@Habe ich alles gemacht, nur leider werden die Maximumwerte nicht in die Stationsweb übertragen, bzw. angenommen. Ich habe heute eine Max. Temp von 8.9°C gehabt. Durch einen Wechsel des Sensors, den ich heute ausgetauscht habe, stehen im Stationsweb noch immer die 17,9°C. Deshalb wollte ich ja die Editierung. Aber anscheinend werden die editierten Daten nur auf Hauptseite übernommen.
Posts by tiluma
-
-
Hallo Stefan,
bis ich das gefunden habe..... aber die Tageswerte lassen sich trotzdem nicht editieren, nur in der Monatsansicht. Das ist zu umständlich. Es wäre besser, man könnte in den Einstellungen der Stationsweb gleich die Editierung durchführen.
-
Hallo,
vielleicht könnte man noch eine Funktion zum editieren der Daten einfügen. Manchmal werden durch Fehler unrealistische Werte übertragen. Dann hätte man die Möglichkeit dies analog zu ändern.
Stations ID: 2098
-
Im Stationsweb lassen sich über den Schieberegler die Wettereffekte ausschalten, jedoch stellt sich das Ganze automatisch nach einer geraumen Zeit wieder selbständig ein. Gibt es da eine Lösung. Es gibt in den App-Einstellungen leider kein Speicherbutton.
Gruß Lothar
-
Ich hab hier schon einmal einen Vorschlag dazu gemacht. Man könnte statt dem Hitzeindex, die apperent Temperatur oder auch den THSW-Index einbauen, welcher über alle Jahreszeiten hinweg brauchbar ist.
-
Also, es liegt wohl doch am Browser. Ich habe jetzt auch auf meinem Handy den Cache gelöscht und kann wieder voll umfänglich darauf zurückgreifen. Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich meine Daten per Wswin mit dem direct link übertragen lassen möchte und die Einstellung im Programm Wswin auf 5 Minuten stelle zusätzlich mit der Zeitverzögerungsvariante, dann kommt die Stationsweb und Wswin nicht klar damit. Heißt: Wswin liest nicht mehr nach 5 Minuten von der Basisstation aus und die Stationsweb ist nicht mehr in der Lage die Zeit richtig zuzuordnen. Also, es werden dann keine aktuellen Daten angezeigt. Deshalb übertrage ich mit weather-display. Da funktioniert die Übertragung mit direct link. Aber es werden hier dann leider keine Bodensensoren übertragen. Ich weiß nicht, ob es an der Software liegt oder die Stationsweb mit dem Übertragungsscript nicht klar kommt.
-
Betriebssystem Windows 10 und Browser firefox. Die Diagramme funktionieren bei mir wieder auf dem PC. Aber jetzt auf meinem Handy plötzlich nicht mehr. Ich habe ein Samsung android. Da kommt jetzt auch die Fehlermeldung. Noch eine Frage zu den Warnungen: Diese kommen mehrmals hintereinander mit dem selben Text.
Beste Grüße
Lothar
-
-
Hallo, seit kurzem kann ich die Diagramme nicht mehr aufrufen. Es kommt dieser Hinweis auf dem Browser.
-
-
Hallo,
ich übertrage die Daten mit weather-display. Leider werden die Bodensensoren wie Temperatur und Bodenfeuchte nicht angezeigt. Gibt es da keine Kacheln dazu? Außerdem vermisse ich die Sonnenscheindauer, so wie es beim alten Stationsweb der Fall war.
-
Was meinen Sie damit genau?
Danke für den Input. Werden wir uns ansehen.
..das mit den Zusatzsensoren hat sich erledigt.
-
Hallo, ein paar Dinge die mir noch aufgefallen sind und vielleicht geändert werden können. Zum einen lassen sich die Zusatzsensoren nicht bearbeiten, bzw. nicht abwählen. Zum anderen könnte man statt dem Hitzeindex, der ja eh nur über die Sommermonate relavanz hat, stattdessen den THSW Index anzeigen lassen. Somit hat man für alle Jahreszeiten einen brauchbaren Wert. Als nächstes könnte man noch die Wolkenuntergrenze und die Schneefallgrenze berücksichtigen, falls dies möglich ist. Nur mal so als Vorschlag.