Posts by Peter Seibt

    Eine kurze Rückmeldung zu o.g. Problem.

    Nachdem ich keine bessere Möglichkeit gefunden hatte, habe ich zunächst die Basis resettet. Als sich dann aber die Außensensoren nicht mehr meldeten, habe ich auch bei ihnen einen Reset durchgeführt. Danach noch die Netzwerkdaten und Passwörter wieder alle eingegeben und nun läuft die Anlage wieder. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn sie auch mal länger als 2-3 Monate ohne Störungen durchhalten würde.

    So weit-so gut! Bleibt mir nur noch, allen Wetterfröschen ein besinnliches Weihnachtsfest, und fürs neue Jahr viele spannende Wetterlagen zu wünschen.

    In diesem Sinne......

    Gruß Peter

    Guten Morgen Udo,

    vielen Dank für deine Informationen. Das Eigenleben der Station habe ich schon häufiger bemerkt und kriege es auch nicht so richtig beseitigt. Immer wieder fallen die Außensensoren aus, obwohl sie nur max. 10 Meter von der Station installiert sind. Es wurde seitens Bresser sogar schon der "All in one Sensor" ausgetauscht, aber so richtig zuverlässig läuft es anscheinend immer noch nicht.

    Zu dem Luftdruck: Gibt es denn im Bresser-Setup-Menü einen Punkt an dem ich bestimmen kann welcher Wert gesendet wird? Ich habe dort nichts gefunden und so wie es aussieht wird der relative Druck übermittelt. Eventuell setze ich mich heute Nachmittag mal daran und stelle die komplette Station auf den Auslieferungszustand zurück und hoffe, dass der Fehler dann erst einmal behoben wird.

    Nochmals vielen Dank und alles Gute für die Festtage.

    Gruß Peter


    Station ist eine Bresser ClearView 7 in 1 (7002586)

    Stations-ID: 31366

    Hallo Community,

    nachdem von meiner Bresser ClearView-Station das ganze Jahr über recht verlässliche Daten übermittelt wurden, schlich sich nun wohl leider ein Fehler ein. Zunächst war ohne erkennbaren Grund das, in die Station gespeicherte, Passwort von meiner Routeranmeldung verschwunden und die Station konnte sich nicht mehr zur Datenübermittlung ans Netz anmelden und nun läuft etwas bei der Luftdruckübertragung falsch. Nach einer Abschaltung durch einen Admin machte ich zunächst in der Stationssoftware eine Druckkorrektur, um mit den Nachbarstationen auf einen angeglichenen Wert zu kommen. Als ich dann aber auf meiner Stationsseite und dem Stationsweb kontrollierte, wurden dort nur die relativen Messwerte angezeigt.

    Kann man an irgendeiner Stelle zwischen den Werten umschalten, so dass ich wieder den absoluten Luftdruck angezeigt bekomme? An meiner Basisstation wird zurzeit der absolute Wert mit 1018 hPa angezeigt und wenn ich dort umschalte sieht man den relativen Wert von 1041 hPa. Auf dem Internetseiten wir aber nur der relative Druck angezeigt, was sich anscheinend auch nicht so einfach ändern lässt.

    Es wäre nett, wenn mir so kurz vor Weihnachten noch jemand mit einem guten Ratschlag helfen könnte. Ich habe wirklich schon an allen Einstellungen nach einer Lösung gesucht, habe aber nichts erreicht.

    Kommt gut durch die Feiertage und freundliche Grüße,

    Peter

    Station ist eine Bresser ClearView 7 in 1 (7002586)

    Stations-ID: 31366

    Hallo liebe Community,

    da wir uns in den Wintermonaten meistens im Südeuropa aufhalten und meistens auch bis zum Frühjahr dort bleiben, hatte ich mir gedacht, dass ich die Wohnungstemparatur und die Funktion der Heizungsanlage hier in Deutschland doch bequem über das Stationsweb kontrollieren könnte. Das klappt mit nur einer Innenraumanzeige auch sehr gut. Nun würde ich allerdings gerne auch noch einen weiteren Raum überwachen und habe mir dazu einen weiteren Sensor von Bresser zugelegt. Diesen neuen Temparatursensor habe ich auf dem Kanal 2 eingebunden, was in der Basisstation auch einwandfrei angezeigt wird. Leider ist die Sensoranzeige aber nicht im Stationsweb zu finden. In den Einstellungen (Stationsweb und Benutzerdaten der Stationsseite) habe ich die Schalter für den Zusatztemparatursensor und die Luftfeuchte auf grün gestellt und die Sensoren benannt.

    Auf dem Kanal 1 wird bereits ein zusätzlicher Bodensensor verwendet, der auch korrekt im Stationsweb zu finden ist.

    Kann es sein, dass ich nur eine begrenzte Anzahl von Zusatzsensoren darstellen / übertragen kann?

    Ich würde mich freuen, wenn sich hier im Forum eine Lösung für mein Problem finden ließe. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung.

    Beste Grüße vom Niederrhein,

    Peter


    Bresser ClearView 7 in 1 Produktnr.: 7002586

    Bresser Zusatzsensor Produktnr.: 7009971

    Bresser Bodensensor Produktnr.: 7009972

    Meine Stations ID lautet: 31366

    Hallo und einen Gruß in die Community.

    Zunächst möchte ich mich für die großartige Neuerung an unserem Stationsweb bedanken. Es sieht alles klasse aus, auch wenn es noch ein paar Stellen zum Nachbessern gibt. Das man z.B. die tabellarische Ansicht nicht fest als Home-Einstellung einstellen kann ist ja schon bekannt. Die Galerie läuft inzwischen schon wieder rund und zeigt alle Bilder. Wie gesagt, herzlichen Dank für die aufwendige Arbeit.

    Eine Frage noch zu den App´s aus den Stores: Besteht schon die Möglichkeit an eine Android-App zu gelangen? Ich müsste in den nächsten Tagen meine Lizenz verlängern und würde das dann gerne über die App machen, damit die Verlängerung in Zukunft automatisch durchgeführt wird. Vielleicht gibt es ja schon Neuigkeiten und es lohnt sich drauf zu warten :winking_face:

    Freundliche Grüße,

    Peter

    #31366

    Hallo und guten Morgen Community,

    bei meiner Datenübermittlung ist mir aufgefallen, dass die Daten vin meinem Bodentemparatursensor mit einem falschen Datum ins Awekas-Datenarchiv eingetragen werden. Es wird zwar eine exakte Temparaturkurve angezeigt, aber merkwürdigerweise immer unter den Datum von vor 2 Tagen. Heute ist der 30.9. und die Kurve zeigt den Wert am 28.9.

    Ich hatte letzte Woche einen mehrtägigen Ausfall meiner Station, seit dem Neustart werden alle anderen Werte korrekt angezeigt, nur der Bodensensor "hinkt" immer um 2 Tage hinterher.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie sich dieser Fehler beheben lässt, denn der Bodensensor selbst hat keinerlei Einstellungsmöglichkeiten und in der Software der Station werden die Zeit- und Datumswerte korrekt angezeigt.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die StationsID lautet: 31366

    Bresser Clear View 7 in 1 ID-7002586

    Übertragung steht mit kleineren Unterbrechungen seit knapp einem Jahr konstant

    WLan und Internet laufen einwandfrei

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bedanke mich schon im Voraus für Unterstützung bei dem Problem.

    Freundliche Grüße vom Niederrhein,

    Peter