Facebook
 
 AWEKAS usuario: login  
Estaciones cercanas  
Información de la estacionDreisesselberg
Altreichenau
Haidm.-Schnellenzipf
Haidmühle
Julbach
Lackenhäuser
Lackenhäuser 2
Mitterfirmiansreut
Nebelberg
Neureichenau
Pfaffetschlag
Promau
Volary
 
  Nombre de la estación Dreisesselberg  
País Alemania   
Altitud 1309 m
Posición geográfica     13° 48' 14'' Este / 48° 46' 52'' Norte
Transferencia de datos Davis Weatherlink IP
Ultima actualización 6.5.2025 02:45
AWEKAS Plus SI  
AWEKAS id 15825
 
  Blog de la estación editar  
 

Am Pfingstsonntag, 31.05.2020 wurde die Wetterstation am Dreisesselberg/Dreiländereck auf 1309 m Höhe in Betrieb genommen und zeichnet seitdem rund um die Uhr alle wichtigen Wetterdaten auf. Die Wetterstation steht am Grundstück des Berggasthofes Dreisessel (Pächter: Frank Tiedtke) ca. 15 Meter vom Dreisesselhaus entfernt auf einer freien stark exponierten kleinen Hochfläche. Die Hochfläche besteht dabei zum größten Teil aus gewaltigen Granitblöcken. Nicht zuletzt muss die Wetterstation hier oben am Berg auf über 1300 m Höhe oft Stürme, im Winter sogar Orkane mit Windgeschwindigkeiten von weit über 120 km/h standhalten. Es wird an der Wetterstation rund um die Uhr die Lufttemperatur, die Luftfeuchte, der Luftdruck, die Windgeschwindigkeit und der Niederschlag gemessen. Es handelt sich bei der Wetterstation am Dreisesselberg/Dreiländereck um ein langfristiges Gemeinschaftsprojekt der ARGE Dreiländereck (6 Gemeinden rund um den Dreisessel) und den Betreiber des Wettermessnetzes Ostbayern Martin Bohmann. Die Wetterstation dient zur langfristigen Aufzeichnung von Wetter- und Klimadaten am Dreisesselberg. Der Wetterrechner und die Wetterkonsole sind im Dreisesselhaus untergebracht und werden von Herrn Frank Tiedtke (Wirt des Dreisesselhaus) betreut.

Die klimatischen Verhältnisse sind am Dreisessel (1309-1333 m NN) alleine aufgrund der Höhenlage schon sehr rau. Die langjährige Jahresdurchschnittstemperatur beträgt knapp 3 °C und die mittlere Jahresniederschlagsmenge beläuft sich auf ca. 1700 mm, sodass das Dreisesselmassiv mitunter zu den nassesten Regionen des Bayerwaldes gehört. Aufgrund der kontinentalen Lage des Dreisessel liegt in normalen Wintern von Anfang November bis Ende April durchwegs eine geschlossene Schneedecke. Von Januar bis März türmen sich die Schneemassen dabei nicht selten meterhoch auf und aufgrund der Windanfälligkeit des Bergkammes kommt es häufig zu starkem Schneetreiben und massiven Verwehungen. Die maximale Schneehöhe der letzten Jahre wurden beispielsweise im März 2006 mit ca. 350 cm verzeichnet. In früheren Jahren (wie z.B. im März/April 1988) gab es jedoch auch schon Winter mit mittleren Schneehöhen von über 350 cm. Am Dreisesselberg können im Extremfall über das gesamte Jahr hinweg Schneefälle auftreten. Selbst in den Sommermonaten ist man nicht vor Schneeflocken sicher. Die zeitigsten Schneedecken gab es in den letzten 40-50 Jahren jeweils Mitte September.

Hier ist die Wetterstation am Dreisesselberg (1309 m) am Nachmittag des 04. Juni 2020 zu sehen:

Wetterstation Dreisesselberg

 

Hier geht es zur Live-Webcam vom Dreisesselberg!

 
 
Información de la estación
station Tipo de estación  Davis Vantage Pro 2 (Plus)
sensores que estan en uso cuenta
Temperatura protector de radiación ventilado 1
Presión aire 1
Precipitación calefactado1
Anemómetro Altura desde el suelo: 5 m1
 
Enlace a la página web de la estación Dreisesselberg
Al mapa
Comparar valores con estaciones cercanas
Al panel de instrumentos de la estación
 
 
info
 
Sponsoring
MIEMBROS
14360 Miembros conectados
9786 Estaciones online
Estaciones nuevas:
Haltern See Blitzer
CDB
Germering_FFB
Füssen WEST
Somero
 
 
Partes meteorológ.
Cuers
 Muy nuboso / 9.9°C -
Viviers
 Muy nuboso / 12.2°C -
no hay alertas por el momento
Mínimas/Máximas
Temperatura

Anping Tainan City
33.2°C -
Kuusamo, Räväntie
-3.9°C -
Velocidad viento
Kintai
40.3km/h - SO -
Precipitación
Rosario AR
48.9 l/m² -
 
Visitantes hoy: 343
actualmente 11 ahora en AWEKAS
Configuración de pantalla
Lenguaje
Alemán Inglés
Holandés Francés
Italiano Español
Unidades de medida
Sistema métrico
Sistema americano