Facebook
 
 AWEKAS Benutzer: login  
nahe Stationen  
Informationen der Station Brennberg
Altenthann-Spitz
Außenlehen
Brandlberg
Brandmoos
Eggerszell
Haunsbach
Kürn
Litzelsdorf
Michelsneukirchen
Neutraubling
Rain (Ndb.)
Rain-Dürnhart
Regenstauf (Süd)
Regenstauf-Grafenwin
Schorndorf-Knöbling
Wenzenb.-Fussenberg
Zell, OPf
 
  Stationsname Brennberg  
Land Deutschland   
Seehöhe 596 m
Geografische Position    12° 23' 24.67'' Ost / 49° 4' 4.77'' Nord
Datenübertragung WSWIN Direct Link
zuletzt aktualisiert 11/7/2025 7:40 am
AWEKAS Plus JA  
AWEKAS id 19355
 
  Stations Blog bearbeiten  
 

 

Am 14. April 2021 wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brennberg (Landkreis Regensburg) die achte Wetterstation des Wettermessnetzes Ostbayern aufgebaut und in Betrieb genommen. Es handelt sich daher um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Martin Bohmann (Wettermessnetz Ostbayern) und der Gemeinde Brennberg. Die Sensoren und das Messfeld der Wetterstation Brennberg befinden sich auf einer freien gut belüfteten Wiese auf einer Höhenlage von 596 Meter Höhe am südlichen Ortsrand in der Nähe der Grundschule Brennberg. Es wird in Brennberg die Lufttemperatur (in 2 Meter über dem Erdboden), die Luftfeuchte, der Luftdruck, der Niederschlag und die Windgeschwindigkeit gemessen. Als Wetterstationstyp wird eine Davis Vantage Pro 2 Aktiv verwendet. Die Lufttemperatur wird in einer 24-Std. aktiv belüfteten Wetterhütte auf einer freien grünen Rasenfläche erfasst, sodass eine äußert präzise Temperaturmessung sichergestellt ist.

Die Ortschaft Brennberg liegt im östlichen Landkreis Regensburg und stellt mit einer Höhenlage von bis zu 650 m Höhe das höchst gelegene bewohnte Gebiet im Kreis Regensburg dar. Brennberg selbst liegt wunderschön an einem überwiegend nach Westen und Süden abfallenden Berg/Hügel. In sternenklaren windarmen Nächten gibt es innerhalb des Ortes, welcher auf einer recht unterschiedlichen Höhenlage zwischen 560 und 630 m Höhe liegt, größere Temperaturkontraste zwischen den höher gelegenen exponierten Ortsteilen und dem nordwestlichen talnahen Gebiet im Bereich des Zintweihers. Talnah ist es dann oftmals in komplett sternenklaren Nächten um über 5 °C kälter als ganz oben im Bereich der Burg auf 650 m Höhe. Der Standort der Wetterstation liegt daher mit einer Höhenlage von 596 Meter sehr repräsentativ für die Umgebung. Zudem befindet sich die Station auf einer recht ebenen Fläche, welche nur leicht in Richtung Norden/Nordwesten abfällt.

Weitere Infos zum Standort und zur Wetterstation gibt es hier!

Nachfolgend ein aktuelles Bild der Wetterstation Brennberg. Das Foto wurde am Nachmittag des 14.04.2021 kurz nach Aufbau der Wetterstation aufgenommen:Wetterstation Brennberg (Wettermessnetz Ostbayern)

 
 
Informationen zur Station
station Stationstyp  Davis Vantage Pro 2 (Plus)
folgende Sensoren sind vorhanden Anzahl
Temperatur aktiv belüftet1
Luftdruck 1
Niederschlag beheizt1
Windmesser Montagehöhe: 7.55 ft1
 
Link zur Homepage der Station Brennberg
zur Karte
zum Vergleich mit Nachbarstationen
zur Instrumentenseite der Station
 Bild von : 11.7.2025 - 7:37 am = Ortszeit: 6:37am
 
info
 
Sponsoring
MITGLIEDER
18314 Stationen registriert
13121 Stationen online
Die neuesten Stationen:
Kappenburch
Seevetal
Freyung
Komorniki
Schwabach Süd
 
 
Wettermeldungen
Viviers
 stark bewölkt / 52.5°F -
Albertville
 stark bewölkt / 40.3°F -
zur Zeit keine Warnungen aktiv
Minimum/ Maximum
Temperatur

Yoogali, NSW
92.8°F -
Aiguille Du Midi MF
15.4°F -
Windgeschwindigkeit
Le Dramont MF
36.2 mph - O -
Niederschlag
Les Mayons_sapc MF
3.5 in -
 
Besucher Heute: 1036
zur Zeit 30 Besucher auf AWEKAS
Anzeigeeinstellungen
Sprache
Deutsch Englisch
Holländisch Französisch
Italienisch Spanisch
Messwerte
Metrisches System
Amerikanisches System