Am 03.10.2023 wurde die Wetterstation an der Chamer Hütte am Bergsattel zwischen Kleinen und Großen Arber auf 1292 m Höhe in Betrieb genommen. Dies ist die 20. Wetterstation des Wettermessnetzes Ostbayern und somit eine Jubiläumsstation. Der Standort an der Chamer Hütte an einer leicht nach Nordosten abfallenden Waldlichtung auf fast 1300 m Höhe verspricht optimale Messbedingungen. Aufgrund der relativ windgeschützten Lage ist eine sehr gute Niederschlags- und Schneehöhenmessung gewährleistet. Das Klima ist am Standort für deutsche Verhältnisse sehr rau. Selbst in absoluten Mildwintern ist der Standort zwischen Mitte November und Anfang Mai sehr schneesicher und die Schneehöhen erreichen auch in schlechten Wintern nicht selten weit über 100 cm.
Nachfolgend zwei aktuelle Bilder von der Wetterstation Chamer Hütte/Kl. Arber vom 09.09.2023:

