Wetterwerte vom (
= Ortszeit: )
|
|
Die Station hat AWEKASplus aktiviert - alle Funktionen sind für diese Station freigeschaltet |
Verlauf der letzten 24 Stunden |
| | | | | | | | | |
|
Tages- Monats- Jahreswerte |
| | | | | | | Max | | | | | | Mittel | | | | | | Min | | | | | | | | | | | | Mittel | | | | | | Max | | | | | |
Der Mittelwert ist berechnet und kann nicht editiert werden.
Editieren Sie bitte die Einzelwerte im Archiv Bei Änderungen an Monatswerten, ändern Sie bitte die dazugehörigen Tageswerte.<br>Die Monatswerte werden automatisch aus den Tageswerten errechnet. Dies ist eine AWEKAS Plus Funktion
Melden sie sich an um alle Funktionen angezeigt zu bekommen. Wettervorhersage: | | Heute: | | |  | | Am Donnerstag überquert eine Kaltfront Österreich. Damit gibt es von Innsbruck westwärts schon in der Früh erste Schauer, auch an der Alpensüdseite stauen sich bereits dichte Wolken. Sonst zeigt sich abseits von Nebel und Hochnebel zunächst noch häufiger die Sonne. Ab Mittag wird der Regen dann von Westen her stärker, bis zum Abend breiten sich teils intensive Niederschläge auf ganz Österreichs aus. Vor der Kaltfront weht teils kräftiger Südföhn, mit dem Durchzug der Front kommt dann vielerorts starker bis stürmischer Westwind auf. Die Höchstwerte erreichen zunächst +15 bis +21 Grad, am Nachmittag kühlt es spürbar ab.
| | | Aussichten: | | | | | Der Freitag verläuft windig und unbeständig. Im Tagesverlauf ziehen über ganz Österreich einige Regenschauer durch, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 Meter im Norden und 1900 Meter im Süden. Am Nachmittag steigen dann die Chancen auf ein paar Auflockerungen. Dazu weht an der Alpennordseite starker bis stürmischer Westwind, in exponierten Lagen erreichen die Böen bis 100 km/h. Die Höchstwerte erreichen nur mehr +9 bis +13 Grad. Nördlich der Alpen bleibt es auch am Samstag windig und wechselhaft mit etwas Regen, oberhalb von 1400 bis 1700 Metern schneit es. Im Süden fällt hingegen kaum Niederschlag, hier zeigt sich häufiger die Sonne.
| | Die Vorhersage wurde von BlueSky Wetteranalysen erstellt und AWEKAS zur Verfügung gestellt. |
|