Beiträge von Barete

    Um eine neue Wetterstation, ja.

    Mein ursprünglicher Plan war diese mit WeeWx aufzubereiten. Da weiß ich gerade nicht wo ich anfangen soll, ich suche noch im Netz nach Möglichkeiten. Scheinbar kann mir hier keiner helfen. Vielleicht suche ich bisher an der falschen Stelle, Awekas versucht sein eigenes Produkt zu verkaufen. Kann ich verstehen.

    Alternativ gäbe es vielleicht die Möglichkeit die Daten mit einem Widget per iframe in meinen Webspace einzubinden. Aber da fehlen mir nach Kurven und historische Daten.

    Der Rest war Smalltalk und Freundlichkeit. :beer:

    Es gibt keinerlei grundlegende Kritiken an einer Bresser "all in one" Station.

    Egal welcher Ausführung oder Eigenschaften.

    Diese Wetterstationen werden im einzelnen Fällen genau so arbeiten, wie Stationen

    in hochpreisigen Segment, aber der Spagat zwischen der Messung von Niederschlag, Lufttemperatur,

    Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit ist nicht immer optimal.

    Was ich so gelesen habe, wird die mangelnde Flexibilität und Skalierbarkeit kritisiert, ich habe nicht das Gefühl, das dieses "all in one" gemeint ist.

    Du schreibst aber, dass du ein Display hast, eventuell ist es bei der Station mit Display anders und es geht ggf. automatisch, einfach mal an einem Tag mit Niederschlag in der Niederschlagskurve bei Awekas schauen, wann diese wieder auf Null fällt (am Besten in der Niederschlags-Kurve "Vergleich zu den Nachbarstationen" zu sehen), geschieht dies um Mitternacht, dann passt es, geschieht dies jedoch um 23 Uhr oder um 1 Uhr, stimmt was mit der Zeitzoneneinstellung nicht.

    Wie der Zufall es will hatte es Gestern geregnet und tatsächlich um Null Uhr wurde wieder alles auf Null gestellt. Also habe ich das Problem wohl nicht.

    Ich habe auf der HP von Bresser gesehen das es für deine Station ein Firmwareupdate gibt, vielleicht hilft dir das weiter.

    Das Widget welches du bei Awekas generieren kannst (https://www.awekas.at/de/widget.php), ist kostenlos, sofern es nur für private Zwecke genutzt wird, d.h. du kannst es einfach auf deinem Webspace einbinden, auch die Instrumentenseite kannst du auf deinem Webspace einbinden.

    Die Instrumentenseite kannst über diesen Link als iframe einbinden (musst dazu nur im Link meine ID 11485 dann duch deine ID ersetzen): https://www.awekas.at/premium/insert…c&tz=0&header=1

    Das ist doch schonmal was! Vielen Dank für die Info!

    Kann man so noch andere Daten als iframe erhalten? Evtl. historische Daten und Kurven?

    Das sie sich nicht automatisch umstellt ist mir nie aufgefallen! Bist du sicher? Die Station holt die Zeit sich doch von einem Zeitserver aus dem Netz.

    Ich bin damals auf Bresser aufmerksam geworden weil mir das Display da am besten gefallen hatte. Auf die ganzen alternativen war ich gar nicht gestoßen. Die anderen scheinen alle flexibler zu sein mit mehr Möglichkeiten.

    Wo ich noch nicht ganz durchblicke. Das Stationsweb kostet monatlich Geld, ein Widget auf mein eigenen Webspace verlinken auch?

    Ich möchte das individueller gestalten. So bräuchte ich eventuell gar kein Weewx.

    Hallo Leute,

    heute habe ich es endlich mal geschafft mit meiner Bresser 6 in 1 hier herzuziehen. Meine Station

    Vorher schickte ich meine Daten fleißig an Weather Underground, am Anfang konnte man da die Daten noch relativ gut sichten, aber es wurde alles immer nur verschlimmert. Hier hat man doch wesentlich mehr Optionen!

    Ich weiß, bei Bresser rollen alle die Augen, aber jetzt hab ich sie nun einmal und muss damit leben.

    Mein Ziel wäre jetzt auf meine Synology WeeWx hochzuspielen und mit meinen Wetterdaten zu füttern, hat da irgendjemand Erfahrungen?

    Viele Grüße

    Barete