I'm Sorry, I have no solution for your problem now. regards | Pedro
Beiträge von Pedro L.
-
-
hello, a data-export is only possible by the owner himself. You have to contact the owner of the station and to ask him for a export-file - but to contacting him will bee a problem, because his e-mail-address is hidden. regards | Pedro
-
Hallo Andreas
Uff, da bin ich echt überfragt! Allerdings glaube ich, dass Spalten ohne Daten schon den Wert "0" oder "#N/V" enthalten müssten
Grüsse | Pedro
-
-
ShockDoc wie wäre es statt deines Riesenaufwands entweder den Temperaturmesser (Station) auf einen Mast von mindestens 3m zu installieren, oder einen alternativen Temperatursensor an einem beschatteten Platz anzubringen - und den auf der Station zu deaktivieren? Grüsse | Pedro
-
Hallo Andreas, erstmal Danke für die ID. Probier doch 'mal mit dem Betreiber der Nachbarstation Kontakt aufzunehmen und frage, ob er dir einen Datenexport (Excel .csv) seiner Station zur Verfügung stellen würde. Diesen solltest du dann importieren können - ein Versuch wäre es wert. Grüsse | Pedro
-
Hallo Andreas,
1. ich kann dir hier nicht direkt weiterhelfen (deine Anfrage ist sehr technisch orientiert)
2. ohne deine AWEKAS-ID wird wohl auch der technische Support nicht reagieren
3. ich glaube nicht, dass man Daten einer Nachbarstation 'so einfach übernehmen' kannEs bestünde aber sicher die Möglichkeit, einen Datenexport der Nachbarstation durchzuführen, den du dann wieder einlesen könntest - doch dazu muss der Betreiber der Nachbarstation sicher erst einmal einverstanden sein.
Grüsse | Pedro
-
-
Guten Abend, du kannst bei AWEKAS ausser der Luftdruckkorrektur meines Wissens keine Anpassungen bei Zusatzsensoren vornehmen. Das müsste aber auf deiner Basisstation möglich sein. Grüsse | Pedro
-
Hallo, ich habe bei Ihrem Stationsweb überhaupt kein Widget, noch eine Menüpunkt zur Luftqualität. Ein Übertragungs-Check bringt falsche Einstellungen. Sperrungen unsererseits sind keine vorhanden.
Überprüfen Sie, ob auch wirklich die richtigen Sensoren für die Messung der Luftqualität aktiviert sind. Grüsse | Pedro
-
Wetterfrosch1971 das ist leider so
Ich werde die Station sicher im Auge behalten. Grüsse | Pedro
-
Hallo Frank, danke für den Hinweis. Die Niederschlagswerte der von dir genannten Station sind nicht realistisch. Ich habe erst einmal eine Usersperre (mit E-Mail) auf den Regensensor gemacht. So kann der Stationsbetreiber nachschauen, was los ist und dann selber wieder entsperren. Wird das Problem nicht behoben, machen wir erst eine administrative Sperrung. Grüsse | Pedro
-
ine problima, cali nichta. Pedro
-
Please write only ws.awekas.at at URL
Der Alte Sorry, ich weiss nicht, was diese Reaktion soll - und wie ich darauf reagieren soll. Dermal ist auch keine anklickbare URL hinter dem ws.awekas.at Ich bitte um Aufklärung. Grüsse | Pedro
-
Is your station sending data to weathercloud or wunderground (or by bresser fastlink to ProWeatherLive)? There must be a connection and in this services the weatherservers has the be correctly indicatet. otherwise the station is not reachable online. Cali spera. Pedro
-
-
-
Meinst du den Button "Bearbeiten ein" oder den Button "Speichern"? Grüsse | Pedro
-
Oh, das könnte natürlich sein
-
Stefan Deine Beobachtung kann ich nicht bestätigen. Bei meiner Station stimmen die beiden Angaben der Versionen exakt überein.
Grüsse | Pedro