Facebook
 
 AWEKAS Benutzer: login  
nahe Stationen  
Informationen der Station Henstedt
Ahrensburg
Ahrensburg II
Alveslohe
Bad Bramstedt West
Barmstedt-Nord
Bönningstedt
Bullenkuhlen
Delingsdorf
Ellerau
Hamburg Volksdorf 2
Hamburg Volksdorf 3
Hamburg-Langenhorn
Hamburg-Lemsahl
Hamburg-Niendorf
Hamburg-Sasel II
Hamburg-Schnelsen II
Hamburg-Volksdorf
Hasenmoor
Itzstedt
Kisdorferwohld
Lentföhrden
Norderstedt-Garstedt
NorderstedtGlashütte
Quickborn
Quickborn Nord
 
  Stationsname Henstedt  
Land Deutschland   
Seehöhe 35 m
Geografische Position    10° 0' 0'' Ost / 53° 46' 60'' Nord
Datenübertragung WSWIN Direct Link
zuletzt aktualisiert 4.5.2025 03:27
AWEKAS Plus JA  
AWEKAS id 3042
 
  Stations Blog bearbeiten  
 

6.3.2025  Anemometer erneuert
11.12.2024  nach stromausfall   Meteohub Probleme:    Netzteil verliert Spannung: erneuert. meteohub Bios verstellt. Falscher usb port korrigiert und Ausfallbatterie erneuert. Dadurch Daten vom 10 und 12.12.24 nur unvollständig

29.11.23    Niederschlag als 10cm Schnee gefallen
4.10.23 Solardeckel fuer die Aussenstation vorsorglich erneuert
27.09.23 temp/hum Sensor erneuert
8.1.22  luftfeuchte neu kalibriert  sollte wieder aufgenommen werden
31.12.22 Neuer Akku hat Ausfaelle beseitigt.  Heute kommt komplett neuer Akku
29.12.2022   Wieder einige Ausfaelle. Wahrscheinliche Ursache: sendeakku :cr123a.  Ladung ist auf 0% runter. Akku gewechselt. Evtl muss auch der Goldcap noch gewechselt werden.
29.8.22 08:00 daten werden wieder gesendet
27.6.22 Netzwerkdefekt vom Provider.  Techniker kommen am 29.6.  Bis dahin keine neuen Daten
31.3.22     Schnee.   Vormittags Regenmesserheizung abgeschaltet. Daher der Niederschlag.

14.8.2020 neuen Luefter samt akkus eingesetzt. Laeuft wieder wie geschmiert
9.8.2020   Die akkus vom Luefter sind voll geladen wieder eingebaut. Dreht den Ventilator ganz langsam. Muss genuegen bis ein Neuer kommt.
7.8.2020   Lüfter der Zwangsbelüftung läuft zu schwer an und Lüfterakkus sind am Ende. Muss erneuert werden und wird bestellt.  Habe im ersten Schritt Lüfter gereinigt und mit silikonspray behandelt. ...mal sehn. Regendaten von heute sind zu ignorieren.
5.5.2019 9 Uhr Meteohubausfall bis 6.5.2019 9 Uhr

29.3.2018 kurz Regenmesserheizung angestellt . Sofort kamen Windmesserfehler. Gleich wieder gestoppt. Regenmessung war die Sichneeschmelze der Nacht

11.2.2017 wieder Aerger mit der Windmessung. Wieder Die Heizung vom Regenmesser gestartet. Nach ca 90Minuten zeigt der Windmesser abenteuerliche Werte von ca 200kmh an. Sobald ich die Stromzufuhr zur Heizung trenne, ist alles wieder ok. Beim letzten Test lief die Heizung ca 3 Tage und keine Ausflle zu beobachten. Werde weiter untersuchen.

7.7.17 ط¢آ neuen euen einbauen muessen.

27. 1. 2017. Neuen Goldcap Eingeloetet. Sieht gut aus. WS ist wieder online.

24.1.2017. station zur Zeit ausser Betrieb da die Aussensendestation keinenDaten bermittelt.

Reparaturmassnahmen wurden eingeleitet. ein neuer Goldcap wurde bestellt und muss eingeloetet werden.

2.6.2016 neuen Luefter und neue Luefterakkus eingebaut.

 
 
Informationen zur Station
station Stationstyp  Davis Vantage Pro 2 (Plus)
folgende Sensoren sind vorhanden Anzahl
Temperatur aktiv belüftet1
Luftdruck 1
Niederschlag beheizt1
Windmesser Montagehöhe: 8 m1
UV 1
Solarstrahlung 1
 
 
zur Karte
zum Vergleich mit Nachbarstationen
zur Instrumentenseite der Station
 
 
info
 
Sponsoring
MITGLIEDER
14346 Stationen registriert
9786 Stationen online
Die neuesten Stationen:
RACINE-LENTILLY
RACINE-MORNANT
Renton, WA
GuidoG - Kolkwitzer
Riding Mill
 
 
Wettermeldungen
Chatel-Guyon
 stark bewölkt / 14.9°C -
Reichmannsdorf
 l. Regen / 7.3°C -
zur Zeit keine Warnungen aktiv
Minimum/ Maximum
Temperatur

Raalte
46.6°C -
Oppdal
-3.9°C -
Windgeschwindigkeit
Los Osos, CA
55.1km/h - W -
Niederschlag
Rohrdorf-Sinning
255.9 l/m² -
 
Besucher Heute: 505
zur Zeit 20 Besucher auf AWEKAS
Anzeigeeinstellungen
Sprache
Deutsch Englisch
Holländisch Französisch
Italienisch Spanisch
Messwerte
Metrisches System
Amerikanisches System