Wetterstation Ulrichstein Mitte 1
Hier arbeitet eigentlich ein Ecowitt Gateway GW3000. Leider gibt es diesen in der Auswahl nicht.
Zur Zeit verzichte ich auf Windmessungen, da mir die Postitionierungsmöglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen nicht geeignet erscheinen, bzw. mein Dach ist schwer zugänglich und dann wäre es mit dem Zugang zur regelmäßigen Wartung problematisch.
- 30.06.2025 Lieferung und Start Probebetrieb mit GW3000 und WH57, Sendestart in die Ecowitt Cloud.
- 01.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme des Regensensors WH40H.
- 08.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme des Bodenfeuchtesensors WH51.
- 11.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme Außentemperatur- und Luftfeuchte Sensor WN32 (WH32). Luftdruck neu kalibriert.
- 13.07.2025 Sendestart für Stationsdaten nach awekas.at
- 19.07.2025
WH51 kalibriert und in die Wiese umgesetzt. Läuft jetzt auf Kanal #3.
Fehlende Niederschlagswerte Anfang Juli 2025 aus Ecowitt CSV-Datei manuell ergänzt.
- 20.07.2025
Regensensor WH40H 3 m nach WSW versetzt: In östlicher Richtung war ein Baum zu nah.
- 26.07.2025
Außentemparatur- und Feuchtesensor WN32 wegen unrealistischer Werte vormittags gegen 9:30 und nachmittags gegen 18:00 versetzt.
Die beiden Peaks sind jetzt hoffentlich Geschichte.