1. Hauptseite
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

AWEKAS Forum

Letzte Aktivitäten

meteoTrzic hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Guten Abend. Habe bemerkt, dass wieder zusatzlich temperatur (Temperature +5 cm) leider erzeugt nicht. Ich habe in einstellungen sonnst verwenden zusatzlich temperatur1 (extra temperature1). Was kann ich tun? Danke und mit freundlichen grussen.
2. Oktober 2025 um 21:51

meteoTrzic hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

2. Oktober 2025 um 21:49

Pedro L. hat mit Danke auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

2. Oktober 2025 um 21:01

BeWoh hat mit Danke auf den Beitrag von gerald im Thema Stationsweb Testversion 3.2 reagiert.

2. Oktober 2025 um 19:47

UweL hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Danke für die Updates. Bei den Einblendungen der Layer (z.B. Wind) wir nur eine riesige Übersicht im Zoom eingestellt, diese ist dazumal auch kaum lesbar (Karte kaum zu erkennen). In der anderen Version (https://www.awekas.at/de/map.php?station=23488) ist das Besser. Besser in https://www.awekas.at/de/map.php?station=23488
2. Oktober 2025 um 16:38

gerald hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Update 3.2.8: Oben genannte Probleme bei der gefühlten Temperatur behoben* Zoom Knöpfe zur Karte hinzugefügt Möglichkeit zum Umkehren der Windinstrumente hinzugefügt** Weitere Kleinigkeiten siehe Changelog [URL:https://stationsweb.awekas.at/de/2/changelog] *Bei der der Wind-Chill Berechnung war der Definitionsbereich für die Windgeschwindigkeit falsch. Bei der gefühlten Temp. Variante "Kombinierter Windchill- und Hitzeindex" hat das bei niedrigen Temp. zu falschen Werten geführt. **In den…
2. Oktober 2025 um 15:44

Thai-fun hat das Thema Sensordaten Verhalten unerklärlich gestartet.

AWEKAS ID: 17334 Hallo Experten, seit gestern verhält sich meine SD Nano seltsam. Der Bodentemperatursensor zeigte erst 0°C um dann nach ca. 20 Minuten auf 16,1°C zu springen und dort einzufrieren. Der Bodensensor ist i.O. ein anderes Gerät zeigt den korrekten Wert an. Die Life Daten korrespondieren mit der Vantage 2 und der WSwin Anzeige. Hat jemand eine Idee, was da geschehen sein kann?
2. Oktober 2025 um 09:04

Georginio007 hat eine Antwort im Thema Stationsweb Testversion 3.2 verfasst.

Hallo, bei mir gerade jetzt das auch dieses Phänomen (sowohl Webanwendung als auch App)
2. Oktober 2025 um 08:16

Helmut.58 hat das Thema Der September war wettertechnisch alles andere als langweilig gestartet.

Der September 2025 war alles andere als langweilig: Der September brachte große meteorologische Gegensätze: stiegen die Temperaturen kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn in den hochsommerlichen Bereich, stürzten die Tagestemperaturen pünktlich zum Start in den Herbst um 15°C ab. Der 0,3°C zu kühle und 40,5 Std. zu sonnenscheinarme erste Herbstmonat war mit einem Niederschlagsüberschuss von 50,7 l/m² der 4. zu nasse Monat in Folge. Der erste meteorologische Herbstmonat startete in den…
1. Oktober 2025 um 21:22

UweL hat eine Antwort im Thema Auflösung Bild der Webcam verfasst.

Kannst Du mir mal den Freigabelink geben? Ggf. ist der nicht mehr gültig oder File beschädigt, etc.
1. Oktober 2025 um 21:20

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Stationsweb Testversion 3.2 71

      • gerald
      • 23. Juli 2025 um 16:16
      • News
      • gerald
      • 2. Oktober 2025 um 21:51
    2. Antworten
      71
      Zugriffe
      3,4k
      71
    3. meteoTrzic

      2. Oktober 2025 um 21:51
    1. Sensordaten Verhalten unerklärlich

      • Thai-fun
      • 2. Oktober 2025 um 09:04
      • Softwarehilfe
      • Thai-fun
      • 2. Oktober 2025 um 09:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      40
    1. Der September war wettertechnisch alles andere als langweilig

      • Helmut.58
      • 1. Oktober 2025 um 21:22
      • Wetter – Klima – Phänomene
      • Helmut.58
      • 1. Oktober 2025 um 21:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. Auflösung Bild der Webcam 9

      • earbypriel
      • 29. September 2025 um 15:01
      • Wetterstationhilfe
      • earbypriel
      • 1. Oktober 2025 um 21:20
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      183
      9
    3. UweL

      1. Oktober 2025 um 21:20
    1. kalte Winter, heiße Sommer, Hekla und Ätna im ca. 10-Jahre-Takt, RR- und TX-Rückblick, Petralilly und Quinn Hochs, Sturmtief am Fr/Sa, Erdbeben Philippinen 10

      • HSN
      • 1. Oktober 2025 um 07:39
      • HSN's Wetterblog
      • HSN
      • 1. Oktober 2025 um 18:47
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      139
      10
    3. HSN

      1. Oktober 2025 um 18:47

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Bitte beachten Sie das im Forum die Anmeldung mit dem AWEKAS Datenaccount NICHT funktioniert. Das Forum verwendet eine eigenständige Registrierung!

Benutzerkonto erstellen

Team-Mitglieder online

  • gerald

    Administrator

Statistiken

Themen
7.738
Beiträge
36.802
Mitglieder
2.767
Meiste Benutzer online
15
Neuestes Mitglied
Stefanseifert

Letzte Beiträge

  • Stationsweb Testversion 3.2

    meteoTrzic 2. Oktober 2025 um 21:51
  • Sensordaten Verhalten unerklärlich

    Thai-fun 2. Oktober 2025 um 09:04
  • Der September war wettertechnisch alles andere als langweilig

    Helmut.58 1. Oktober 2025 um 21:22
  • Auflösung Bild der Webcam

    UweL 1. Oktober 2025 um 21:20
  • kalte Winter, heiße Sommer, Hekla und Ätna im ca. 10-Jahre-Takt, RR- und TX-Rückblick, Petralilly und Quinn Hochs, Sturmtief am Fr/Sa, Erdbeben Philippinen

    HSN 1. Oktober 2025 um 18:47

Aktivste Themen

  • Stationsweb 3.0 - Wünsche Beschwerden Anregungsthread

    297 Antworten
  • Stationsweb Test: Update Sommer 2024

    152 Antworten
  • AWEKAS veröffentlicht den Instrumentendesigner

    125 Antworten
  • 26.11.2022 / Proweather Live Störung Infothread / PWL service interruption information

    113 Antworten
  • das "leidige" Thema der Luftdruckkorrektur

    102 Antworten

Heiße Themen

  • kalte Winter, heiße Sommer, Hekla und Ätna im ca. 10-Jahre-Takt, RR- und TX-Rückblick, Petralilly und Quinn Hochs, Sturmtief am Fr/Sa, Erdbeben Philippinen

    10 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Auflösung Bild der Webcam

    9 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Unwetter am Comer See, 75 L in 72 Std. in KL, Regenband von München bis Luxemburg, um 07:30 Uhr, Taifun Philippinen, REX-Block

    8 Antworten, Vor einer Woche
  • um 20 Uhr etwas Regen von Lüdenscheid bis Andernach, AWS II, Andreas und Bernward, Schaukelsommer endet mit 28 ° C in Trier

    6 Antworten, Vor einer Woche
  • Problème de connection après changement de mot de passe

    7 Antworten, Vor 2 Wochen

Themen-Schlagwortwolke

  • AirLink
  • api
  • awekas
  • Awekas Box
  • AWEKAS Bridge
  • Bresser
  • Bresser 7-in-1
  • bresser clearview
  • Capteurs
  • Daten
  • Datenimport
  • Datenqualitätskontrolle
  • Datenübertragung
  • DAVIS
  • Davis VP2
  • Einrichtung
  • EXPLORE SCIENTIFIC 7-in-1 WiFi
  • Fritzbox
  • Froggit
  • Installation
  • Jahreswerte
  • Luftdruck
  • Luftfeuchtigkeit
  • Meteobridge
  • Meteohub
  • NANO
  • Niederschlagsmenge
  • no data
  • Regenmenge
  • Rücksetzen
  • Software
  • Staationsweb
  • Stationsseite
  • Stationsweb
  • Stationsweb 3
  • stationsweb 3.2
  • Stationsweb Premium
  • stationweb
  • störung
  • Vantage Pro 2
  • VP2
  • weatherlink
  • webcambild
  • weewx
  • Wetterdaten
  • Wetterstation
  • Windgeschwindigkeit
  • Wlan
  • WSWin
  • Zusatzsensoren

Benutzer online

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 54 Besucher
  • Rekord: 15 Benutzer (31. Dezember 2022 um 09:41)
  • olicat
  • earbypriel
  • Thai-fun
  • gerald
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™