Bin ich auf dem Holzweg?
Ist es überhaupt möglich, einzelne zusätzliche Daten (hier Licht und UV) von einer anderen Wetterstation auf meine jetzige Seite hochzuladen?
Bin ich auf dem Holzweg?
Ist es überhaupt möglich, einzelne zusätzliche Daten (hier Licht und UV) von einer anderen Wetterstation auf meine jetzige Seite hochzuladen?
PC-Win10-Firefox:
In der Vorhersage sollten die Tage zentriert sein und die Beschriftung der Ordinatenachse entsprechend erfolgen.
Die Karte ist zu flach geraten und sollte wie bisher auch über + und - zoombar sein.
Wird wieder ermöglicht, ein eigenes Hintergrundbild zu verwenden? Was wäre dann das optimale Format?
Hallo,
ich möchte meine Stationswebseite mit Licht- und UV-Daten ergänzen und bin bei der Suche nach kostengünstigeren Sensoren als die von Davis auf den Froggit DP 300 mit dem Froggit 1500 gestossen.
Versteh ich die obigen Infos insofern richtig, dass damit ein Hochladen der Daten auf Awekas problemlos möglich ist?
Können die Licht- und UV-Daten dann ins Stationsweb eingebunden werden? und wenn ja, wie wird erreicht, dass dann nur die zusätzlich gewünschten Licht- und UV-Daten hochgeladen werden?
Gibt es vielleicht irgendwo Erfahrung und Anleitungen oder vielleicht ganz andere Lösungsmöglichkeiten?
Tja, etliche Fragen.
Ich hoffe, dass Geduld besteht, mir auf die Sprünge zu helfen.
Ich brauch Nachhilfe:
Die farbliche Zuordnung der jeweiligen Messwerte war/ist klar, aber das ein Ringdiagramm mit einer Skalierung von 0 bis 60 bei einem Wert von 60 nur halb gefüllt ist, versteh ich nicht.
... wie lautet nochmal deine ID?
Moin,
alles i.O., auch der Wind wird wieder in km/h angegeben.
... puh, ich werde alt
Danke!
Hallo,
ich möchte zusätzlich UV- und Solar/Helligkeitswerte mit der Bresser 4in1 ( Artikel 7002534) übertragen, in die Startseite meiner Stationswebseite einbinden und hatte gedacht, dass es über diese Anleitung möglich ist:
Bei der Bresser 4in1 sehen die Webserver-Einstellungen so aus:
Ist die Übertragung mit der 4in1 (noch) nicht möglich?
... hab mir jetzt trotzdem einen Davis Airlink zugelegt
Sotwarehilfe / 22. August 2021 / Luftgütedaten mit Meteobridge:
Feinstaub-Party ... ich geb einen aus.
Zumindest gedanklich!
... auch der in Beitrag #11 beschriebene Fehler passiert nicht mehr.
Hallo,
hab im Android-Tab mit Opera auch nach Cache und Cookies löschen den Fehler, 1 Std zurück auf der Awekas-Instrumentenseite.
Im Stationsweb auf alte lnstrumentenseite umgestellt ist dort die Zeit richtig, aber nur ca. 3 Minuten. Danach springt die Zeit ohne mein Zutun eine Stunde zurück.
Alles klar, Othmar.
Aber keinen Stress aufkommen lassen.
Mit Mozilla Firefox ist alles in Ordnung, nur die klene Vorschau auf der Webcam-Karte zeigt das Datum 8.1.2021, das Bild ist aber aktuell und wird auch geöffnet.
Ich hab' keinerlei Kenntnis, ob überhaupt und dann wo und wie ich das Zertifikat berichtigen Könnte.
Gut, dass es auf der Instrumentenseite und im Stationsweb mit der Webcam problemlos klappt.
Danke für Deine Zeit, Othmar.
... nochmals Danke.