Hallo,
Habe vor einer Woche meine Explore Scientific 7-in-1 WLAN Profi in Betrieb genommen. Zunächst gelang es mir nicht, die Station ins WLAN einzubinden. Habe dann Vieles ausprobiert und irgendwann die Ursache gefunden. Meine Fritzbox (Cable 6591, Mietversion von Vodafone mit OS-Version 7.21) war auf den WPA-Standard WPA2/WPA3 eingestellt, ermöglicht also Verbindungen nach beiden Standards. Eine beträchtliche Zahl von Geräten im Haushalts (Notebooks, tablets, Smartphones, diverse smart home Geräte), die, wie die Wetterstation, auch nur WPA2 unterstützen, funktionieren mit dieser Fritzbox-Einstellung problemlos. Die Einbindung der Wetterstation ins WLAN klappte jedoch erst, als ich den Modus der Fritzbox auf WPA2 (CMPP) umgestellt habe. Der Fehler lässt sich reproduzieren: Stelle ich wieder auf WPA2/WPA3 um, fliegt die Wetterstation sofort raus. Nun ist das im Moment noch kein Beinbruch für mich, aber zukünftig möchte ich schon Geräte, die das unterstützen, im neueren Standard einbinden können. Firmwareversion auf der Station ist 1.08. Bresser konnte nicht weiterhelfen und leitete mein Problem an den Hersteller weiter. Habe aber noch keine Rückmeldung
Hat jemand hier Ähnliches beobachtet? Falls bei anderen die Einstellung WPA2/WPA3 funktioniert, müsste es sich ja um ein Problem meines Gerätes handeln.
Meine Geräte ID: 18830
Danke
Edgar