Posts by Wetterwoelbling
-
-
Ich hatte die Station bereits einige Jahre laufen und mit der Meteobridge an Awekas gesendet. Beim einrichten der Meteobridge muss man eine Wetterstation auswählen. Leider gibt es diese Auswahlmöglichkeit bei mir nicht mehr. Ich kann nur wie oben beschrieben nur: Funkdaten der Davis Sensoren/Funkdaten der WS1000" auswählen, ncht eine Wetterstation
-
-
-
Hallo!
Ich habe eine Davis Vantage Pro 2 Wetterstation, verbunden mit der Meteobridge 2 für die Datenübertragung.
Leider war meine Meteobridge Pro 2 defekt. Boris Pasternak reparierte diese großzügigerweise und ich wollte mich
wieder mit Awekas verbinden.
Wlan Verbindung funktioniert, aber leider kann ich im Dropdownmenü "Station auswählen"der primären Station nur
"Funkdaten der Davis Sensoren/Funkdaten der WS1000" , auswählen. Die verschiedenen Wetterstationen leuchten leider
nicht auf. Was mache ich falsch?
Danke für die Mühe im Voraus
LG Herbert
-
Hallo, die Uhrzeit meiner Meteobridge ist richtig. Leider mehren sich bei meiner Meteobridge Sendeausfällezu Awekas.Die Datenübertragung zu meiner Davis Vantage funktioniert aber einwandfreiVielleicht hat die einen Defekt. Ich überlege gerade ob ein Wechsel auf die neue Meteobridge Pro2 Sinnvoll wäre.
LG Herbert
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo!
Meine Wetterstation Davis Vantage 2 Pro, bei der die Daten mit Meteobridge Pro an Euch gesendet werden, macht mir einige Kopfzerbrechen.
Da der Luftdruck im Vergleich zu den Nachbarstationen immer zu hoch war und die Korrektur mit der Software nicht geklappt hat, habe ich die Anpassung per Höhenänderung durchgeführt.
Das funktioniert zwei, drei Tage, dann sind die Werte wieder zu hoch.
Wisst Ihr eine Lösung?
Station 15140.
LG Herbert