The web version of the station website updates automatically. No action is required. The app version (Android and Apple) will be available in the respective app stores in a few days. Installation will occur according to the device's settings (depending on the App Store update settings).
Beiträge von othi
-
-
-
Wir analysieren derzeit noch das Problem warum um knapp vor 9h täglich dieses Problem auftritt
-
Hallo
Bitte seit mir nicht böse aber bei 40000 Kunden kann ich nicht jede Station "zurückrufen". Ich muss an dieser Stelle auf unseren externen Monitordienst verweisen: AWEKAS Status
Die Ausfälle gestern und vorgestern waren durch ein Softwareproblem eines unserer Server verursacht. Davon waren nur einzelne Dienste betroffen.
-
Sollte wieder gehen. Fehler gefunden. Bitte den Luftdruck auch kontrollieren. in der Routine haben wir einen Fehler entdeckt der den Korrekturwert des Benutzerprofils nicht berücksichtigt hat.
-
Hallo Josef
Es würde (aus meiner Sicht) genügen den Datenlogger in der Konsole durch eine AWEKAS Bridge NANO SD zu ersetzen. Eine Envoy benötigst Du nur dann wen Du den alten Logger weiterbetreiben musst.
-
Stefan Ich kann Dir nicht ganz rechtgeben. Eigentlich ist es grad umgekehrt. Die Testversion zeigt die richtigen Werte an.
Dies ist die korrekte Tabelle der Einteilungen:
(Quelle: https://airindex.eea.europa.eu/AQI/index.html#_blank)
Auf deinem Screenshot hat der PM10 einen Wert von 22,3 was in die Rubrik "Moderate" also 3 fällt. Somit ist die "alte" Bewertung falsch. Um eine Vereinheitlichung zu machen, könnte man die Farben an die Norm anpassen... -
-
Hallo Sönke
"Vagabundierende Festplatte" habe ich (in meinem bescheidenen 40 jährigem IT Leben) noch nie gehört. Aber laut Beschreibung handelt es sich um Sektorenfehler der Festplatte. Sollte die Prüfung Fehler finden, sollte die Platte unbedingt getauscht werden.
Ich würde aber auf alle Fälle den ganzen Rechner auf einen (aktuellen) Windows 11 Rechner tauschen. Einen Windows 7 Rechner im Internet hängen zu haben, würde ich eher als "mutig" bezeichnen. (für alle die es nicht mehr wissen - Windows 7 hatte noch keine aktiv eingeschaltete Firewall)
Das Migrieren von einem Rechner auf den anderen ist bei WSWIN relativ einfach. Dann noch den Treiber für die USB Schnittstelle (Wenn du Weatherlink verwendest). Einfach den WSWIN Ordner von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren (mit einer USB Disk oder Stick) - Programm braucht nicht unbedingt installiert werden. Pfade sollten die selben sein.
Bei Werner im Forum gibt es einen Thread dazu: Transfer von WsWin auf neuen PC - www.pc-wetterstation.de
Ich würde trotzdem mal das Error Wait in WSWIN auf 0 stellen:
WsWin und der Fehler 3 / Ausfall Übertragung - Softwarehilfe - AWEKAS Forum
in WSWIN unter Wetternetzwerke --> AWEKAS --> Error Wait auf 0 stellen.
-
Das ist interessant. Muss ich mir ansehen warum.
-
Hallo Martin
Also bei uns kommt nichts an. https://www.awekas.at/de/check.php?id=34917
Mir sagt "Custom Server Script" von Werner Krenn nichts. Meinst Du WsWin?
LG Othmar
-
Hauptsache es funktioniert.
Normalerweise fällt das nicht auf da man beim Einrichten die NANO öfters neu startet.
Zumindest in der Zukunft findet man hier den Hinweis.
(Der Fehler tritt erst seit einigen Wochen auf, und das nur wenn die NANO das allererste Mal gestartet wird)
-
Hat er ja auch nicht gesagt
-
Das vermutlich dem Posting geschadet: RE: MeteoBridge Nano ohne SD Card
Bitte mal die NANO über Administration neu starten. Abweichung dem 2. Start sollte es passen.
-
Hallo
Bitte mal die ganze NANO mal neu starten. Das ist ein Bug in der Software. Beim 2. Start wird die Karte richtig erkannt. Wir liefern nur zertifizierte Karten aus!
-
-
Moin, kann jemand sagen wo ich unter win11pro die Daten finde um Wswin auslesen zu können.
der in der Anleitung beschriebene Order"data" ist nicht zu finden. Oder dauert es einige stunden bis der Ordner erstellt wird?
Gruß
Sheilo
ID 8736
Hast Du den Ordner mit dem Datei Explorer geöffnet? Welche Ordner siehst Du?
Poste bitte mal einen Screenshot
-
Tip ist oben - es gibt keine andere Möglichkeit....
-
Moin
... in den Einstellungen bei Meteohub ...
Meteohub kann nur Bodentemperatur Sensor 1 übertragen. Meteohub ist veraltet und wird schon seit zig Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Abhilfe: auf aktuelle AWEKAS (Meteo) Bridge umsteigen.
-
Um den Doppelthread hier zu schließen: Das Problem war das Netzteil der Konsole. Netzteil getauscht und nun wieder alles ok.