Felicitaciones por la nueva estación meteorológica, todo está en línea nuevamente.
Posts by Udo
-
-
Hello!
Is back online.
-
Ja die Möglichkeit gibt es.
Du gehst auf die Startseite --> https://www.awekas.at/wp/
dort siehst du oben rechts "MEIN AWEKAS"
dort mit dem Mauszeiger draufgehen im Fenster "Stationseinstellungen" anklicken.
und dann auf dieser Seite unter "Informationen" gibt es das Feld "Stationsausfallüberwachung:"
-
Hallo Ronny,
ich teste bzw justieren meine Sensoren nach der Handtuchmethode.
Mit der kann man ohne Probleme auch elektronische prüfen, wobei diese normalerweise
nicht zu kalibrieren sind.
Elektronische Hygrometer arbeiten bei normaler Belüftung sehr schnell
Haarhygrometer sind schon sehr träge, aber nach ca. 30Min haben auch sie den Wert.
Ich glaube auch das die Salzluft nicht der Elektronik gut bekommen ist.
Und ja +- 10% sind vertretbar.
-
-
Hallo,
es wär schon hilfreich, wenn du deine Stations ID und Stationsnamen schreiben würdest.
-
Hallo Gundmar,
die Seite wurde neu konzipiert und dadurch tritt bei dir dieser "Fehler" auf.
Lösung:
Cache leeren sowie Verlauf, Cookies und andere Daten löschen
-
This site is free -> https://www.awekas.at/en/instrument.php?id=17077
The STATIONSWEB site is no longer free after a trial period.
But this was also described when registering.
-
No, you won't get an invoice. The stationsweb has expired / ended.
-
Hallo Gundmar,
hast du auch hier geändert --> Klick
und warte bis morgen, weil die Daten erst aktualisiert werden müssen.
-
Hallo Rüdiger, hast du diese Seite mal gelesen --> KLICK
-
Ich kann dir nur den Rat geben -->
Alle Zugangsdaten noch mal genau prüfen. ( Station ID + Station key)
-
Da bist du nicht allein, oft sieht man den Wald nicht vor allen Bäumen.
Es ging mir auch schon so.
-
-
KABELLOSER 7-IN-1-SENSOR
QuoteÜbertragungsintervall
- 12 Sekunden für UV-, Lichtintensitäts-, Windgeschwindigkeitsund Windrichtungsdaten
- 24 Sekunden für Temperatur-, Feuchte- und RegendatenKABELLOSER THERMO-HYGRO INDOOR-SENSOR FÜR DEN INNENBEREICH
Quote
Übertragungsintervall 60 Sekunden für Temperatur und Luftfeuchtigkeit -
Die sauberste Lösung ist, dass du auf Config Oberfläche der Wetterstation die 8 als Korrekturwert einträgst.
Seite 82 im Bereich Druckkalibrierung --> LINK
Also schreibst du in bei "Relative Pressure Offset" rein.
Sollte es Probleme geben kannst du noch immer HIER bei AWEKAS in deinem Setup die 8 eintragen.
-
Oder auch hier -- >Klick
-
SORRY , man sollte lesen können.
-
Hallo, zurzeit gibt es 2 Möglichkeiten
1 mal die von AWEKAS unterstütze --> AWEKASmobil
und eine nicht offizielle mit der Bezeichnung SmartAWEKAS (Aber Vorsicht!!!)
-
Wenn du dich an diese Anleitung gehalten hast --> https://www.awekas.at/board/in…wekas-besser-6in1-v1-pdf/
Dann kann, können nur der Benutzername / Passwort nicht stimmen.