AWEKAS Forum
Letzte Aktivitäten
meteoTrzic hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.
Guten Abend.
Habe bemerkt, dass wieder zusatzlich temperatur (Temperature +5 cm) leider erzeugt nicht. Ich habe in einstellungen sonnst verwenden zusatzlich temperatur1 (extra temperature1). Was kann ich tun?
Danke und mit freundlichen grussen.
meteoTrzic hat mit
auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.
Pedro L. hat mit
auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.
BeWoh hat mit
auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.
UweL hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.
Danke für die Updates.
Bei den Einblendungen der Layer (z.B. Wind) wir nur eine riesige Übersicht im Zoom eingestellt, diese ist dazumal auch kaum lesbar (Karte kaum zu erkennen). In der anderen Version (https://www.awekas.at/de/map.php?station=23488) ist das Besser.
Besser in https://www.awekas.at/de/map.php?station=23488
gerald hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.
Update 3.2.8:
Oben genannte Probleme bei der gefühlten Temperatur behoben*
Zoom Knöpfe zur Karte hinzugefügt
Möglichkeit zum Umkehren der Windinstrumente hinzugefügt**
Weitere Kleinigkeiten siehe Changelog [URL:https://stationsweb.awekas.at/de/2/changelog]
*Bei der der Wind-Chill Berechnung war der Definitionsbereich für die Windgeschwindigkeit falsch. Bei der gefühlten Temp. Variante "Kombinierter Windchill- und Hitzeindex" hat das bei niedrigen Temp. zu falschen Werten geführt.
**In den…
Thai-fun hat das Thema Sensordaten Verhalten unerklärlich gestartet.
AWEKAS ID: 17334
Hallo Experten,
seit gestern verhält sich meine SD Nano seltsam.
Der Bodentemperatursensor zeigte erst 0°C um dann nach ca. 20 Minuten auf 16,1°C zu springen und dort einzufrieren.
Der Bodensensor ist i.O. ein anderes Gerät zeigt den korrekten Wert an.
Die Life Daten korrespondieren mit der Vantage 2 und der WSwin Anzeige.
Hat jemand eine Idee, was da geschehen sein kann?
Georginio007 hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.
Hallo,
bei mir gerade jetzt das auch dieses Phänomen (sowohl Webanwendung als auch App)
Helmut.58 hat das Thema Der September war wettertechnisch alles andere als langweilig gestartet.
Der September 2025 war alles andere als langweilig:
Der September brachte große meteorologische Gegensätze: stiegen die Temperaturen kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn in den hochsommerlichen Bereich, stürzten die Tagestemperaturen pünktlich zum Start in den Herbst um 15°C ab. Der 0,3°C zu kühle und 40,5 Std. zu sonnenscheinarme erste Herbstmonat war mit einem Niederschlagsüberschuss von 50,7 l/m² der 4. zu nasse Monat in Folge.
Der erste meteorologische Herbstmonat startete in den…
UweL hat eine Antwort im Thema Auflösung Bild der Webcam verfasst.
Kannst Du mir mal den Freigabelink geben?
Ggf. ist der nicht mehr gültig oder File beschädigt, etc.