Welchen Luftdruck senden

  • Schon lange übertragen wir Meßwerte an AWEKAS, aber erst jetzt haben wir uns im Forum angemeldet, weil es eine Frage gibt.

    Wir hatten die Tage den Vermessungsdienst da und wissen nun, wie hoch der Luftdrucksensor wirklich "hängt". Das hat mich veranlaßt, die Einstellungen insgesamt etwas anzusehen. Dabei bin ich auf den Artikel Wie kalibriere ich meinen Luftdruck gestoßen, der etwas dazu sagt, welchen Wert AWEKAS erwartet. Dort steht "relativer Luftdruck", was man sehr unterschiedlich berechnen kann. Etwas weiter im Text folgt noch das Wort "Altimeter". Das würde ich so interpretieren, daß der Druck nach Standardathmosphäre reduziert werden soll. Die Piloten würden das wohl QNH nennen. In diesem Artikel wird dagegen QNH ausdrücklich ausgeschlossen.

    Der Uploader von WeeWX übermittelt aber den Barometerwert, also den relativen Luftdruck, der unter Berücksichtigung der aktuellen Wetterbedingungen berechnet wird (QFF). Dazu passen würde, daß das Vergleichsdiagramm den Wert der Station mal über und mal unter dem Vergleichswert anzeigt, wenn QNH der Standard bei AWEKAS ist.

    Was soll man denn nun übermitteln, QNH oder QFF? Und wenn letzteres, unter Berücksichtigung welcher zusätzlicher Wetterelemente?

    AWEKAS-ID 18137 – Wetter in Döbeln, Sachsen, DE

    Edited once, last by woellsdorf: noch einen Artikel mit einer Aussage entdeckt, die der im bisher genannten Artikel zu widersprechen scheint. (July 2, 2023 at 3:44 PM).

  • Hallo ,

    bei Awekas wird der aktuelle Luftdruck als QFF Übermittelt.

    Dieser ist genauer wobei die aktuelle Temperatur am Messort berücksichtigt wird .

    So ist es auch allgemein in der Meteorologie , dieser wird auch den Bodenwetterkarten als Vergleich zu anderen Stationen verwendet.

    QNH wäre hier zu ungenau da nur die Temperatur der Standardatmosphäre von 15 Grad berücksichtigt wird.

    Siehe auch hier unter Punkt 6.

    Justierung des Luftdrucks.

    HSH-Frosch
    July 1, 2022 at 7:46 AM
  • Luftdruck als QFF Übermittelt

    Und warum steht dann in dem verlinkten, von einem Administrator geschriebenen Beitrag "Altimeterdruck"?

    Aber wie auch immer: vielen Dank für den Link. Den hatte ich noch nicht gefunden, und er sagt es ziemlich klar. Und ich muß auch nichts ändern, weil genau das übermittelt wird.

  • Das Altimeter wird lediglich z.B. zur barometrischen Höhenmessung in der Luftfahrt oder zum Bergsteigen verwendet. Damit kann man dann die ungefähre Höhe ermitteln. Hat also insofern also auch mit Luftdruckmessung zutun.

    Höhenmesser – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org
  • Das ist jetzt nicht der Punkt. othi schreibt in dem verlinkten Artikel:

    Generell wird in AWEKAS und auch bei (fast allen anderen) Wetterkarten der relative Luftdruck angegeben. Er wird auch Altimeterdruck, NN bezogener oder auf Meereshöhe bezogener Luftdruck genannt.

    Diese Aussage hat mich durcheinandergebracht, eben weil dort "Altimeterdruck" steht.

  • In @othis Beschreibung gehts ja um die allgemeine Korrektur des Luftdrucks auf Meereshöhe welcher als relativer Luftdruck bzw. manchmal auch als Altimeterdruck bezeichnet wird, was erstmal eine Grundvoraussetzung zur Einstellung ist .

    Genauere Werte werden aber immer noch unter Einbeziehung von aktueller Lufttemperatur am Messort auch QFF genannt erzielt.

    Einige Wetterstationen z.B. Davis berücksichtigen das bei der Einstellung, bei manch anderen preisgünstigen wird aber nur in Hard,- oder Software der Luftdruck auf Standardatmosphäre QNH berechnet (15 Grad), wie im Link ,Punkt 6 beschrieben.

    Diese Abweichungen werden dann am besten durch den User selbst oder müssen dann umständlicher Weise durch unsere Admins oder den administrativem Barocheck korrigiert werden.

    Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - Q - Q-Gruppen