Posts by noxx




    So, habe die alles geschickt,
    inkl mySQL Scripte und den ganzen jqplot Krempel :smiling_face:


    Viel Spaß


    Gruß

    Es kommt mir ein bißchen so vor, als würde man den Fokus darauf legen, das Stationsweb an den Mann zu bringen, auch
    wenn ich hierbei gegenüber dem Template überhaupt keine Vorteile sehen.
    http://www.awekas.at/shop/inde…tationsweb-jahresabo.html


    Es werden die gleichen alten Designs verwendet, anscheinend wurde nur der Reiter Vorhersage
    erweitert und die Grafiken auf rGraph gewechselt, was aber leider auch nicht kostenlos ist.
    http://www.rgraph.net/license#faqs


    <offtopic>
    Nutze selber jqplot, anstatt den metohub kram
    http://www.schatthaus-wetter.de/style4/grafik_akt.php#
    http://www.schatthaus-wetter.de/style4/grafik_archiv.php#
    </offtopic>


    Schade das sich keiner von den Entwicklern hier meldet, obwohl sie
    es ja lesen.


    Gruß

    Ein Hallo an die Entwickler.


    Nutze nun seit einiger Zeit das Template. Läuft auch um Grunde, war
    das Geld Wert, da ich Hoffnung hatte, das hier und da mal ein "Update"
    kommt. Aber leider Fehlanzeige.
    Die letze Neuerung scheint 2 1/2 jahre alt zu sein:
    neue Webseitenvorlage verfügbar


    Drum meine Frage: Warum kommt da nichts? zb vermisse ich....


    - Neue Styles
    - Web-Configurator
    - Editierbare und Erweiterte Statistikanzeige
    --- Anzeige Wetter gestern in Statstik
    --- Neuer Reiter, Wetter der letzten 7 Tage
    --- usw


    Gruß

    meinst du mich? hab nix bekommen....


    ich arbeite mir rGraph. Schaut euch mal das an... http://www.rgraph.net/
    Demo: http://www.awekas.at/stationsweb/grafik.php?sel=h&amp;id=2


    Ein Vorgeschmack was noch kommen wird.... :grinning_squinting_face:


    Nein, meine Thrillhouse.
    rGraph sieht super aus, kannte ich gar nicht.
    Werde mir das mal angucken, gerade das Thermometer
    gefällt mir, erinnert mich an das Saratoga-Template.
    Beispielseite


    Edit:


    Sehe gerade, das rGraph einen CSV Reader mit drin hat, da kann man sich
    natürlich dem Umweg über die mySQL DB sparen.
    http://www.rgraph.net/docs/csv-file-reader.html
    Frage wäre nur, wie schnell CSV-Daten über einen langen Zeitraum
    eingelesen werden können, zb Temperaturkurve über 2 Jahre oder mehr.


    Ich muss mir das Ding mal genauer angucken :winking_face:

    mein mySQL Script habe ich dir ja inzwischen zukommen lassen, leider ohne Antwort.


    Habe meine Seite inzwischen auf mySQL und jqPlot (nicht jqGraph) umgestellt, bin
    soweit zufrieden:
    http://www.schatthaus-wetter.de/style4/grafik_akt.php#
    http://www.schatthaus-wetter.de/style4/grafik_archiv.php#


    jqGraph biete nette Features, aber die mich interessieren würden, zb Windrose
    gibts nur in der Pro Version für 100€.


    Muss nun noch das passende Hintergrundbild finden und ggf die Farben
    vom Style etwas anpassen.


    Hätte interesse an deinem Script für die Vorhersage und dem Gästebuch, evlt
    lässt du es mir zukommen. Email Adress hast du ja.


    Gruss

    Danke, ich habe mittlerweile Style1 und 2 kombiniert, und den Rest für
    meinen Bedarf im groben angepasst.


    # Gallerie auf Piwigo geändert (leider ohne Einbindung ins Style)
    # Auf der Statistik Seite Wetterdaten von "gestern" hinzugefügt
    # Darstellung der Grafiken geändert auf jqplot (meteohub grafiken sind nicht besonders anspruchsvoll)
    # Radar hinzugefügt
    # diverse Kleinigkeiten


    http://www.schatthaus-wetter.de/style4/grafik_akt.php


    Nun gehts ans feintuning.


    Gruß und danke

    Ich überarbeite das mal für mich :winking_face:


    Hatte das auch auf meiner vorherigen Seite so. Fange erstmal
    wieder an, die Daten in eine DB schreiben zu lassen. Danach
    werde ich das Archiv und die Grafiken (mit jqPlot) überarbeiten.


    Das Layout ist wirklich schick, leider könnt ihr auch nicht zaubern,
    Meteohub sollte da mal etwas an seinen Möglichkeiten arbeiten....


    Anbei mal ein Screenshot aus meiner alten Datenbank....


    Gruss

    Hallo, das Archiv funktioniert ganz gut und ist ein nettes Feature.


    Aber wie bekommt man es hin, Daten zusammenzufassen? Heisst, mich interssiert
    ja nicht immer, wie es zb am 15.10.2001 geregnet hat.


    Würde mir gerne auch Daten von KW 03/2010, oder Mai 2010 oder ggf nur 2010 anzeigen lassen.


    Bei Wochenanzeige halt die jeweligen Tageswerte
    Bei Monatsanzeige ggf Tages oder Wochenwerte
    Bei Jahresanzeige ggf Wochen oder Monatswerte



    Gruss


    PS
    Was mich wirklich stört, wofür ihr aber ja nichts könnt: Meteohub kann keine
    Unterverzeichnisse und knallt alles ins Hauptverzeichnis. 10 Jahre Archiv macht
    meinen Server nicht gerade übersichtlicher.....

    Hallo,


    seit 2 Tagen nutze ich das Template, gefällt mir sehr gut. Einrichtung sehr einfach :winking_face:


    Nun eine Frage, bisher habe ich meine Seite als Bildergallerie betrieben und die Wetterdaten
    dort integriert. Nun nutze ich das AWEKAS Template und würde gerne weiterhin eine Bildergallerie
    unterbringen. Die integrierte ist ok, leider gibts keine Benutzerverwaltung.


    Da ich kein HTML/CSS Experte bin, brauche ich mal Hilfe wie ich die "AWEKAS-Gallerie" austausche,
    bevorzugt gegen PIWIGO http://piwigo.org/


    Kann auch ggf eine andere sein, sollte aber optisch ins AWEKAS Layout passen und eine Benutzerverwaltung haben.


    Bin für jede Anregung dankbar.