
Datenausfall / Datenlücke (2x) am 29.Okt nach 22 Uhr
-
-
wenn du weitere Stationen vergleichst, sieht man das auch. Kann ich bestätigen. Allerdings nicht 01.11.
Gruß Rick # 19176
-
Heute habe ich den Datenbankausfall nur auf Webseite gesehen (Fehlermeldung).
Die Datenreihe hatte ich mir zum Zeitpunkt des Foreneintrages nicht angesehen, da der Ausfall nur ca. 5 Minute lang war. -
Gestern hab ich nur mal den Datenbankserver durchstarten müssen. Am 29.10 ist mir nichts bekannt.
-
Gestern hab ich nur mal den Datenbankserver durchstarten müssen. Am 29.10 ist mir nichts bekannt.
Interessant ist, dass der Datenexport keine Lücke zeigt.
Vermutlich weil Stunden Cluster. -
Und auch die neue Stationsweb Grafik nicht...
-
Und auch die neue Stationsweb Grafik nicht...
Dort findet man einen durchgängigen Verlauf (Linie).
stationswebtest.awekas.at
-
-
Wir haben bei dieser Zeitumstellung (Sommer/Winter) doppelte Werte, bei der davor (Winter/Sommer) fehlte eine Stunde.
Dennoch ist bei Stationsweb die Kurve durchgängig, trotz fehlendem Wert
Es sind auch zwei Lücken, bei Zeitumstellung ist es nur eine (bei Winter/Sommer) .
Bei Umstellung Sommer/Winter dürfte auch keine Lücke entstehen.
-
Mir ist beim Check der Daten in Verbindung mit dem Chart noch etwas aufgefallen (abweichend zum Standard AWEKAS Chart):
- Die Kurve ist durchgängig, trotz fehlendem Wert um 2 Uhr.
- Die Kurve zeigt einen Sprung auch von 3 Uhr auf 5 Uhr, alle weiteren Punkte im Stundenschritt (nur mit Mouseover sichtbar), obwohl die Datenreihe keine Lücke aufweist.
-
Wenn die Datenreihe vollständig ist dann es doch in Ordnung.
Jeder von uns hatte sicherlich schon einmal kurzzeitig Internet,- oder Stromausfall wo dann eben auch mal Datenlücken entstehen . Dies sollte zwar verhindert werden ,ist aber auch nicht immer auszuschließen .
-
Ich habe mir in den Daten aus der API-Schnittstelle den entsprechenden Zeitraum angeschaut.
Dort fehlen keine Daten zwischen 3 Uhr und 4 Uhr (gilt auch für 1 Uhr bis 2 Uhr).In der Grafik und der Datenreihe fehlen die Werte bei AWEKAS.
Hier Datenreihe und Grafik:
Könnte es sein, dass der Agregierungslauf für den Stundencluster hier nicht lief?
Interessant ist auch, dass Stationsweb zwischen 0 Uhr bis 2 Uhr keine Daten enthält und 2 Uhr doppelt vorhanden ist.
Von der Logik her kann man ggf. eine Lücke sich erklären mit Zeitumstellung, aber zwei?
Hoffentlich ist bald Schluss mit Winter-/Sommerzeit -
Nachtrag:
Für den Zeitraum mit Lücke lassen sich keine Einzelwerte per Mouseover auslesen/selektieren.