Bodentemperatur-Sensor

  • Hallo,

    ich habe ebenfalls das Problem mit dem Bodentemperatursensor allerdings im WSWIN.

    Als was taucht der Sensor auf? In meiner Station beginnen unter Zuordnung alle mit th0!0… oder thb0!0… Ein neuer Sensor ist nicht erkennbar.

    Im WSWIN ist der Bodensensor als Sensor 2 aufgeführt und bleibt auf 0°C "eingefroren".

    Herzliche Grüße,

    Harald

  • Hallo Othmar,

    erst einmal danke für den Hinweis.

    Leider bin ich IT-mäßig ein recht unbedarfter Laie. Würdest du mir bitte noch schildern, wo und wie ich die Einstellungen machen kann?

    Herzliche Grüße,

    Harald

  • Meine Zuordnung t0!1temp scheint ein Problem mit WSWIN zu haben. In den LIVE DATEN wird der Wert angezeigt. Laut Werner Krenn gibt es diese Funktion in der meteobridge erst seit kurzem.

    Kann es damit zu tun haben, dass diese Daten nicht an die Kartendarstellung weitergeleitet werden?

  • Ich kann einen zusätzlichen Temperatursensor nicht im QSWIN darstellen. Es geht um einen puren Temperatursensor, der nur die Temperatur misst und messen kann. Keine Luftfeuchtigkeit!

    Laut Werner Krenn scheint meine Zuordnung t0!1temp das Problem zu sein.

    Der setup meiner Station sieht folgendermaßen aus:

    In "Historie Import_Export" sind die gespeicherten Werte ebenfalls sichtbar.


    In "Grafiken WD-Live Einstellungen" allerdings nicht.


    In den meteobridge "Archivwerte der Station" wie im "AWEKAS Automatisches Wetterkarten System" fehlt er ebenso.

    Kannst du mir sagen, ob es prinzipiell überhaupt möglich ist, den zusätzlichen Temperatursensor in den fehlenden Darstellungen sichtbar zu machen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    ich kann nur für AWEKAS sprechen. Die Bodentemperatur kannst Du zur Zeit nur im Stationsweb anzeigen. Auf der "normalen" Instrumentenseite (noch) nicht. Du musst den Sensor t01!temp auf den Sensor soil temperature #0 zuordnen.

    Wie die Zuordnung bei WSWIN funktioniert kann ich nicht sagen. Das weiß wohl Werner Krenn und/oder Smartbedded Support.

    Die WD Live Einstellungen haben mit der Sache gar nichts zu tun. Das ist der Export für Weather Display.

  • Danke othi, das passt so weit.

    Die Bodenstation habe ich im mittlerweile i.d. Stationsweb gefunden so weit, so gut.

    Was mich jedoch verwirrt ist die Anzeige einer Bodentemperatur im Archiv, die in Wirklichkeit die Lufttemperatur mit falschem Datum und falscher Uhrzeit ist.