Das unbeständige und für Ende Juli recht kühle Wetter setzt sich auch am Sonntag fort. Damit ist es an der Alpennordseite überwiegend bewölkt und es ziehen einige Regenschauer durch, die stellenweise kräftig ausfallen können. Am Nachmittag steigen hier dann die Chancen auf ein paar Aufhellungen. Etwas freundlicher mit nur einzelnen gewittrigen Schauern ist es im Süden, hier zeigt sich ab und zu die Sonne. Es weht mäßiger bis lebhafter, im Osten auch kräftiger Nordwestwind. Die Höchstwerte erreichen +20 und +24 Grad.
Aussichten:
Der Montag bringt im Großteil Österreichs bewölktes und regnerisches Wetter, vor allem im Nordstau der Alpen fallen im Tagesverlauf größere Niederschlagsmengen. Wetterbegünstigt ist der äußerste Osten, hier regnet es nur stellenweise ein wenig. Die Temperaturen gehen weiter zurück und erreichen von West nach Ost +16 bis +22 Grad. An der Alpennordseite ist es auch noch am Dienstag unbeständig, die Regenmengen sind aber geringer als an den Vortagen. In den übrigen Landesteilen ist es bewölkt aber bereits überwiegend trocken. Freundlich und anfangs oft sonnig wird es am Mittwoch, bevor am Nachmittag im Westen neuer Regen aufzieht.
Die Vorhersage wurde von BlueSky Wetteranalysen erstellt und AWEKAS zur Verfügung gestellt.