Auf weathercloud werden Innentemperatur/ Feuchte angezeigt. Wie stelle ich fest, ob Daten zu Awekas rausgehen? Auf den Statistiken ist 0.0 zu sehen.
Posts by Rick80935
-
-
nur zur Info:
ich habe gestern bei meiner Wetterstation ein reset gegen 18h durchgeführt. Wahrscheinlich umsonst ... aber ich dachte dass es notwendig sei, um den Bodensensor mit der Wetterstation zu synchronisieren. Ging dann auch/ wäre aber auch mit Stecker raus etc.
Aber: der rel. Luftdruck war auf einmal bei 1016 hpa anstatt 1024 hpa.... hats tasächlich die Kalibrierung auf Meereshöhe rausgehauen. War sowas von erschrocken, dachte ich bin der nächste der gesperrt wird.
Musste das wieder auf 192.168.1.1 nachjustieren.
Bresser 7.1 Scientific Explore
#19176
-
Guten Morgen,
ist es möglich, zusätzliche Sensoren wie Innenraumtemperatur, Feuchte sowie Bodenfeuchte, bzw. Temperatur auf dem Stationsweb anzeigen zu lassen? Und was muss ich dafür tun? Wetterstation 7.1. Explore Scientific
#19176
Gruß Rick
-
-
-
Entweder handelt es sich um einen Bug, oder es muss der Januar 2022 abgeschlossen sein, um das Jahr 2021 vollständig anzeigen zu können. Was mir aufgefallen ist, wenn man die Übersicht für 2020 oder früher anklickt, fällt die Übersicht 2021 komplett raus ...
Gruß Rick
-
-
Also ich hab die Explore für 259.- Euro bekommen, war aber schon ein echter Sonderpreis. Gut daran ist die "Temperaturbelüftung" und die ist Solarbetrieben. Verarbeitung dürfte in etwa gleich sein bei den anderen Modellen. Windanzeigen, gefühlte Temperatur, UV Index und Licht sowie Luftfeuchte, Mondphase und Niederschlagsanzeige dürfte auch schon standard sein. Montagematerial ist vorhanden, was oft unterschätzt wird. Einzig fehlend ist die Niederschlagsheizung im Winter, was aber für mich entbehrlich ist.
Ich hab damals auch etwas verglichen, bin aber bei Profistationen auch schnell auf Preise von über 1000 Euro gestoßen. Das wollte ich (erstmal) schlicht nicht ausgeben. Wenngleich ich schon "vorbelastet" bin, da ich Meteorologie studiert hatte.
-
Ich habe seit ca. einem Jahr die Bresser 7.1 Explore Scientific. Für den Preis wird meiner Meinung nach viel geboten. Ich bin sehr zufrieden damit.
Gruß Rick
-
-
-
Servus,
wo kann man die gemeldete Schneehöhe zum gemeldeten Wetter sehen?
Gruß Rick
-
Die Antwort gleich folgend .... manchmal brauchts einfach etwas Geduld. Sollte passen.
-
Liebe Leut, a Guads Neues!
# 19176 wegen Umzug hab ich ein neues wlan eingespeist. Ging soweit alles gut. Im mom habe ich nur die Basisstation angeschlossen. Aber da müsste doch der Luftdruck übertragen werden?
Gruß Rick
Scientific Explorer 7.1 Bresser
-
Ist es möglich, die Bresser Wetterstation 7 in 1 mit mehreren Wlans zu verbinden? Hätte den Vorteil, wenn eins ausfällt zieht er sich das nächste.
Weitere Frage. Bei einem Umzug muss ich ein neues Wlan eingeben. Wenn ich den Wlan Zugang ändere, bleiben die anderen Daten erhalten oder muss ich alles wieder neu eingeben in die 192.168.0.1?
-
... hat sich zwei Tage später erledigt.
-
-
Es liest die Temperatur rückwärts ein. Nein, Spaß beiseite - meist sind in den updates irgendwelche Sicherheitslücken geschlossen. Ich habe jedoch gelernt, dass ich mich bei Versionsupdates gerne ganz hinten anstelle und nicht vorn mit dabei sein muss.
-
Hey Leute, es geht doch hier nicht um Anzeigen oder Diffamierung. Korrigiert mich. Das Internet hört sich oft etwas forsch an, aber es geht doch in erster Linie darum, bestmögliche Daten zu haben. Und daran hat doch sicher jeder ein Interesse. Und über größere Sendefehler sollte man die User informieren dürfen. Nicht mehr und nicht weniger.
Schön, dass es Euch gibt!
-
es steht aber da nicht "meteobridge", sondern meteobgidge ...