Hallo,
Übertragungsscheck sagt mir falsches Passwort und IP 0. Anmeldung funktioniert aber.
Gruß Matthias
Hallo,
Übertragungsscheck sagt mir falsches Passwort und IP 0. Anmeldung funktioniert aber.
Gruß Matthias
Hallo,
Kann es sein das PWL wieder keine Daten zu AWEKAS überträgt.
Gruß Matthias
Hallo Othi,
Ich muss Dich leider wieder Nerven,aber in meiner Station Web wird der 4.Zusatz Sensor nicht angezeigt.
Gruß Matthias
Hallo,
Bei mir ist alles wieder o.k.Wird alles angezeigt.
Gruß Matthias
Hallo Othi,
Ich hab es so eingestellt
1.z.Sensor T/F 2m Wetterhütte aktiv belüftet
2.z.Sensor T/F 5cm
3.z.Sensor T/F Bodensensor -5cm
4.z.Sensor T/F Bodensensor 20cm
Alle Sensoren sind von Bresser.
Gruß Matthias
Hallo Othi,
Bei mir zeigt der 4.Zusatzsensor auch nur die Temperatur an und nicht die Feuchte.
Ich benutze den Sensor für die Messung der Bodentemp. und feuchte -20cm .
Gruß Matthias
Hallo,
Ich muss mich auch mal einklinken in diesen Thema.
Ich hab es ganz einfach mit meiner Wetterstation gemacht. Ich habe die Meereshöhe eingestellt, dann hab ich auf der Basissstation geschaut,ob er Luftdruckwert korrekt ist.
Wenn er Abweichungen hatte,habe ich geschaut was meine Nachbarstationen oder offiziellen Stationen ( Flughäfen) gemeldet haben. Wenn es Abweichungen gegeben hat,hab ich über den Korrekturwert das geändert.Bis der Wert an der Basisstation stimmt.
Ich hab da nichts berechnet.
Gruß Matthias
Hallo,
Ich geh folgendermaßen Vor.
Ich aktive W-lan an meiner Bresser Wetterstation und dann Suche ich auf mein Handy oder Tablet die W-Lan Verbindung, verbinde mich mit der Station (zeigt dann ohne I-net verbindung an).Danach verbinde ich mich wieder mit Internet W- lan und rufe dann die internetadresse von der Wetterstation auf.und dann kannst Du alles ändern was Du willst.
Und hier mein mobiler W-lan router:
TP-Link M7000 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, 2000mAh Akku, kompatibel mit allen europäischen SIM Karten) schwarz https://amzn.eu/d/cWSCnSS
Gruß Matthias
Hallo,
Zum Thema Internet kann ich dir ein Tip geben,wenn Du eine 2.Simkarte von Dein Handy hast. Besorge Dir ein mobilen W-Lan Router, kostet ca.50 €.
Schließen an das Stromnetz ständig an und du kannst denn über W-lan deine Wetterstation dort betreiben.Der Datenverbrauch ist so gering,den merkst du nicht.
So mache ich es in unseren Garten.
Gruß Matthias
Hallo,
Danke für den Tipp, funktioniert auch bei mir.
Gruß Matthias
Hallo,
Kann es sein dass PWL wieder keine Daten nach AWEKAS sendet. Ich habe gerade eine Benachrichtigung von Awekas bekommen, dass ich seit 2 Std. keine Daten mehr sende.Nach PWL werden die Daten gesendet.
Gruß Matthias
Hallo Georg,
Super Anleitung 👍
Gruß Matthias
Hallo Uwe,
Bei mir auch ab 06:00 Uhr,
Das doofe ist auch ,dass PWL keine Daten speichert.
Gruß Matthias
Stefan
Gruß Matthias
Hallo Erik,
Die Ansicht der Zusatzssensoren hast Du nur in der Stationweb.
Siehe hier :https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=2118
Gruß Matthias
Hallo Uwe,
Wenn Du PWL auch benutzt.Kannst Du die Sensoren in PWL selbst umbenennen. Hab ich zum Beispiel gemacht ,wo ich den Zusatzsensor, als "Temp.2m belüftet" betitelt habe.Wird von Awekas Web. übernommen.
Gruß Matthias
Hallo,
Hier gib es eine Anleitung:
Gruß Matthias
Hallo ,
Seit 05:00 Uhr werden Daten zu Awekas wieder gesendet.
Gruß Matthias
Hallo,
Und ich fummel schon 2 Std.an der Wetterstation rum.
Othi hab ich noch eine andere Möglichkeit zu Awekas Daten zu übertragen?
Gruß Matthias