Ja - gestern wohl Ausfall bei Awekas zwischen 22h und 0:00 - zumindest bei mir und allen Stationen im 20km Umfeld..
Posts by mto1130
-
-
Vielleicht war es ja wirklich die Umstellung - seit gestern läuft die Übertragung einwandfrei !
Mittlerweile seit 24h kein Aussetzer - hoffen wir mal das Beste - toi, toi, toi
Stations ID 6532
LG,
Thomas
-
-
Ich bin zumindest "erleichtert", dass ich nicht der einzige bin mit dem Problem!
Das mit dem "Teil-Ausfall" hatte ich letztens auch - Flatline auf Luftdruck und noch was - die andereen Werte kamen an.
WsWin war aber nicht abgestürzt - andere Wetterdienste bekamen ordnungsgemäße Meldungen.
Das Problem dürfte irgendwie konkret am Directlink Awekas liegen.
Zeit-Offset habe ich schon probiert - macht aber keinerlei Unterschied.
Help!
LG
-
Ich verwende WsWin auf einem ständig laufendem PC, der an AWEKAS und Weather Underground meldet - und natürlich auch die Daten lokal aufzeichnet.
Die Übertragung an AWEKAS mittels Directlink bleibt aber immer wieder "hängen" - in WsWin steht dann Fehler 2 oder auch Fehler 4 - und nach 1-2 Stunden läuft es dann wieder von selber
Wenn ich den Fehler manuell lösche, läuft es auch wieder - aber ich kann ja nicht alle 4 Stunden zur Station.
WsWin läuft aber die ganze Zeit - die Daten an Weather Underground werden ohne jede Probleme gesendet - auch die Aufzeichnung in WsWin ist ohne jede Lücke - NUR die Übertragung zu Awekas bleibt immer wieder hängen.Internet ist problemlos vorhanden - der PC macht "nichts außer Wetter" - die VP2 Konsole empfängt die Daten der Wetterstation ohne Unterbrechung.
Gefühlt waren die Unterbrechungen früher seltener -seit dem letzten Update von WsWin tendenziell eher mehr - aber ohne genaue Beobachtung.
Was könnte das Problem sein?
Grüße,
Thomas -
Follow up..
Neue Davis VP2 Sensoren gekauft und samt neuem 24h Aktiv-Lüfter installiert.
-
Nun - ich weiß auch nicht was wir da machen..
Jedenfalls plane ich aktuell keinen Austausch meiner Station - da die Daten vielleicht nicht "perfekt" sind - aber sicher im oberen Drittel hier liegen.
Jedenfalls war die Sperre nicht "sorgfältig recherchiert" - sondern einfach ein "Schnellschuss" - ohne jede Recherche der aktuellen Wetterlage, die tatsächlich genauso war, wie es meine Temperaturkurve angezeigt hat.
Aber ich nehme zur Kenntnis, dass ihr hier "extrem strenge Anforderungen" habt offensichtlich - dann werdet ihr auf Dauer aber viele User "verlieren" - da wir das ja fast alle in gewisser Weise "ehrenamtlich" bzw als Hobby betreiben.
Und ich mach das schon ziemlich lange hier - wie ihr vielleicht an meiner Stations-ID sehen könnt.
Grüße aus Wien
Thomas
-
Das stimmt - die Luftfeuchte ist in letzter Zeit hier nie über 84% bei mir gegangen.
Kann die Höhenlaget einen Einfluss auf die Luftfeuchte haben?
Ich liege doch spürbar höher als die meisten Nachbarstationen - ein wenig schon im Lainzer Tiergarten an der Waldgrenze.
Bei mir liegt schon Schnee - wenn "unten" in Wien noch keiner liegt?
Jedenfalls halte ich die Daten meiner Station durchaus für "gut" - die Davis ist zwar schon 5 Jahre alt - aber funktioniert immer noch sehr gut - ich betreibe das ja als "Hobby" und nicht professionell -von daher plane ich keinen Austausch der Station wegen ein paar % Luftfeuchte.
Würde mich freuen, wenn ihr die Station wieder freigebt .
Danke!
Grüße,
Thomas
-
Danke mal für die "teilweise Aufhebung".
Bitte schaut euch doch mal den Vergleich Temperatur mit den Nachbarstationen an - hier in 1130 Wien ist es WIRKLICH so...
Und betreffend Luftfeuchtigkeit - die letzten 5 Jahre war die immer perfekt - und bist zu eurem Ausfall auch - ich glaube ehrlich gesagt auch jetzt, dass meine stimmt - meine Lage am Roten Berg ist "sehr einzigartig" - ich habe immer ein wenig anderes Wetter als der Rest von Wien.
Temperatur auch bei den Nachbarstationen.
Vielleicht mal anschauen, bevor man "mal schnell" eine Station sperrt - das hat nichts mit "gutem Willen" zu tun
Ok - Luftfeuchtigkeit ist merkwürdig - aber ich glaube meiner Station immer noch.
Jedenfalls finde ich die dauerhafte Sperre nach weniger als 24h für VÖLLIG überzogen!
Viele Grüße,
Thomas
-
Station 6532
Wird die Sperrung der Daten eigentlich austomatisch oder manuell gemacht?
Mir wurde gerade die ganze Station gesperrt - wegen "Flatline" - allerdings ist hier seit 24h praktisch die gleiche Temperatur - wohl mit 0,5 Grad Änderungen wenn man genau schaut.. !?
Grüße,
Thomas
-
DANKE Othmar!
Awekas ist der letzte Grund für Flash auf meinem Rechner - sobald du auch die Instrumente auf HTML5 hast, lösche ich Flash auf Nimmerwiedersehen
Grüße
Thomas -
Also ich halte die Aussagen von "Onkel Wiki" für recht plausibel - und will das schon mal glauben..
QuoteDie Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1,4 Milliarden Kubikkilometer (entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1120 km Kantenlänge), wovon der allergrößte Teil auf das Salzwasser der Weltmeere entfällt.
Nur 48 Millionen Kubikkilometer (3,5 %) des irdischen Wassers liegen als Süßwasser vor. Das mit 24,4 Millionen Kubikkilometern (1,77 %) meiste Süßwasser ist dabei als Eis an den Polen, Gletschern und Dauerfrostböden gebunden und somit nicht der Nutzung zugänglich. Einen weiteren wichtigen Anteil macht das Grundwasser mit 23,4 Millionen Kubikkilometern aus.
Das Wasser der Fließgewässer und Binnenseen (190.000 km³), der Atmosphäre (13.000 km³), des Bodens (16.500 km³) und der Lebewesen (1.100 km³) ist im Vergleich rein mengenmäßig recht unbedeutend. Dabei ist jedoch nur ein geringer Teil des Süßwassers auch als Trinkwasser verfügbar.
Insgesamt liegen 98,233 % des Wassers in flüssiger, 1,766 % in fester und 0,001 % in gasförmiger Form vor. -
Kannst du mir sagen ob:
du in AWEKAS plus eingeloggt bist
welchen Browser du verwendest
die exakte URL in der Adresszeile des Browsers
nur bei derer Station oder auch bei anderen
ob das Verhalten sofort (während verschiedenem Klicken) oder nach einer gewissen Wartezeit (Browser seht ein paar Minuten still) passiertSo - jetzt kann ich den Fehler reproduzieren
Also zu deinen Fragen:
1) Ja - ich bin als Plus eingeloggt
2) Mac OS X - Safari - alles neueste Version
3) Ist immer wenn ich den Browser neu starte beim ersten klick auf irgendeinen Wert im 24h Verlauf unten - egal welcher Wert -- egal welche Station.
Aber NUR beim ersten aufruf nach Browserneustart - sobald man refreshed oder andere Werte oder Stationen aufruft passt wieder alles..Aber beim ERSTEN mal kann ich es jetzt bei jedem Wert und jeder Station reproduzieren.
Ist ein wenig schwierig zu beschreiben - hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Also:
1) Browser starten
2) Irgendeine Station aufrufen -> alles normal
3) Jetzt unten in der 24h Verlauf einen anderen Wert (egal) anklicken -> BUMM - > dann sieht es so aus wie auf den Screenshots4) Refresh drücken -> alles normal -> und ab diesem Zeitpunkt tritt der Fehler auch nicht mehr auf...
Grüße
Thomas -
Kannst du den Fehler reproduzieren? Hast du eine URL?
Hallo Othmar,
kann ich im Moment nicht reproduzieren.
Ist aufgetreten, als ich bei "meiner" Station unten bei "24h Verlauf" auf Regenmenge geklickt habe gestern.Jetzt hier im Büro (=anderer Rechner) in der Früh beim ersten Klick sah es genau wie auf dem Screenshot oben aus (also mit Fehler) - als ich jetzt versuchte es zu reproduzieren passte jedoch alles immer.
Werde es weiter "beobachten" und gegebenenfalls Bescheid geben!LG
ThomasEdit: Jetzt hatte ich es schon wieder: Beim ersten Klick auf Windgeschwindigkeit 24h
http://www.awekas.at/de/instru…elmode=wind&sel=#verlNach dem Refresh der Seite war alles richtig..
-
Das neue Release ist echt toll - die Möglichkeiten jetzt wirklich beeindruckend!
Super & DANKE!"paar kleine Probleme" gibt es wohl schon noch - siehe Screenshot:
linke Seite Fehlermeldungen - oben Datum: 1.1.1970?Grüße
Thomas -
Danke Edy für deine Antwort,
die "mobi" Seite kenne ich - und verwende sie sehr gerne am iPhone.
Am iPad würde ich jedoch schon gerne mehr Informationen sehen, was dank des großen Bildschirms auch möglich wäre.
Flash ist doch zusehends "tot" - selbst Adobe gibt das indirekt schon zu - vielleicht könnte die AWEKAS Seite ja in naher Zukunft auf HTML5 umgestellt werden?Ist aber bestimmt sehr viel Arbeit - und daher nur ein "Wunsch" von mir!
LG
Thomas -