Posts by weneu

    Hallo Othmar,

    ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich habe nun das Passwort angepasst (Sonderzeichen entfernt) und das war wie fast vermutet, das Problem.

    Ich verzichte insofern ungern auf die APP (solange sie noch funktioniert), weil mir einfach das gesamte Layout recht gut gefällt. Es gibt ja von WSWIN auch diese "smartweather"-Anwendung, die zwar auch alle benötigten Daten liefert und noch mehr, aber es ist halt keine App, sondern sie muss im Browser aufgerufen werden, ist also einfach etwas umständlicher zu handhaben.

    Danke für die schnelle Rückmeldung.

    Hallo,

    in dem Zusammenhang eine andere Frage:

    Ich habe mein Passwort bei Awekas geändert und habe das dann auch bei der App neu eingegeben.

    Kein Problem.

    Aber nach einem Neustart der App kommt die Meldung, dass die Benutzerdaten nicht stimmen. Wenn ich nun, es geht nur um das Passwort, dieses neu eingebe, funktioniert es wieder. Es wird also offenbar nicht gespeichert.

    Nur fällt mir jetzt gerade etwas ein: ich nutze beim neuen Passwort auch ein (gängiges) Sonderzeichen. Kann das der Grund sein, dass es dadurch evtl nicht gespeichert wird?

    Mich würde also nur interessieren, ob ein anderer User dasselbe Problem hat bzw. eben ein Problem mit Sonderzeichen. Im Notfall vergebe ich dann halt bei Awekas ein komplett anderes Passwort, aber es ist halt inzwischen so, dass viele Dienste sogar ein Passwort verlangen, das auch mindestens ein Sonderzeichen enthält.

    Hallo Othmar,

    das ist die einzig richtige und auch dringend notwendige Reaktion.

    Ich finde es gut, dass hier so schnell und umfassend reagiert wurde.

    Hallo Mischu,

    um die Größe der Grafiken einzustellen, muss man zuerst mal das WSWIN-Fenster in der Größe so verändern, dass die Gesamtgrafik in der gewünschten Größe angezeigt wird.

    Dann geht man zu "Internet - Einstellungen - Grafik". Dort ist links dann die selbst gewählte Größe der Grafik zu sehen.

    Nun wählt man "Grafik-Größe übernehmen" und damit werden die Werte von Links in das rechte Feld übernommen. Wenn dann doch noch nicht alles zu sehen ist, fängt man sozusagen wieder von vorne an, denn das rechte Feld lässt sich nicht verändern. Der Grund ist der, dass die hier angezeigte Größe beibehalten wird, auch wenn man danach das WSWIN Fenster in einer anderen Größe öffnet.

    Und nun zu den Feinheiten:

    Es kann sein, dass dann ganz unten (in der MIn-Max-Leiste) oder ganz rechts nicht alles komplett angezeigt wird (oder auch zuviel), obwohl die Größe prinzipiell stimmt. (das hängt mit der jeweiligen Grafikkarte zusammen).

    Dazu gibt es dann noch in der Zeile "HTML Grafiken anpassen " ganz rechts die Werte

    H+ und W+ (H steht für Höhe und W für Breite)

    Hier kann man mit positiven Werten (also z.B. 6 ) die Größe um 6 Pixel erhöhen oder mir negativen Werten (z.B. -3) die Werte verringern.

    Gif Delay: hier muss nur dann ein Wert eingetragen werden, wenn die Grafiken nicht komplett erzeugt werden, also "weiß" sind. (man wählt dann z.B. einen Wert von 300).

    Dies alles ist nachzulesen, wenn man die WSWIN-Hilfe benutzt, denn dafür ist sie da.

    Wenn das von mir genannte WSWIN-Fenster geöffnet wird, also "Internet - Einstellungen - Grafik"., und man betätigt den Button "Hilfe", muss man halt etwas scrollen und dann wird man fündig.

    Hallo Geri (und andere),

    Du sagst

    Quote


    (hab bei WsWin mehrfach gelesen: max bis v12

    Damit meinst Du wahrscheinlich einen Hinweis, der letztlich nur mich betrifft. Ich habe nämlich eine lizenzierte Version des Teamviewer (kostet eine Heidengeld), die mir von Werner Krenn "spendiert" wurde, da ich naturgemäß sehr sehr vielen Usern über Teamviewer helfe. Nun wird aber die Preisgestaltung immer aggressiver und ständig kommen neue Updates des teamviewer, die in meinen Augen nur den Zweck haben, noch mehr Geld in die Kasse zu spielen. Nur kann ich eben, wenn ich Version 12 aktuell habe, keine User unterstützen, die inzwischen schon die Version 14 haben, weil sie ihnen ja nichts kostet. Inzwischen sind die älteren Versionen aber so versteckt auf der Teamviewerseite, dass man sie kaum noch findet. So finde ich den Weg von Othmar letztlich konsequent, nur haben die allermeisten User, wenn sie etwas haben, den Teamviewer.

    Dies jetzt nur um klarzustellen, dass es nichts mit WSWIN selbst zu tun hat,

    Übrigens: Eine Unverschämtheit in meinen Augen ist folgendes: Ich habe mal kurzzeitig, weil ein User nicht in der Lage war, sich die bei mir notwendige Version zu laden, bei mir eine unlizenzierte Version installiert. Die Folge:

    meine lizenzierte Version war danach nicht mehr zugänglich und es war sehr umständlich, sie wieder freizuschalten. Und das geht in meinen Augen gar nicht, denn bezahlt ist eigentlich bezahlt.

    Hallo,

    da ich gerade hier bin: die Wettervorhersage der Vantage lässt sich mit der Box leider nicht darstellen, dafür ist die Vorhersage zu komplex. Du hast also keinen Einstellungsfehler.

    Hallo Othmar,

    wie schon per Mail geschrieben: ein stimmiges Gesamtpaket, dafür auch hier nochmals besten Dank. Ich erlaube mir, den Link zur Testseite auch bei wetterstationen.info und pc-wetterstation einzustellen, wenn ich kein "Verbot" per Mail oder hier bekomme. Denn wenn es auch noch Beta ist, ist es doch mit Sicherheit für "Noch-Nicht-Nutzer" von Awekas interessant.

    @Tex

    könnte man auf die alte "Fliegermethode" zurückgreifen,

    davon würde ich dringend abraten, Du kannst Dir wahrscheinlich denken, weshalb.

    Hallo Othmar,

    auf der Stationsseite werden Sonderzeichen falsch angezeigt, z.B. °C, W/m² usw.

    Ich glaube nicht, dass dies nur bei mir so ist.

    Hallo,

    Quote from data-link=

    ich eben dennoch die Wetterdaten für meine Statistik aus der Nexus saugen kann........

    ich sehe kein Problem darin, die Nexus kurzzeitig immer wieder mal mit WSWIN zu verbinden und die Daten auszulesen. Die gehen ja nicht verloren, nur weil sie an Awekas gemeldet wurden.

    Hallo Othmar,
    wende mich jetzt mit einer ganz anderen Frage an Dich. Die Instrumentenseite ist ja nun standardmäßig auf die neue Version umgestellt (auch von mir großes Kompliment).
    Ich habe jedoch auf einer meiner Seite die Instrurmente per Iframe eingebunden und zwar nur die Instrumente ohne alles andere und zwar mit diesem Link:
    http://www.awekas.at/premium/insert.php?id=17&header=1
    Hier erhalte ich aber noch die alten Instrumente.
    Wurde es nur vergessen, das auch umzustellen oder gibt es da ein Problem?
    Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage zum Forum hier: Warum kann ich den Button "Link einfügen" nicht verwenden? (ist ausgegraut)

    Hallo,
    hier muss ich nochmals einhaken:

    Quote from data-link=

    und das auch noch nach 11 Jahren

    Und genau das ist es, was Davis von anderen Herstellern unterscheidet. Die bieten ein Inflation von Stationen und nach 3 Jahren sind sie längst verschwunden (nicht alle, aber sehr viele) und damit auch die Ersatzteilbeschaffung.
    Ist jetzt etwas vereinfacht und verkürzt ausgedrückt. Aber damit ist nun glaube ich, alles gesagt.

    Hallo jwk,

    Quote

    Scheinbar ist es aber ein typisches US-Wegwerf-Produkt?

    Gut, dass Du wenigstens das Wort scheinbar verwendest. Ansonsten mag das Gesagte für Dich zwar zutreffen, ist aber dennoch völlig abwegig (ich meine jetzt die von Dir beschworene unterirdische Qualität)
    Es kamen hier bereits Beispiele, nun meines auch noch dazu:
    Davis seit 2006 in Betrieb, das sind also inzwischen 11 Jahr. Letztes Jahr musste erstmals das Anemometer ausgetauscht werden, da schwergängig. Zudem musste ich vor einigen Jahren mal den Temp/Hum-Sensor austauschen. Ich glaube, diese Beiträge, wenn auch nicht repräsentativ, sagen alles.
    Also bitte Vorsicht mit vorschnellen Behauptungen, auch wenn sie für Dich zutreffend sein mögen. Zum Problem "Norden" solltest Du auch das von Tex Gesagte berücksichtigen.
    Und zuletzt, weil es in einem Beitrag hier genannt wurde: ÖL einzusetzen ist beim Davis-Anemometer definitiv kontraproduktiv (man sollte sich hier genau an die Vorgaben des Herstellers halten, die leider oft etwas schwer aufzufinden sind.)

    Hallo,
    um das abzuschließen:
    es ist, wie wetterfrosch sagt. Ich habe z.B. nur eine Geschwindigkeit von 6 MB und es geht problemlos. Für die Übertragung der Daten an Awekas reicht die geringste Geschwindigkeit, denn es sind ja nur ein paar wenige Daten, die übertragen werden müssen und nicht Dinge wie Bilder oder Ähnliches.
    Und wenn die Ladezeiten so lange sind (ich habe das ja neulich mit Teamviewer bei Dir gesehen), dann stimmt definitiv an der Konfiguration etwas nicht. Und was das ist, kann nur jemand feststellen, der mit der Netzwerkkonfiguration Deines Systenms vertraut ist.
    Und das zuletzt: ich würde als ersten Versuch einfach mal mit einem DSL_Speedtest feststellen, welche Geschwindigkeit bei Dir tatsächlich vorhanden ist, denn es ist ja nicht gesagt, dass die von Dir erwähnten 16 MB tatsäöchlich auch möglich sind.

    Hallo,

    Quote from data-link=

    daß Meteohub nicht mehr richtig sendet

    Es ist nicht der Speicher, sondern wie aus dem Bild zu ersehen ist, kann die Box keine Internetverbindung herstellen und dann logischerweise auch nicht senden.

    Hallo,

    Quote from data-link=

    Werde aber trotzdem die Box wechseln müssen.

    ich will jetzt nicht Othmar Arbeit aufbürden, aber da würde ich mich zuvor mal mit ihm in Verbindung setzen und alles nochmals genau schildern. Denn die AwekasBox ist nach meiner Erfahrung ein sehr zuverlässig arbeitendes Gerät.