https://www.wetterzentrale.de/
http://old.wetterzentrale.de/klima/tdebilt.html
Kaltjahre:
1713, 16, 25
1763, 71, 84, 89, 99
1803, 05, 14, 29, 38, 45, 55
1879 und Abschluss 88
1956, 63, 72, 79, 85-87, 96, 2010 (die letzten zwei von mir ergänzt)
https://www.deutschlandfunk.de/ursachen-der-k…ticle_id=415215
....." Während des Mittelalters war das Klima warm. Selbst in Norwegen war der Getreideanbau möglich,
und die Bevölkerung wuchs. Doch dann, Mitte des 13. Jahrhunderts, der Umschwung:
Das Klima kühlte dramatisch ab – und für mehr als ein halbes Jahrtausend blieb es kalt.
In London gab es Frostjahrmärkte auf der zugefrorenen Themse, die Gletscher stießen weit in die Täler vor,
und Hungersnöte und Seuchen töteten Millionen Menschen....."
.... " Die stärkste Eruption war 1257 die des Samalas in Indonesien.
In den Jahrzehnten danach folgten noch drei weitere große Ausbrüche.
Mehrere schwere Eruptionen hintereinander können das Klima tiefgreifend durcheinander wirbeln...."
....." „Und als es etwas wärmer zu werden begann, brach 1452 der Kuwae aus und stieß alles wieder zurück....“
Das ist auch heute wieder möglich!
und da ist ja noch die Sonnenaktivität, die seit 10 Jahren schwächelt (Landscheidt-Minimum)!
https://sonnen-sturm.info/mini-eiszeit-im-jahr-2030-3788
...."Niemand weiß jedoch ob es einen klaren Zusammenhang zwischen der geringen Sonnenaktivität
und den kalten Temperaturen gegeben hat.
Es gibt viele andere Ursachen wie z.b. Veränderungen des Golfstroms oder Vulkanismus....."