Posts by Wettermaxi
-
-
Hallo
Die Extra Temperatur und Bodentemperatur verwenden bei uns intern die selben Kanäle. Darum überschreibt einer den anderen.
Bitte mal die Zusatztemperatursensoren auf Kanal 2 und 3 setzen und den Bodentemparatur auf Kanal 1 lassen. Dann sollte dies gehen.Herzlichen Dank Othmar
Es funktioniert!
Lg Markus
-
Servus Borbi!
Hab eine Froggit HP1000SE Pro mit einem Bodensensor DP150. Die Werte vom Bodensensor werden bei mir auch nicht im Stationsweb angezeigt.
Dafür nimmt er in der Auswertung "Werte" einen Raumtemperaturfühler als Bodentemperatur an , ich denke da gibts noch irgendwo einen Bug auf Awekas.
Lg
ID 38281
-
Hallo die Runde!
Ich habe im Stationsweb unter dem Button "Werte" oben rechts bei den Sensoren "Bodent." stehen (siehe Foto) obwohl ich keinen Bodentemperatursensor habe. Installiert habe ich jedoch einen zusätzlichen Raumtemperaturfühler und dessen Temperatur steht im Bodentemperaturreiter. Den Wert für den Bodenfeuchtemesser den ich auch als Zusatzsensor eingerichtet habe finde ich leider nicht in den Werten angegeben.
Bei den Stationseinstellungen wurden die Sensoren richtig eingepflegt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Liebe Grüsse
Markus
AWEKAS Stationsweb Wörschach - Stein
Awekas ID 38281
Froggit HP1000SE Pro
Zusatzsensor: Bodenfeuchte
Zusatzsensor: Raumtemperatur/Luftfeuchte
-
Guten Abend in die Runde!
Ich möchte mir eine neue Wetterstation kaufen und habe die Bresser Wlan HD TFT 7 in 1Artikel 7003500 sowie die Bresser MeteoChamp HD 7 in 1 Artikel 7003510 ins
Auge gefasst. Beim direkten Produktvergleich auf der Bresser Homepage ist mir nur die Optik des Displays und der Preis als unterschied aufgefallen.
Auch das durchlesen der beiden Bedienungsanleitungen hat mich nicht wirklich einen Unterschied erkennen lassen.
Vielleicht könnt ihr mir hierzu Infos geben.
Weiß vielleicht auch jemand ob was neues in nächster Zeit nachkommt?
Danke im Voraus
lg Markus