Der Samstag verläuft an der Alpennordseite wechselhaft. Am Vormittag regnet es entlang und nördlich der Berge von Vorarlberg bis Oberösterreich zeitweise, nachmittags und abends dann auch inneralpin und im Nordosten. Schnee fällt oberhalb von 1500 bis 1800 Meter, abseits der Schauer zeigt sich zumindest zeitweise die Sonne. Im Süden ist es bis zum Abend freundlich und weitgehend trocken. An der Alpennordseite weht teils lebhafter Westwind, die Höchstwerte erreichen +10 bis +13 Grad.
Aussichten:
Tiefdruckeinfluss bestimmt auch am Nationalfeiertag das Wettergeschehen. Eine Störung überquert Österreich und bringt vormittags an der Alpennordseite, am Nachmittag dann auch im Süden und Osten etwas Regen. Schnee fällt in Vorarlberg ab 1200 Meter, an der Alpensüdseite ab 1700 Meter. Der Westwind wird nördlich der Alpen wieder kräftiger und erreicht stellenweise um 80 km/h, die Höchstwerte liegen bei +8 bis +12 Grad. Der Montag verläuft an der Alpennordseite bei teils stürmischem Westwind regnerisch, oberhalb von 1200 bis 1600 Meter schneit es zeitweise kräftig. Im Süden ist es hingegen bis zum Abend trocken.
Die Vorhersage wurde von BlueSky Wetteranalysen erstellt und AWEKAS zur Verfügung gestellt.
Die Wetterstation Lienz Hoch ist neu und liegt im Südteil von Lienz beim Aichholzkindergarten mit herrlichen Blick zum Rauchkofel und Spitzkofel und wird von mir, einem gelernten Meteorologen, dzt