dir, du sendest gar keine Daten/Werte an AWEKAS
-
habe alles wie früher eingerichtet.....siehe Bild
-
gelöscht — falsche Info!
-
Geri : NEIN da muss der AWEKAS Benutzernamen stehen! Bitte falschen Post löschen - danke
mrtron : Du sendest gar keine Daten an uns: https://www.awekas.at/de/check.php?id=15692 Ist das WLAN korrekt konfiguriert? (Symbol in der Anzeige) -
hmm komisch wlan-router daten richtig eingetragen....die andern seiten empfangen meine daten....
-
mrtron Was hast du am 24. Oktober um 21:48 Uhr (einem Montag-abend) an deiner Station geändert?
Von diesem Zeitpunkt stammen die letzten bei uns eingegangenen Wetterdaten deiner Station.Schau am besten nochmal über deine AWEKAS-Benutzereinstellungen und prüfe, ob Stationstyp usw korrekt eingetragen sind.
Gruß Jörg
-
hmm die Batterien waren leer, da musste ich noch mein WLAN Netzwerk umstellen....neue Batterien drin, WLAN Netz läuft wieder ast rein. Station verbindet sich auch. Es gab aber ein App Update und Firmware Update für meine Station. Seit dem sendet sie an WU , ecowitt, usw. an AWEKAS geht nix mehr. Daten alle richtig drin. Schade die alte App finde ich nicht mehr....kann man bei dem Port 80 noch was anders einstellen!?
-
-
Hi!
Du solltest im WSView Plus oder WS View nochmal die Einstellungen fuer den Custom Server pruefen.
Ggf. ein Screenshot hier einstellen.
Wenn alle anderen Dienste erfolgreich beliefert werden, kann es ja nur an der Einstellung dieses einen Dienstes oder an der Gegenstelle (hier Awekas) liegen.
Oliver
-
an AWEKAS liegt es nicht!
Hier kommen schlicht und ergreifend keine Daten an. -->
https://www.awekas.at/de/check.php?id=15692
Wenn die Batterien gewechselt wurden, ein Reset durchgeführt wurde, neigen einige Exoten zu einem Verlust einiger Werte im Setup, diese Tatsache ist nun ja allgemein Bekannt.
Tipp-/Eingabe-fehler sind auch sehr oft das Problem, da wird ein Punkt vergessen oder ein "-" als "_ " geschrieben. selbst .com wurde schon mit .net verwechselt.
Muss nicht sein, kann aber sein.
Also nochmal alles ganz genau prüfen, ging ja schon mal!!!
-
Es gab auch schon den Fall, dass es nach einem update bei Bresser mit Verschlüsselung WPA3 oder WPA2 Probleme gab. Muss aber nicht sein.
-
tja das Problem sitzt meistens vor dem Bildschirm
da war ein Tipp Fehler. Sorry und danke für eure Hilfe Station online 😀
-
Ein Frage noch mein UV sensor wurde von Administrator wegen deaktiviert!? Sendet der falsche Daten? Oder muss da auch eine Korrektur wie bei Luftdruck rein?
-
-
Moin moin! Danke für die info. Werde ich mal anpassen.Uv sendet auf wieder...
-
Passt das so?