Stundenzusammenfassung in den AWEKAS-Diagrammen

  • Ich habe jetzt etwas gesucht, aber leider nichts gefunden. Deswegen möchte ich eine Frage stellen.

    Die Diagramme auf der AWEKAS-Website zeigen die Werte stündlich. Eingeliefert werden die Werte aber häufiger (in meinem Falle aller 5 Minuten). Wie werden die Stundenwerte gebildet? Ist das der Durchschnitt oder etwas anderes?

    • Offizieller Beitrag

    woellsdorf

    Ja, die Diagramme der Instrumentenansicht bzw. auch im Stationsweb zeigen die Stundenmittel. Die Tagesmittel wiederum sind die Mittel aller 24 Stundenmittel und das Monatsmittel das Mittel aller Tageswerte des jeweiligen Monats (Ausnahme T-min und T-max, hier sind die dargestellten Werte natürlich der tiefste bzw. höchste gemeldete Einzelwert des jeweiligen Tages bzw Monats).

    Wer Werte editieren möchte, sollte beachten: T-min und T-max lassen sich in der Tagesdarstellung direkt ändern ("Speichern" nicht vergessen), die Tagesmittel selbst jedoch nicht, dafür muss das Diagramm mit den Stundenwerten aufgerufen und editiert werden.


    Eine andere, für viele User bequemere Möglichkeit ist das Hochladen komplett neuer Datensätze über die AWEKAS-Datenimportseite, wo man sich auch gleich ein leeres Import-Tabellenblatt herunterladen kann. Die Datenimportroutine bietet zudem auch die Möglichkeit, aus diversen Gründen entstandene Datenlücken zu füllen (Serverausfall bei uns, Internet-/Stromausfall, leere Batterien, administrative Abschaltungen, Instrumentendefekte etc.). Beim Hochladen werden sämtliche Stundenmittel neu berechnet.

    Weitere Hinweise dazu auf folgender Seite und dem Erklärvideo: https://www.awekas.at/wp/daten-import-und-export/

    2 Mal editiert, zuletzt von HSH-Frosch (18. September 2023 um 15:41)