Facebook
 
 AWEKAS utente: accesso  
stazioni vicine  
Informationen der Station Badenweiler
B.Krozgn-Schmidhofen
Bad Bellingen Nord
Bad Krozingen Nord
Bad Krozingen-Tunsel
Bamlach
Biengen
Biengen (Süd)
Buggingen-Betberg
Buggingen-Seefelden
Ehrenkirchen
Eschbach
Freiburg-Tiengen
Hausen a. d. Möhlin
Hochblauen
Kandern-Gupf DWD
Lörrach-Hauingen
Müllheim DWD
Müllheim, Zielberg
Müllheim-Flugplatz
Müllheim-Industrie
Neuenburg (Rhein)
Neuenburg am Rhein
Niffer
Pfaffenweiler
Rümmingen
Schlatt (Breisgau)
Schopfheim-Langenau
Staufen i. Breisgau
Staufen im Breisgau
Steinen b.Maulburg
Todtnau Sonnhalde
Todtnau-Aftersteg
Untermünstertal
Wittnau
 
  nome stazione Badenweiler  
stato Germania   
altitudine 350 m
posizione geografica    7° 40' 28.01'' est / 47° 48' 30.6'' nord
trasmissione dati WU Fastlink
ultimo aggiornamento 16.11.2025 12:10
AWEKAS Plus sí  
AWEKAS id 11485
 
  blog stazione modifica  
 

 

STATIONS- und STANDORTBESCHREIBUNG

Diese Station ist meine Hauptstation.

Neben ihr betreibe ich noch eine Zweigstellenstation in 79379 Müllheim

https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=17477

sowie verwalte ich noch die Daten der Fremdstation auf dem Hochblauen

https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=22187

- Geographie:

Die Wetterstation befindet sich in D-79410 Badenweiler.

Badenweiler ist ein beliebter Thermalkurort in Südbaden (Baden-Württemberg), im Zentrum des Markgräflerlandes, mitten im Oberrheingraben und angrenzend an die westlichen Ausläufer des Südschwarzwaldes (die nächste größere Stadt ist Freiburg im Breisgau und liegt 30km nördlich).

- Klima:

Badenweiler liegt klimatisch günstig in einer warmen Südwestströmung und ist durch den Schwarzwald im Osten vom kalten Kontinentalklima abgeschirmt. Dies erlaubt den Anbau der Rebsorte "Burgunder" und "Gutedel", welche nur in dieser Region Deutschlands vorkommen. In diesem fast schon mediterranen Klima gedeihen auch südländische Gewächse, welche im Kurpark angepflanzt werden. Aus diesem Grund nennt man diese Region auch gerne "Toskana Deutschlands". 

- Wetterstation- Hard- und Software:

Als Wetterstation dient eine "WH1080" welche mittels kleinem Wetter-PC und der Software "Cumulus" ausgelesen wird. Die Messwerte werden von diesem Wetter-PC verarbeitet und u.a. minütlich an AWEKAS übermittelt und hier aktuell dargestellt.

- Meßsensoren:

Die einzelnen Meßsensoren sind nicht nach DWD-Norm aufgestellt, denn es ist in einem Wohngebiet, in dem die Station steht, kaum möglich, diese Norm vollständig zu erfüllen. Dennoch wurde versucht, möglichst gute Kompromisse für die einzelnen Aufstellungsorte zu finden und es hat sich gezeigt, dass diese Aufstellungsorte recht brauchbare sowie vergleichbare Meßergebnisse liefern.


 
 
informazioni riguardanti la Sua stazione
station tipo stazione  WH1080
sono presenti i seguenti sensori quantità
Temperatura ventilazione attiva1
Pressione 1
precipitazioni  riscaldata 1
anemometro  altezza montaggio : 10 m1
 
Link al sito web della stazione Badenweiler
di mappa
raffronto con stazioni limitrofe
verso il sito dei instrumenti della stazione
 
 
info
 
Sponsoring
MEMBRI
18367 Stazioni registrate
13218 Stazioni online
Nuove stazioni:
4152 Mühel 1
Salteras
Enzesfeld
crofters-valley
Montgó barrancMigdia
 
 
Bollettini Meteo
Albertville
 molto nuvoloso / 10.8°C -
Viviers
 debole pioggia / 17.3°C -
al momento nessuna allerta attiva
Minimum/ Maximum
Temperatura

Yarragadee
32.8°C -
Willow, AK
-15.6°C -
Velocità vento
Les Diablerets MCH
67km/h - S -
Precipitazioni
Genova-Castelletto
115.5 l/m² -
 
visitatori oggi: 3209
al momento 41 visitatori su AWEKAS
Impostazioni di visualizzazione
Lingua
Tedesco Inglese
Olandese Francese
Italiano spagnolo
Unità di misura
Sistema Metrico
Sistema Americano