Posts by Anton_vanN

    Bei einer radikalen Umstellung wie auf Version 3.0 sind Gewöhnungserscheinungen selbstverständlich.

    Die Vorhersagedaten sind jetzt anwesend in Tagesübersichten.
    Für eine einfache Sicht auf einen Blick über einen längeren Zeitraum empfinde ich das Verschwinden des alten Vorhersagemeteogramms über 5 Tage jedoch als Verlust.
    Oder habe ich noch nicht tief genug geschaut und gibt es doch irgendwo so einen Überblick?

    Letzte Woche bei einem Freund ein PWS von type CCare_DSX100 installiert (auch bekannt als Lieferung von Cresta oder von Bresser).
    Diese PWS benutzt firmware ProWeatherlink für Datenausgabe/Upload.
    Setup klar sichtbar für WUnderground und WeatherCloud, aber wie beschrieben in https://www.bresser.de/out/media/9f01…eece9b01468.pdf ist ProWeatherlink auch einstellbar für AWEKAS.
    Weil AWEKAS verschiedene API-Protokolle benutzen kann, kommt die Frage hoch:
    welches API-Protokoll wird hier angewendet?
    Nirgendwo Auskunft zu finden, deshalb Frage zur Empfangsseite, die aus Erfahrung antworten könnte.

    Auskunft deshalb interessant weil an zu nehmen dass zwar url-call, StationID und StationKey differenziert sein kann, aber Ausgabe-Datei wahrscheinlich immer gleicher Formattierung.

    Meine Wetterdaten gehen für Stationsweb zu AWEKAS von Tempest über Domoticz mittels DirectLink.
    Luftmesswerten stehen bei SensorCommunity bereit, und werden auch lokal mitgelesen von Domoticz.
    Welches Verfahren würde benötigt (oder gewünscht) um meine Luftmesswerten zu AWEKAS zu schicken für Eingliederung in Stationsweb?