Regenmesserheizung: Aktuell im Sommerbetrieb, d.h. Regenmesserheizung nicht einsatzbereit
04.08.2024 UV-Index wieder in Ordnung, alte Platine wieder eingesetzt
21.07.2024 UV-Index deutlich zu niedrig nach ISS Platinentausch -> abgeschaltet
18.-19.02.2018 Teils inkorrekte Werte bei der UV-Messung durch Feuchtigkeit
14.06.2015 Kalibrierung Barometer nach DWD Daten (1010,0hPa -> 1008,0hPa)
06.03.2015 Regenmesserheizungsbetrieb automatisch, Abschaltung bei +3°C, Sensor am Trichter (ab 16:30 25.12.2014 bis 06.03.2015)
07.01.2015: Aufgrund von Internetproblemen kann derzeit eine planmäßige Aktualisierung der Wetterdaten nicht garantiert werden. Ich bitte um Entschuldigung.
05.12.2014 17:45: Kalibrierung Barometer von 1015,8 hPa auf 1019 hPa (+3,2hPa), Daten DWD
21.10.2014: Aktualisierung mit Angabe der zukünftigen Domain (allerdings noch lange nicht fertig)
1.8.2014 14:30: Wartung der Wetterstation! Regenmessdaten und andere Daten können leider für kurze Zeit nicht übertragen werden!
7.6.2014 12:00: Lüfter läuft!
7.6.2014 10:00: Der Lüfter der Wetterstation ist ausgefallen!
Zurueckkalibrierung des Barometers am 27.04.2014 auf +-0,0 hPa, d.h. in der Statistik gilt der Kalibrationswert um -1,1hPa vom 20.12.2013 bis 27.04.2014 mittags
Hinweis zur hohen Luftfeuchte am Standort: Klimatisch bedingt, da sich in circa 500m Entfernung nach Osten ein Hochmoor befindet!