Hallo liebe Awekas-Mitglieder,
ich hätte mal eine Frage zur Niederschlagsmessung
bei Schneefall. Meine Wetterstation liegt zwar im Tiefland , aber manchmal kommt es im Winter doch zu Schneefall, der dann bei Temperaturen bei oder unter 0 Grad liegen bleibt. Dieses Ereignis ist zwar bei uns Flachländer in den letzten Jahren weniger geworden ,aber meine Wetterstation (Davis Vantage Vue) hat keine Niederschlagsheizung .
Wie wird das hier im Wetternetzwerk gehandhabt?
Sollte man warten bis der Schnee im Auffangbehälter durch Sonneneinstrahlung oder bei Temperaturen über 0 Grad aufgetaut ist .Dann werden die Niederschlagswerte erst verzögert oder sehr verspätet nach dem Auftauen angezeigt.
Oder sollte man selber Hand anlegen und bei trockenem Wetter z.b. eine Folientüte überstülpen?
Ich habe aber auch noch einen Hellmann mit Deckel .Da könnte ich dann auch den Niederschlag im warmen Gebäude auftauen und manuel die Werte in die Datenbank eingeben.
Gruß aus Wolfen
Gundmar