Facebook
 
 AWEKAS Benutzer: login  
Nearest stations  
Information for station Michelstadt
Bad König-OberKinzig
Groß-Bieberau 1
Höchst-Dusenbach
Kirchz.-Breitenbuch
Lindenf.-Schlierbach
Lützel-Wiebelsbach
Mainbullau-Flugplatz
Michelstadt 2
Nieder-Kainsbach
Ober Kinzig
Otzberg-Ohmhof
Reinheim-Windlücke
Rimbach-Zotzenbach
Rodau/Groß-Bieberau
Wörth a. Main
Wörth am Main
 
  Station name Michelstadt  
Country Germany   
Height above sea level 204 m
Geographical position     9° 0' 19'' East / 49° 40' 51.56'' North
Data transfer WSWIN Direct Link
Last updated 5/8/2025 4:00 am
AWEKAS Plus YES  
AWEKAS id 1034
 
  Stations blog edit  
 

Klimagarten der Station Michelstadt, ehem Station des DWD

https://odenwaldwetter.de/

Alles über´s Odenwälder Wetter! Die Wetterdaten werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es auch eine eigene Webcam. Den Wetterbericht gibts täglich! Für den Odenwald Vormittags und am Abend! Alles weitere auf der Website!

Beschreibung
Die Klimastation steht auf dem Meßplatz in 204m. NN. in unserem Garten in 64720 Michelstadt, Schulstr. 10. Ich war über 25 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter des DWD, bevor ich die Station
im Juni 2005 privat vom DWD übernommen habe. Die Station ist komplett ausgerüstet mit Aspirationspsychrometer, Min.-Max. Thermometern, sowie 

Erdbodenthermometer und Thermo-Hygrograph.
Ich arbeite mit der Software WsWin und seit 01.07.08 mit WeatherLink, zum gleichen Zeitpunkt kam auch noch die Vantage Pro2 Wireless,incl. Anemometer-Transmitter hinzu! Ab 16.12.2009 zusätzlich mit Regenmesserheizung! Ab 05.05.2011 läuft die Station zusätzlich mit Tageszeitbelüftung! Ab 20.06.2011 zusätzlich mit UV- und Solarsensor! Seit dem 23.07.2012 gibts auch eine eigene Webcam! Die Aufnahmen werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es dazu auch eine eigene Webcam, die mehrmals am Tag aktualisiert wird.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung !
Beschreibung der Station(en):

Wetterstation Davis Vantage Pro 2 wireless 
Die Wetterstation Davis Vantage pro 2 Plus besteht aus einem hochwertigen Display und einer kombinierten Außeneinheit. Dieses Kombi-Instrument misst über einen sehr großen Regenmessbehälter den Niederschlag und mit einem extrem genauen Windmesser die Windrichtung und -geschwindigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in einem geschützten, gut belüfteten Gehäuse gemessen. Der Kombi-Außensensor wird mit einer Solarstromzelle mit Akkupufferung versorgt. Die Daten werden über 868 MHz an die Basis der Wetterstation übertragen. Durch das sogenannte Frequenzsprung-Spreizverfahren (FHSS) ist eine störungsfreie Übertragung der Vantage Pro 2 gewährleistet. Sollte ein Kanal nicht funktionieren, wechselt die Davis Vantage Pro 2 selbstständig auf das nächste Band. Dabei beträgt die Reichweite 300 Meter. Die Windgeschwindigkeiten werden drahtlos vom Anemometer, das sich incl. Transmitter in 10 m Höhe auf dem Dach befindet, an die Basis übertragen. Angeschlossen ist die Station über einen seriellen Anschluss.
Eingesetzte Auswertungssoftware: Weatherlink und PC-Wetterstation WsWin von W. Krenn.

Klimastation mit „Mannheimer Hütte"
Die Wetterhütte, eine sogenannte Thermometerhütte, gehört ebenfalls mit zur Ausstattung meiner Station in meinem Garten. In der Thermometerhütte befinden sich in 2m über Grund ein Psychrometer, die Extremthermometer, sowie ein Thermohygrograph. Zur Station zählen außerdem ein Erdbodenthermometer und ein Niederschlagsmesser nach Hellmann. Im Winter kommt noch ein Schneebrett mit hSTATIONSBESCHREIBUNG
Stationslage
Meine Station befindet sich in 64720 Michelstadt/Odw., Schulstr. 10 in 204 m. Höhe über NN. in meinem Garten. Ich war über 25 Jahre für den DWD tätig. Im Mai 2005 wurde die Klima- station durch eine automatische Messstation ersetzt. Nach einer Intervention meinerseits beim DWD ging dann die Station in meinen Besitz über und wird, genauso wie zu meiner aktiven Zeit beim DWD, von mir betreut. Wir haben hier im Odenwald das typische Mittelgebirgsklima. Seit Juni 2008 bin ich Besitzer und Betreiber einer Semiprofistation Vantage Pro2 Wireless, angeschlossen sind Solar- und UV-Sensoren. Seit dem 21.07.2012 gibts auf meiner Website eine 5-minütlich aktualisierte Webcam.

Technische Ausstattung
Klimastation mit Wetterhütte, d.h. Thermohygrograph, Aspirations- psychrometer, Min.- Maximumthermometer, Erdbodenthermometer, Regenmesser nach Hellmann. Funkwetterstation VantagePro wireless, incl. Niederschlagsmesserheizung, Anemometer-Transmitter Software: Weatherlink;pc-Wetterstation WsWin von W. Krenn; Sensoren: Außentemperatur, Barometer, Hygrometer, Niederschlags- messer beheizt , Windmesser, Anemometertransmitter, UV- und solarsensor

Stationsbetreiber
Ich bin seit meiner frühesten Jugend begeisterter Hobbymeteorologe. 25 Jahre war ich ehrenamtlich für den DWD tätig. Zuerst betreute ich eine Niederschlagsstation, ab 1987 eine Klimahauptstation für den DWD. Ab Mai 2005 habe ich die Klimahauptstation vom DWD ganz übernommen.

Private Stationshomepage
Der Betreiber dieser Station stellt eine private Homepage für diese Station zur Verfügung. Besuchen Sie diese Seite um mehr Informationen über diese Wetterstation zu erhalten:
https://odenwaldwetter.de/.
Alles über´s Odenwälder Wetter! Die Wetterdaten werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es auch eine eigene Webcam. Den Wetterbericht gibts täglich! Für den Odenwald Vormittags und am Abend! Alles weitere auf der Website!
Beschreibung
Die Klimastation steht auf meinem Meßplatz in 204m. NN. in meinem Garten in 64720 Michelstadt, Schulstr. 10. Ich war über 25 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter des DWD, bevor ich die Station
im Juni 2005 privat vom DWD übernommen habe. Die Station ist komplett ausgerüstet mit Aspirationspsychrometer, Min.-Max. Thermometern, sowie 

Erdbodenthermometer und Thermo-Hygrograph.
Ich arbeite mit der Software WsWin und seit 01.07.08 mit WeatherLink, zum gleichen Zeitpunkt kam auch noch die Vantage Pro2 Wireless,incl. Anemometer-Transmitter hinzu! Ab 16.12.2009 zusätzlich mit Regenmesserheizung! Ab 05.05.2011 läuft die Station zusätzlich mit Tageszeitbelüftung! Ab 20.06.2011 zusätzlich mit UV- und Solarsensor! Seit dem 23.07.2012 gibts auch eine eigene Webcam! Die Aufnahmen werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es dazu auch eine eigene Webcam, die 5-minütlich aktualisiert wird.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung !
Beschreibung der Station(en):

Wetterstation Davis Vantage Pro 2 wireless 
Die Wetterstation Davis Vantage pro 2 Plus besteht aus einem hochwertigen Display und einer kombinierten Außeneinheit. Dieses Kombi-Instrument misst über einen sehr großen Regenmessbehälter den Niederschlag und mit einem extrem genauen Windmesser die Windrichtung und -geschwindigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in einem geschützten, gut belüfteten Gehäuse gemessen. Der Kombi-Außensensor wird mit einer Solarstromzelle mit Akkupufferung versorgt. Die Daten werden über 868 MHz an die Basis der Wetterstation übertragen. Durch das sogenannte Frequenzsprung-Spreizverfahren (FHSS) ist eine störungsfreie Übertragung der Vantage Pro 2 gewährleistet. Sollte ein Kanal nicht funktionieren, wechselt die Davis Vantage Pro 2 selbstständig auf das nächste Band. Dabei beträgt die Reichweite 300 Meter. Die Windgeschwindigkeiten werden drahtlos vom Anemometer, das sich incl. Transmitter in 10 m Höhe auf dem Dach befindet, an die Basis übertragen. Angeschlossen ist die Station über einen seriellen Anschluss.
Eingesetzte Auswertungssoftware: Weatherlink und PC-Wetterstation WsWin von W. Krenn.

Klimastation mit „Mannheimer Hütte"
Die Wetterhütte, eine sogenannte Thermometerhütte, gehört ebenfalls mit zur Ausstattung meiner Station in meinem Garten. In der Thermometerhütte befinden sich in 2m über Grund ein Psychrometer, die Extremthermometer, sowie ein Thermohygrograph. Zur Station zählen außerdem ein Erdbodenthermometer und ein Niederschlagsmesser nach Hellmann. Im Winter kommt noch ein Schneebrett mit hSTATIONSBESCHREIBUNG
Stationslage
Meine Station befindet sich in 64720 Michelstadt/Odw., Schulstr. 10 in 204 m. Höhe über NN. in meinem Garten. Ich war über 25 Jahre für den DWD tätig. Im Mai 2005 wurde die Klima- station durch eine automatische Messstation ersetzt. Nach einer Intervention meinerseits beim DWD ging dann die Station in meinen Besitz über und wird, genauso wie zu meiner aktiven Zeit beim DWD, von mir betreut. Wir haben hier im Odenwald das typische Mittelgebirgsklima. Seit Juni 2008 bin ich Besitzer und Betreiber einer Semiprofistation Vantage Pro2 Wireless, angeschlossen sind Solar- und UV-Sensoren. Seit dem 21.07.2012 gibts auf meiner Website eine 5-minütlich aktualisierte Webcam.

Technische Ausstattung
Klimastation mit Wetterhütte, d.h. Thermohygrograph, Aspirations- psychrometer, Min.- Maximumthermometer, Erdbodenthermometer, Regenmesser nach Hellmann. Funkwetterstation VantagePro wireless, incl. Niederschlagsmesserheizung, Anemometer-Transmitter Software: Weatherlink;pc-Wetterstation WsWin von W. Krenn; Sensoren: Außentemperatur, Barometer, Hygrometer, Niederschlags- messer beheizt , Windmesser, Anemometertransmitter, UV- und solarsensor

Stationsbetreiber
Ich bin seit meiner frühesten Jugend begeisterter Hobbymeteorologe. 25 Jahre war ich ehrenamtlich für den DWD tätig. Zuerst betreute ich eine Niederschlagsstation, ab 1987 eine Klimahauptstation für den DWD. Ab Mai 2005 habe ich die Klimahauptstation vom DWD ganz übernommen.

Private Stationshomepage
Der Betreiber dieser Station stellt eine private Homepage für diese Station zur Verfügung. Besuchen Sie diese Seite um mehr Informationen über diese Wetterstation zu erhalten:
https://www.odenwaldwetter.de/.
Alles über´s Odenwälder Wetter! Die Wetterdaten werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es auch eine eigene Webcam. Den Wetterbericht gibts täglich! Für den Odenwald Vormittags und am Abend! Alles weitere auf der Website!
Beschreibung
Die Klimastation steht auf meinem Meßplatz in 204m. NN. in meinem Garten in 64720 Michelstadt, Schulstr. 10. Ich war über 25 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter des DWD, bevor ich die Station
im Juni 2005 privat vom DWD übernommen habe. Die Station ist komplett ausgerüstet mit Aspirationspsychrometer, Min.-Max. Thermometern, sowie 

Erdbodenthermometer und Thermo-Hygrograph.
Ich arbeite mit der Software WsWin und seit 01.07.08 mit WeatherLink, zum gleichen Zeitpunkt kam auch noch die Vantage Pro2 Wireless,incl. Anemometer-Transmitter hinzu! Ab 16.12.2009 zusätzlich mit Regenmesserheizung! Ab 05.05.2011 läuft die Station zusätzlich mit Tageszeitbelüftung! Ab 20.06.2011 zusätzlich mit UV- und Solarsensor! Seit dem 23.07.2012 gibts auch eine eigene Webcam! Die Aufnahmen werden 5-minütlich aktualisiert! Seit Juli 2012 gibt es dazu auch eine eigene Webcam, die 5-minütlich aktualisiert wird.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung !
Beschreibung der Station(en):

Wetterstation Davis Vantage Pro 2 wireless 
Die Wetterstation Davis Vantage pro 2 Plus besteht aus einem hochwertigen Display und einer kombinierten Außeneinheit. Dieses Kombi-Instrument misst über einen sehr großen Regenmessbehälter den Niederschlag und mit einem extrem genauen Windmesser die Windrichtung und -geschwindigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in einem geschützten, gut belüfteten Gehäuse gemessen. Der Kombi-Außensensor wird mit einer Solarstromzelle mit Akkupufferung versorgt. Die Daten werden über 868 MHz an die Basis der Wetterstation übertragen. Durch das sogenannte Frequenzsprung-Spreizverfahren (FHSS) ist eine störungsfreie Übertragung der Vantage Pro 2 gewährleistet. Sollte ein Kanal nicht funktionieren, wechselt die Davis Vantage Pro 2 selbstständig auf das nächste Band. Dabei beträgt die Reichweite 300 Meter. Die Windgeschwindigkeiten werden drahtlos vom Anemometer, das sich incl. Transmitter in 10 m Höhe auf dem Dach befindet, an die Basis übertragen. Angeschlossen ist die Station über einen seriellen Anschluss.
Eingesetzte Auswertungssoftware: Weatherlink und PC-Wetterstation WsWin von W. Krenn.

Klimastation mit „Mannheimer Hütte"
Die Wetterhütte, eine sogenannte Thermometerhütte, gehört ebenfalls mit zur Ausstattung meiner Station in meinem Garten. In der Thermometerhütte befinden sich in 2m über Grund ein Psychrometer, die Extremthermometer, sowie ein Thermohygrograph. Zur Station zählen außerdem ein Erdbodenthermometer und ein Niederschlagsmesser nach Hellmann. Im Winter kommt noch ein Schneebrett mit hSTATIONSBESCHREIBUNG
Stationslage
Meine Station befindet sich in 64720 Michelstadt/Odw., Schulstr. 10 in 204 m. Höhe über NN. in meinem Garten. Ich war über 25 Jahre für den DWD tätig. Im Mai 2005 wurde die Klima- station durch eine automatische Messstation ersetzt. Nach einer Intervention meinerseits beim DWD ging dann die Station in meinen Besitz über und wird, genauso wie zu meiner aktiven Zeit beim DWD, von mir betreut. Wir haben hier im Odenwald das typische Mittelgebirgsklima. Seit Juni 2008 bin ich Besitzer und Betreiber einer Semiprofistation Vantage Pro2 Wireless, angeschlossen sind Solar- und UV-Sensoren. Seit dem 21.07.2012 gibts auf meiner Website eine 5-minütlich aktualisierte Webcam.

Technische Ausstattung
Klimastation mit Wetterhütte, d.h. Thermohygrograph, Aspirations- psychrometer, Min.- Maximumthermometer, Erdbodenthermometer, Regenmesser nach Hellmann. Funkwetterstation VantagePro wireless, incl. Niederschlagsmesserheizung, Anemometer-Transmitter Software: Weatherlink;pc-Wetterstation WsWin von W. Krenn; Sensoren: Außentemperatur, Barometer, Hygrometer, Niederschlags- messer beheizt , Windmesser, Anemometertransmitter, UV- und solarsensor

Stationsbetreiber
Ich bin seit meiner frühesten Jugend begeisterter Hobbymeteorologe. 25 Jahre war ich ehrenamtlich für den DWD tätig. Zuerst betreute ich eine Niederschlagsstation, ab 1987 eine Klimahauptstation für den DWD. Ab Mai 2005 habe ich die Klimahauptstation vom DWD ganz übernommen.

Private Stationshomepage
Der Betreiber dieser Station stellt eine private Homepage für diese Station zur Verfügung. Besuchen Sie diese Seite um mehr Informationen über diese Wetterstation zu erhalten:
https://www.odenwaldwetter.de/.
 
 
Information for station
station Type of station  Davis Vantage Pro 2 (Plus)
these sensors are in use count
Temperature ventilated radiation shield 1
Air Pressure 1
Precipitation heated1
Anemometer mounting height: 32.81 ft1
UV 1
Solar radiation 1
Soil temperature 1
 
Link to station website Michelstadt
To map
Compare values with adjacent stations
To instrument page of the station
 Picture from : 5.8.2025 - 4:41 am
 
info
 
Sponsoring
MEMBERS
14367 Members at this time
9750 stations online
New stations:
Morbach
Polaniec2
Feldbach (Stmk.)
Le Théron
Ambarès-et-Lagrave
 
 
Weather Report
Thessaloniki-Center
 clear -
Viviers
 heavy cloud / 45.1°F -
no warnings at the moment
Minimum/ Maximum
Temperature

Anping Tainan City
92.8°F -
Erndtebrück-Benfe
24.6°F -
Wind Speed
Ringelai
25.3 mph - N -
Precipitation
Slidell, LA
3.5 in -
 
Visitors today: 488
currently 9 visitors on AWEKAS
Display Settings
Language
German English
Dutch French
Italian Spanish
Measurement Units
Metric system
American system