Offensichtlich ist mein Außensensor für Bresser Explore Scientific 7-in-1 WIFI... (WSX3001) defekt - weiß jemand, welche Bresser Außensensoren kompatibel sind?
Bresser WSX3001 Außensensor defekt
-
Micropardalos -
November 17, 2024 at 12:35 PM -
Thread is Resolved
-
-
- Official Post
Hallo, es kommt schon drauf an, ob nur ein einzelner Sensor der Aussenstation defekt ist, oder ob es mehrere sind. Im ersten Fall gibt es bei Bresser Ersatzsensoren, im zweiten Fall könnte eventuell eine Occasions-Station (auf dem Web suchen, ein Angebot wäre beispielsweise: https://www.ebay.de/itm/226114249181) weiterhelfen. Woran stellen Sie fest, dass Aussensensoren defekt sind? Vielleicht sind es ja auch nur die Batterien, die ersetzt werden müssen. Gerade zu dieser Jahreszeit reicht die Stromversorgung über das Solarpanel des Aussensensors nicht unbedingt aus.
Grüsse | Pedro
-
Danke für die Info, die Batterien wurden erst kürzlich getauscht, der Sensor für Solarstrahlung und UV-Index sind bereits seit längerem ausgefallen. Jetzt wurde zweimal die Station von Awekas vom Netz genommen wegen scheinbarer Auffälligkeiten bei Temperatur- und Luftfeuchtemessung (wobei die Daten m.E. im realistischen Bereich liegen). Einzelsensoren sind auf der Webseite von Bresser nicht erhältlich - nur ganze Außensensoren, wobei für mich nicht ersichtlich war, ob diese mit meiner Station kompatibel sind. Den Außensensor, den ich mit der Station gekauft habe, gibt es nach 4 Jahren offensichtlich nicht mehr...
-
Hi!
Wende Dich an Bresser und schildere Dein Problem. Womoeglich koennen die Dir noch einen Komplett-Kombi-Sensor als Ersatz verkaufen. Ich fuerchte jedoch, dass sie Dir lieber eine komplette neue Station verkaufen wollen.
Aber so siehst Du wenigstens wie es um deren Support bestellt ist und kannst dies bei einem Neukauf beruecksichtigen.
Oliver
-
Hi!
Wende Dich an Bresser und schildere Dein Problem. Womoeglich koennen die Dir noch einen Komplett-Kombi-Sensor als Ersatz verkaufen. Ich fuerchte jedoch, dass sie Dir lieber eine komplette neue Station verkaufen wollen.
Aber so siehst Du wenigstens wie es um deren Support bestellt ist und kannst dies bei einem Neukauf beruecksichtigen.
Oliver
Danke - seh' ich auch so... Falls es nach vier Jahren keinen Ersatzteilsupport mehr gibt, macht es durchaus Sinn, sich nach anderen Anbietern umzusehen.
LG Stefan