Hallo
Die Niederschlagsmenge, ist die Menge welche in einem bestimmten Zeitraum (zB. 1 Stunde ) gefallen sind. Das heißt, steht da 7.2mm, sind in dieser Stunde 7.2mm Niederschlag gefallen. Das sind umgerechnet 7,2 Liter pro Quadratmeter.
Die Regenrate stellt die Niederschlagsintensität dar. Dies sieht man am besten wenn man den Maximalwert der regenrate betrachtet.
Steht da 33mm/h bedeutet das - hätte es 60 Minuten lange gleichmäßig so stark geregnet, hättest Du einen Niederschlag von 33mm gemessen.
Ist der Wert sehr hoch zB. 150mm/h und der Niederschlag zB. 20mm sieht man das es einen kurzen "Schütter" gegeben hat. Das Rechenbeispiel wäre zB 8 Minuten mit 150mm/h ergäben 20mm Niederschalag. In der Praxis ist das natürlich nicht so weil der Regen nicht von 150 auf 0 abnimmt.