Danke Oliver!
Posts by Bahni
-
-
Andreas,
zumindest ich sehe Deine Innentemperatur nicht!
Die Zusatzsensoren jedoch schon. Aber warum sollte man das auch verhindern wollen?
Oliver
Ich habe Sensoren für Pool, Stall und Dachboden.
Dafür würde ich gern die Alarmfunktion vom Stationsweb nutzen wollen.
Aber die Sensoren muss nicht jeder sehen.
-
Ja, so ist es bei manueller Sprachauswahl werden jeweils die Felder genutzt.
Danke Oliver.
Nun währe für mich noch Interessant, ob es irgendwie möglich ist, die Zusatzsensoren nur für "Eingeloggte" Personen sichtbar zu machen?
-
Hi!
Du kannst offenbar die Benennung der Sensoren in den verschiedenen - durch die Flagge symbolisierten - Sprachen eintragen.
So verstehe ich das zumindest ohne eine Anleitung gelesen zu haben.
Oliver
Ich habe schon mal versucht in die verschiedensten Felder etwas reinzuschreiben, im Stationsweb sieht man davon nichts.
Vielleicht muss man mit der Landeskennung (IP) oder so kommen.
-
Hallo,
1. Gibt es eine Anleitung zum Stationsweb einrichten?
2. Bin gerade am grübeln für was, in den Einstellungen unter "Bezeichnung Zusatzsensoren", die Felder mit den Ausländischen Flaggen bestimmt sind?
3. Kann man es so Einrichten das die Zusatzsensoren nur für "Eingeloggte" User angezeigt werden?
Danke für die Hilfe!
LG
Bahni
-
Hallo Othmar,
bei mir stimmt die Temperatur und Humidity Zuordnung für die "Froggit HP1000SE PRO" nun wieder!
Danke!
LG
Andreas
-
Hallo Othmar,
bei mir hat ja bis Samstag Vormittag alles funktioniert, nachdem du vorigen Donnerstag die Anpassung gemacht hattest.
Das Mapping der Zusatzsensoren wurde nun korrigiert.
temp2f --> Extra Temperatur 1, temp3f --> Extra Temperatur 2 .... temp5f --> Extra Temperatur 4
humidity2 --> Extra Feuchte 1 .... humidity5 --> Extra Feuchte 4
(es giebt keine Sensoren temp1f und humidity1 )
Seit Samstag Nachmittag stimmt das Mapping nun wieder nicht mehr.
-
Bei mir ist meine Wetterstation richtig eingetragen, "Froggit HP1000SE PRO", müsste kompatibel mit der Ecowitt HP2551 sein.
Das kann ja jeder in den Informationen zur Station einsehen.
-
Jetzt stimmt die Zuordnung der Humidity bei mir wieder nicht mehr!
Wetterstation: "Froggit HP1000SE PRO (Ecowitt HP2551)
Mein "Physische Sensor1" (Codiert mit"1") wird jetzt die Humidity im Stationsweb als Sensor 2 angezeigt.
Mein "Physische Sensor2" (Codiert mit"2") wird jetzt die Humidity im Stationsweb als Sensor 3 angezeigt.
Mein "Physische Sensor3" (Codiert mit"3") wird jetzt die Humidity im Stationsweb als Sensor 4 angezeigt.
Mein "Physische Sensor4" (Codiert mit"4") hat keine Humidity kann deshalb im Stationsweb auch nicht angezeigt werden.
Die Temperatur Zuordnung stimmt!
-
Danke für die Hilfe!
So geht es jetzt auch bei mir.
Das/Die Bilder waren nur für den Test. Habs schon wieder gelöscht.
Danke und schönes Wochenende.
-
Habe es jetzt mal mit einen anderen PC versucht, mit den anderen PC werden die Bilder richtig angezeigt.
Werden meine Bilder bei euch angezeig?
-
Danke Othmar!
Es funktioniert jetzt, bei mir im Stationsweb werden alle 4 Sensoren angezeigt.
Der vierte Sensor misst nur die Temperatur deshalb wird keine Feuchte angezeigt, das ist so richtig.
-
Hallo,
habe seit einigen tagen das Stationsweb.
Nun versuche ich in die Galerie Bilder einzufügen, leider gelingt mir das nicht die Bilder sichtbar zu machen.
Ich kann die Bilder zwar einfügen, diese werden aber in der Galerie dann nur als leerer Rahmen dargestellt.
Habe auch schon mit verschiedenen Bildgrößen experimentiert, ich bekomme es einfach nicht hin.
Wo ist der Trick?
Danke schon mal für die Hilfe!
-
Hallo Othmar,
danke für die Info.
Ich werde ja dann im Stationsweb sehen wenn ihr es geändert habt, dann sollten ja alle 4 Zusatzsensoren zu sehen sein.
-
Ja, aber ich habe 4 Sensoren, die von 1 bis 4 codiert sind.
Die Sensoren kommen bei AWEKAS mit temp2f bis temp5f an.
Mein "Physischer Sensor4" wird nicht angezeigt, warum?
-
Vielleicht kann Othmar nochmal nachschauen was bei mir jetzt an Zusatzsensoren bei AWEKAS ankommt?
-
Habs jetzt noch einmal angeschaut.
Hatte es oben falsch geschrieben.
Der "Physische Sensor1" wird im Stationsweb als "Sensor2" angezeigt
Der "Physische Sensor2" wird im Stationsweb als "Sensor3" angezeigt
Der "Physische Sensor3" wird im Stationsweb als "Sensor4" angezeigt
Der "Physische Sensor4" wird nicht angezeigt
Im Stationsweb wird unter "Sensor1" nicht angezeigt, er ist nicht da.
-
Danke Oliver,
habe es gerade mal probiert.
Es funktioniert teilweise, der "Zusatzsensor 1" bei mir ein Temperatur/Luftfeuchte Sensor wird nicht im AWEKAS Stationsweb angezeigt.
Die Zusatzsensoren "2", "3" und "4" werden angezeigt.
Wetterstation ist die "Froggit HP1000SE PRO"
-
Ich brauche deine AWEKAS ID und/oder deine Stationsbezeichung - Email irgendwas.....
Sollte Stefan recht haben und deine ID ist 15290:
- Du hast statt deinem Benutzernamen deine ID eingetragen. Bitte in der WS korrigieren.
- ID=15290&PASSWORD=*****&tempf=42.8&humidity=81&dewptf=37.4&windchillf=39.7&winddir=75&windspeedmph=4.92&windgustmph=8.05&rainin=0.000&dailyrainin=0.150&weeklyrainin=0.531&monthlyrainin=1.012&yearlyrainin=1.012&solarradiation=0.00&UV=0&indoortempf=72.1&indoorhumidity=57&absbaromin=28.957&baromin=29.855&lowbatt=0&dateutc=now&softwaretype=EasyWeatherPro_V5.0.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5
Also hier sind keine Zusatzsensoren vorhanden. (es werden keine gesendet)
Bitte hier lesen! AWEKAS Support Anforderung - Voraussetzungen
Hallo Othmar,
habe die ID in der WS gegen den Benutzername geändert.
meine ID ist die 15290.
Wie gesagt habe die Wetterstation "Froggit HP1000SE PRO" incl. 4 Zusatzsensoren (Temperatur) die ich gern im Stationsweb anzeigen würde.
Oliver hatte aber schon geschrieben das mit der "Froggit HP1000SE PRO" in AWEKAS keine Zusatzsensoren angezeigt werden können.
Mit der "Meteobridge" habe ich es inzwischen probiert, das funktioniert.
Möchte aber eigentlich die "Meteobridge" einsparen, um Strom zu sparen und die Upadats bei Meteobridge kosten auch Geld.
-
Danke für die Info´s!
Die Wetterstation die man unter Benutzerdaten/Wetterstation/Wetterstationstyp eintragen kann/muss hat wohl nichts mit der Funktion zu tun sondern dient nur als Info?
Wegen der Wetterstationen bzw. Software die die Zusatzsensoren unterstützt wird sich othi bestimmt hier mal melden.