Das, was ich fand, ist ein alter Weatherlink-Account - den habe ich gelöscht. Hatte aber darin keine Verbindung zu Awekas gesehen bzw. ich denke, dass es gar nicht geht, von Weatherlink zu Awekas zu senden. Das hatte ich mal kurz umgekehrt, indem ich bei Awekas ein Token einrichtete - das ist ja nicht mehr vorhanden, sondern über Awekas Bridge Direct Link. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass sonst niemand an Awekas sendet.
In WSWIN ist Awekas nicht mehr eingetragen - schon seit ich eine Awekasbox hatte - jetzt die Nano SD.
Zur Nano: in der Station - Einstellungen - akzeptiertes Signalalter sind 5 min eingetragen. Von der Nano bekommt WSWIN die Daten minütlich - über das Netzwerk von der Datei import.csv - dort sehe ich minütliche Einträge über 5 min (5 Zeilen). Diese Datei ist kurz da und dann wieder weg - kopieren oder hier hochladen ist leider nicht möglich. Diese Importdatei ist im Export-Ordner. Dort habe ich heute die hochgeladen Dateien (siehe im Anhang) vorgefunden. In diesen sieht man die minütlichen Daten und auch die 0-Daten.
Ich habe jetzt jeden Tag zurück angesehen. Es waren fast jeden Tag von 1 bis sehr vielen Ausfällen seit 7.11.2024 pro Monat.
Seit 19. Februar 2024 (eingebaut ca. 14 Tage später) habe ich die Nano - sie hatte bis 7.11.2024 mit minütlichen Daten tadellos funktioniert (außer mit meinen Batterieproblem - ist aber andere Geschichte).
Auf der Wetterseite https://noe.wetter-hoebersbrunn.at/ sieht man unter Wetterdaten - Akuell - Grafik oder Tabelle (mit Null-werten) die Ausfälle.
Was kann ich selbst tun? An den Einstellungen in der Nano was falsch oder liegt es an der Davis-Konsole?