AWEKAS Forum
Letzte Aktivitäten
Pedro L. hat eine Antwort im Thema Bresser 7002586 Wetterstation 7in1 in AWEKAS einbinden verfasst.
Ich glaube, hier wurden zwei Stationen unter dem gleichen Thread untereinander gebracht, zumal das mit den AWEKAS-IDs unklar war. Bitte unbedingt bei Anfragen immer die registrierte ID angeben, sonst haben wir im Thread den Salat.
manu1588 hat eine Antwort im Thema Bresser 7002586 Wetterstation 7in1 in AWEKAS einbinden verfasst.
Warum sehe ich hier noch immer keine Daten?
manu1588 hat eine Antwort im Thema Bresser 7002586 Wetterstation 7in1 in AWEKAS einbinden verfasst.
Das heißt, ich brauche sie nicht mehr zurücksetzen?
Wie erhöhe ich den Luftdruck?
Pedro L. hat eine Antwort im Thema Bresser 7002586 Wetterstation 7in1 in AWEKAS einbinden verfasst.
Deine Station sendet wieder die Daten. Bitte korrigiere den Luftdruck noch etwas nach oben, dieser ist (-4.7 hPa) zu tief.
Wetterfrosch1971 hat eine Antwort im Thema Datenausfall zweier meiner Stationen bei Awekas, Frage Störung? verfasst.
Danke für die Info,
ich denke ich warte jetzt erstmal ab, vielleicht ist Awekas ja auch schnell bei der Problemlösung ;-)
xcquijd hat eine Antwort im Thema Datenausfall zweier meiner Stationen bei Awekas, Frage Störung? verfasst.
Nein, das b bringt dich nicht weiter. Das steht dort nur weil es der dort Fragende schon in seinen Parametern drin hatte.
Der für dich interessante Teil ist die opts-Variable und der stream context. So könnte es klappen (ohne es selber probiert zu haben und ohne Gewähr natürlich):
(Quelltext, 8 Zeilen)
Und wie schon erwähnt sollte das meiner Meinung nach nur eine temporäre Maßnahme sein. Sobald das Zertifikat gefixt wurde solltest du es wieder zurück bauen. Ansonsten könnte man dir jedes…
Wetterfrosch1971 hat eine Antwort im Thema Datenausfall zweier meiner Stationen bei Awekas, Frage Störung? verfasst.
Ok, das dürfte das Problem sein, d.h. es liegt nicht an mir sondern an Awekas, Danke für die Info.
Etwas ärgerlich, denn jetzt kommt es zum Datenausfall, da meine Stationen wegen dem "Sicherheitsproblem", keine Daten mehr an Awekas senden können.
@othi
Bitte Problem möglichst zeitnah beheben, vielen Dank.
Wetterfrosch1971 hat eine Antwort im Thema TLS-Zertifikat ws.awekas.at abgelaufen verfasst.
Ich hoffe Awekas geht das Problem zeitnah an, denn durch dieses Problem kann ich jetzt meine Daten nicht mehr an Awekas senden und somit kommt es zum Datenausfall.
xcquijd hat eine Antwort im Thema Datenausfall zweier meiner Stationen bei Awekas, Frage Störung? verfasst.
Hallo Frank,
die Ursache wird diese hier sein: TLS-Zertifikat ws.awekas.at abgelaufen [URL:https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/20072-tls-zertifikat-ws-awekas-at-abgelaufen/]
Ich für meinen Teil werde einfach warten, bis die Admins das Zertifikat gefixt haben. Hab keine Abhängigkeiten zu awekas und ist für mich daher nicht weiter tragisch.
Als Plan B könntest du dein Skript temporär so anpassen, dass es das Zertifikat nicht mehr validiert (Beispiel…
Wetterfrosch1971 hat eine Antwort im Thema Aktive Belüftung bauen verfasst.
Solcher Temperaturspitzen treten jedoch nicht in der Nacht auf, weswegen ich eine Tagesbelüftung für ausreichend halte und deswegen den Aufwand etwas hoch finde, aber klar, wenn du so ein starkes Solarpanel hast, dann musst du natürlich noch etwas "dazwischen" bauen.
Bei meiner Lösung habe ich ein 5V Solarpanel genommen, welches es gibt um Webcams per USB mit Strom zu versorgen und habe daran einen 5V Lüfter angeschlossen, das funktioniert ohne irgendwelche Regelung, einfach Lüfter ans…