Wetterstation Ulrichstein Mitte 1
Ecowitt
- Gateway GW3000
- Regensensor WH40H
- Temperatur & Luftfeuchte WN32
- 2x Bodenfeuchte WH51 am Rand einer Wiese und unter Nadelbäumen
- Bodentemperatur WH34S am Rand der Wiese, -30 cm
- Blitzsensor WH57 (kann in AWEKAS nicht angezeigt werden)
Zur Zeit verzichte ich auf Windmessungen, da mir die Postitionierungsmöglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen nicht geeignet erscheinen, bzw. mein Dach ist schwer zugänglich und dann wäre es mit dem Zugang zur regelmäßigen Wartung problematisch.
- 30.06.2025 Lieferung und Start Probebetrieb mit GW3000 und WH57, Sendestart in die Ecowitt Cloud.
- 01.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme des Regensensors WH40H.
- 08.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme des Bodenfeuchtesensors WH51.
- 11.07.2025 Lieferung und Inbetriebnahme Außentemperatur- und Luftfeuchte Sensor WN32 (WH32). Luftdruck neu kalibriert.
- 13.07.2025 Sendestart für Stationsdaten nach awekas.at
- 19.07.2025
WH51 kalibriert und in die Wiese umgesetzt. Läuft jetzt auf Kanal #3.
Fehlende Niederschlagswerte Anfang Juli 2025 aus Ecowitt CSV-Datei manuell ergänzt.
- 20.07.2025
Regensensor WH40H 3 m nach WSW versetzt: In östlicher Richtung war ein Baum zu nah.
- 26.07.2025
Außentemparatur- und Feuchtesensor WN32 wegen unrealistischer Werte vormittags gegen 9:30 und nachmittags gegen 18:00 versetzt.
Die beiden Peaks morgens und abends sind jetzt hoffentlich Geschichte.
- 02.08.2025
Inbetriebnahme Bodentemperatur-Sensor WH34S in 25 cm Tiefe am Rand der Wiese im Garten.
Sonde ließ sich ohne Hilfsmittel durch Druck versenken.
- 03.08.2025
Inbetriebnahme Bodentemperatur-Sensor WH30 in 10 cm Tiefe am Rand der Wiese im Garten.
Der abgesetzte Sensor wurde direkt ohne weiteren Schutz in den Boden eingebracht. Das Gerät hat mich 10 Euro gekostet, also kann man solche Experiment mal wagen.
Mal sehen, wie lange dieses Konstrukt hält.
Das Gehäuse wurde mit einem weißen Blumentopf abgedeckt.
- 06.08.2025
nachdem der Boden zur Zeit völlig durchfeuchtet ist, konnte ich den W34S nochmals 5 cm tiefer auf -30 cm in den Boden einbringen.
- 30.08.2025
Inbetriebnahme Bodentempraturmessung in 5 cm UGOK mit einem weitern WN31