Puh ja das ist bitter mit dem Template. Aber das lässt sich ja umschreiben. Eine Datei mit den aktuellen sensordaten wird ja mit großer Wahrscheinlichkeit ausgegeben.
Stationsweb kommt für mich nicht in Frage.
Puh ja das ist bitter mit dem Template. Aber das lässt sich ja umschreiben. Eine Datei mit den aktuellen sensordaten wird ja mit großer Wahrscheinlichkeit ausgegeben.
Stationsweb kommt für mich nicht in Frage.
Also dieses kleiner Gerät?
https://www.awekas.at/wp/shop/…puter/awekas-bridge-nano/
Ich steige da jetzt nicht komplett durch. Welche vor und Nachteile habe ich gegenüber der Box?
Hallo Leute,
leider gab es gestern bei einem Gewitter eine heftige Überspannung. Meine Awekas Box ist jetzt nicht mehr im LAN zu erreichen. Die LED sLeuchten noch und die LAN LEDs blinken vor sich hin. Arbeiten tut Sie allerdings nicht mehr. Die CF Karten sind aber noch i.O.
Gibt es die Box nicht mehr zu kaufen? Kann ich evtl auf einen Raspberry ausweichen und Daten von der CF Karte übernehmen?
Etwa 1mal Täglich muss ich die Box Stromlos machen weil sie keine Daten mehr liefert und ich keinen Zugriff mehr darauf habe.
Nachdem ich eine neue Speicherkarte verbaut habe, lief das System wieder.
Jetzt allerdings stürzt das System ca. alle 3 Tage ab.
Nach einem Neustart liefert die Box wieder Daten auf meinen Server obwohl unter System INFO wieder "kein Zugang zum Internet" steht.
System Log:
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: mice: PS/2 mouse device common for all mice
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: EISA: Probing bus 0 at eisa.0
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Cannot allocate resource for EISA slot 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Cannot allocate resource for EISA slot 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Cannot allocate resource for EISA slot 6
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Cannot allocate resource for EISA slot 6
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: EISA: Detected 0 cards.
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: cpuidle: using governor ladder
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: cpuidle: using governor menu
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: TCP bic registered
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: NET: Registered protocol family 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: NET: Registered protocol family 17
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Using IPI Shortcut mode
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Using IPI Shortcut mode
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: registered taskstats version 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: registered taskstats version 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Freeing unused kernel memory: 324k freed
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: thermal: Unknown symbol acpi_processor_set_thermal_limit
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: thermal: Unknown symbol acpi_processor_set_thermal_limit
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: via-rhine.c:v1.10-LK1.4.3 2007-03-06 Written by Donald Becker
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: PCI: Setting latency timer of device 0000:00:09.0 to 64
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: eth0: VIA Rhine III (Management Adapter) at 0x11000, 00:0d:b9:2d:7f:7c, IRQ 10.
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: eth0: MII PHY found at address 1, status 0x786d advertising 05e1 Link cde1.
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00alpha2
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: AMD5536: IDE controller (0x1022:0x209a rev 0x01) at PCI slot 0000:00:0f.2
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: AMD5536: not 100%% native mode: will probe irqs later
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: AMD5536: 0000:00:0f.2 (rev 01) UDMA100 controller
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ide0: BM-DMA at 0xff00-0xff07, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: AMD5536: IDE port disabled
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: Probing IDE interface ide0...
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver usbfs
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver hub
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usbcore: registered new device driver usb
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ohci_hcd: 2006 August 04 USB 1.1 'Open' Host Controller (OHCI) Driver
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: TS16GCF133, CFA DISK drive
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: TS16GCF133, CFA DISK drive
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: host max PIO5 wanted PIO255(auto-tune) selected PIO4
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: host side 80-wire cable detection failed, limiting max speed to UDMA33
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: host side 80-wire cable detection failed, limiting max speed to UDMA33
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: UDMA/33 mode selected
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: PCI: Setting latency timer of device 0000:00:0f.5 to 64
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ehci_hcd 0000:00:0f.5: EHCI Host Controller
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ehci_hcd 0000:00:0f.5: new USB bus registered, assigned bus number 1
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ehci_hcd 0000:00:0f.5: irq 12, io mem 0xefffd000
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: SCSI subsystem initialized
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ehci_hcd 0000:00:0f.5: USB 2.0 started, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hub 1-0:1.0: USB hub found
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hub 1-0:1.0: 4 ports detected
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: libata version 3.00 loaded.
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: PCI: Setting latency timer of device 0000:00:0f.4 to 64
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ohci_hcd 0000:00:0f.4: OHCI Host Controller
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ohci_hcd 0000:00:0f.4: new USB bus registered, assigned bus number 2
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: ohci_hcd 0000:00:0f.4: irq 12, io mem 0xefffe000
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usb usb2: configuration #1 chosen from 1 choice
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hub 2-0:1.0: USB hub found
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hub 2-0:1.0: 4 ports detected
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: max request size: 512KiB
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: 31293360 sectors (16022 MB) w/1KiB Cache, CHS=31045/255/63
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: cache flushes supported
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: hda: hda1 hda2 hda3
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usb 2-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 2
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Jun 10 12:33:11 meteohub kernel: kjournald starting. Commit interval 5 seconds
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: cs5535_gpio: base=0x6100 mask=0xb003c66 major=253
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: AMD Geode RNG detected
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver usbserial
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for generic
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial Driver core
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for cp2101
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: cp2101 2-1:1.0: cp2101 converter detected
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: input: PC Speaker as /class/input/input0
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: geode-aes: GEODE AES engine enabled.
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usb 2-1: reset full speed USB device using ohci_hcd and address 2
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usb 2-1: cp2101 converter now attached to ttyUSB0
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver cp2101
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: drivers/usb/serial/cp2101.c: Silicon Labs CP2101/CP2102 RS232 serial adaptor driver v0.07
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: Adding 448504k swap on /dev/hda2. Priority:-1 extents:1 across:448504k
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: EXT3 FS on hda1, internal journal
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: loop: module loaded
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: device-mapper: uevent: version 1.0.3
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: device-mapper: ioctl: 4.12.0-ioctl (2007-10-02) initialised: dm-devel@redhat.com
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: kjournald starting. Commit interval 5 seconds
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: EXT3 FS on hda3, internal journal
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper version 1.53 loaded (smp=no, preempt=no)
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper: driver net5211 () loaded
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper (ZwClose:2198): closing handle 0xce4c71c8 not implemented
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper (ZwClose:2198): closing handle 0xce4c71c8 not implemented
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: PCI: Setting latency timer of device 0000:00:0c.0 to 64
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper (NdisMAllocateMapRegisters:971): Windows driver net5211 requesting too many (256) map registers
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper (NdisMAllocateMapRegisters:971): Windows driver net5211 requesting too many (256) map registers
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ndiswrapper: using IRQ 9
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: wlan0: ethernet device 00:80:48:7a:cc:3d using serialized NDIS driver: net5211, version: 0x50001, NDIS version: 0x501, vendor: '', 168C:001A:168C:2052.5.conf
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: wlan0: encryption modes supported: WEP; TKIP with WPA, WPA2, WPA2PSK; AES/CCMP with WPA, WPA2, WPA2PSK
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver ndiswrapper
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0xCDE1
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: NET: Registered protocol family 10
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: lo: Disabled Privacy Extensions
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: usbcore: registered new interface driver labjacku3
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: /usr/src/U3/labjacku3.c: USB LabJack U3 Driver v0.32
Jun 10 12:33:12 meteohub kernel: wlan0: no IPv6 routers present
Jun 10 12:34:19 meteohub kernel: spurious 8259A interrupt: IRQ7.
Neue Karte ist drinne und alles Läuft wieder ultra flüssig
Werde jetzt eine Weile Ruhe haben
Speicherplatz
Medium:TS16GCF133 E245810207528D5D0293 (0.31 rounds)
Swap:0MB von 437MB belegt (0%)
System:502MB von 1752MB belegt (28%)
Daten:2527MB von 12347MB belegt (20%)
Danke Othi
OK ja da habe ich tatsächlich drüber nach gedacht und eben Ersatz geordert.
Aber zickt sie dann so derbe rum? Also kein Internet und Verbindung zu den Sensoren?
Hi Leute,
meine Box macht Theater.
Auf einmal hat sie keine Verbindung mehr zum Internet.
Box hängt mit LAN Kabel direkt am Router und per WLAN ist sie auch verbunden.
Nach mehrmaligen Neustart war sie eben mal wieder Für 2min online.
Jetzt wieder offline.
Zusätzlich werden jetzt keine Daten mehr erfasst.
error connect socket 127.0.0.1:5555 :Connection refused
Steht bei den Sensoren...
Kein Plan was sie auf einmal hat.
Habe mal die IP Adressen neu vergeben aber trotzdem keine Verbindung mehr zum Internet
In der LOG Datei stand was von irgend einem Speicher der Voll sei...Dummerweise habe ich den LOG gelöscht.
Laut Box:
TS4GCF133 A76801AF1302510007DB (1137.72 rounds) |
0MB von 196MB belegt (0%) |
501MB von 755MB belegt (66%) |
2420MB von 2756MB belegt (87%) |
Ich lasse mir Täglich eine Zusammenfassung von evtl. Fehlern usw. von der Box per Mail schicken.
Nun bekommen ich immer den selben Fehler der auch noch komisch Datiert ist.
Unabhängig von der Firmwareversion. Diese ist aktuell und die drei Versionen vorher hatten das auch schon.
Hi,
ich bekomme seit einigen Wochen ein und den selben Tagesreport von meiner Box:
"2035.08.27 13:27:54 meteohub: weathernet: No data upload to weather networks as sensor selected on weather network page for outdoor temp, outdoor humidity or outdoor dewpoint is not providing recent data.: "
Es gibt noch andere Lösungen aber am schnellsten wäre diese:
Kopier deinen Galerie Ordner und nennen ihn um z.B galerie2
Nun Kopierst Du die Galerie.php und nennst diese auch um.
In der Galerie2.php findest Du zwei Zeilen die Du ändern musst.
Einmal ziemlich weit oben wo der Pfad zum Galerieordner inkludiert wird
und dann nochmal ziemlich in der Mitte wo die Anzeige erfolgt.
Natürlich musst Du die nav Datei noch anpassen bzw. mit dem neuen Link ergänzen.
Habe gerade leider nur mein Handy zur Hand aber so wirst du es hinbekommen.
Meine Box sendet keine Daten mehr nach Windfinder.com
Laut Betreiber ist alles in Ordnung aber die Daten kommen nicht bei Ihnen an.
Meine Box meldet nur:
2017.01.28 00:02:18 meteohub: weathernet: windfinder: no response from windfinder
2017.01.28 00:02:23 meteohub: weathernet: windfinder - timeout: no response from windfinder
2017.01.28 00:07:18 meteohub: weathernet: windfinder: no response from windfinder
2017.01.28 00:07:27 meteohub: weathernet: windfinder - timeout: no response from windfinder
2017.01.28 00:12:19 meteohub: weathernet: windfinder: no response from windfinder
Ich weis auch nicht mehr weiter....ich würde gerne einen "Fremden" Zugang testen.
Wenn sich jemand bereit erklären würde, währe das klasse.
Hmm scheinbar eher ein Problem mit deinem Router. Da Du ja kein Wlan hast, schon mal das Kabel gecheckt? Evtl. hat das ja ne Macke....hatte ich auch schon mal.
Die 5.0t läuft bei mir ohne Probleme.
Wenn die Box stromlos war und wieder gestartet wird, findet immer eine Neuberechnung der Daten statt.
Je nach dem wie groß deine Datenbank ist, kann es schon mal ein paar Stunden dauern.
Meine Box ist sehr selten mal stromlos. Probleme mit der Internetverbindung hatte ich nie.
Hmm in meiner Systemwartung steht was anderes
[Blocked Image: http://www.ederseewetter.de/image/systemwartung.png]
Ich habe seit längerem Probleme meine Daten an Windfinder zu schicken.
Trotz Fehlersuche konnten wir den Fehler nicht finden.
Noch habe ich die Version 5.0q drauf.
Sollte ich updaten? Evtl. ein Bug in der q Version?
PHP war für mich auch neu... ähnelt aber anderen Programmiersprachen und es gibt viele PHP Foren wo einem gut geholfen wird.
Was hast Du denn für eine Gekauft?
Klick dich einfach durch das Box Forum und guck dir die Homepages der anderen User an oder alternativ bei google mal "awekas box website" eingeben. Ab Seite zwei etwa kommen ganz viele Box Webseiten. Viele User haben das Template etwas getuned
Naja ich habe ja auch nicht jeden Tag Stromausfall ....ich beobachte das mal weiter.
Ja das war bei mir eben nicht der Fall. Ich habe es 48 Std. später manuell machen müssen.
Ist das erste mal, das sich dieses Verhalten der Box gezeigt hat. Evtl. ein Bug der aktuellen Firmware?