Facebook
 
 AWEKAS Benutzer: login  
nahe Stationen  
Informationen der Station Königsbrunn i.Weinv.
Aspern
Dt.-Wagram-Helmahof
Enzersfeld im Weinv.
Gänserndorf/Süd
Gerasdorf bei Wien
Gerasdorf Föhrenhain
Gerasdorf Kapellerf.
Gerasdorf Ort
Groß Schweinbarth
Klosterneubg-Josefsd
Klosterneuburg
Korneuburg NÖ
Leobendorf
Steinriegl
Unterkirchbach
Weidling
Weidlingbach
Wien 16 Ottakring
Wien 3 Landstrasse
Wien Mitte
Wien Stadlau
Wien XIV Breitensee
Wien XIV Kordon
Wien XIV Penzing
Wien XVI
Wien XVI Ottakring
Wien XVII Waldanda.
Wien XXII Aspern-W
Wien XXII Donaustadt
Wien XXII Kagran
Wien-Brigittenau
Wien-Floridsdorf
Wien-Floridsdorf N.
Wien-Hirschstetten
Wien-Leopoldau Nord
Wien-Neustift a.W.
Wien-Ottakring XVI
Wien-Untersievering
Wolkersdorf
Wolkersdorf (Weinv.)
Zeiselmauer
 
  Stationsname Königsbrunn i.Weinv.  
Land Österreich   
Seehöhe 194 m
Geografische Position    16° 24' 47.62'' Ost / 48° 20' 57.77'' Nord
Datenübertragung Bresser Fastlink
zuletzt aktualisiert 11/29/2023 7:46 pm
AWEKAS Plus JA  
AWEKAS id 23725
 
  Stations Blog bearbeiten  
 
kein Stationsblog vorhanden
 
 
Informationen zur Station
station Stationstyp  BRESSER Explore Scientific 7in1 (WSX3001
folgende Sensoren sind vorhanden Anzahl
Temperatur 1
Luftdruck 1
Niederschlag 1
Windmesser Montagehöhe: 5.91 ft1
UV 1
Solarstrahlung 1
Bodentemperatur 4
 
 
 
zur Karte
zum Vergleich mit Nachbarstationen
zur Instrumentenseite der Station
 
 
info
 
Sponsoring
MITGLIEDER
10497 Stationen registriert
8185 Stationen online
Die neuesten Stationen:
REM30
Boggomsbay golf club
Alkimos
Portaria
Chèzeneuve Malassin
 
 
Wettermeldungen
Fourques
 stark bewölkt / 50.9°F -
Thessaloniki-Center
 wechs. bewölkt / 60.6°F -
Löningen
 Hagel
Minimum/ Maximum
Temperatur

Paramaribo I
92.8°F -
Stüdlhütte
7°F -
Windgeschwindigkeit
Leciñana de Mena
27.3 mph - O -
Niederschlag
Sile
3.3 in -
 
Besucher Heute: 5885
zur Zeit 49 Besucher auf AWEKAS
Anzeigeeinstellungen
Sprache
Deutsch Englisch
Holländisch Französisch
Italienisch Spanisch
Messwerte
Metrisches System
Amerikanisches System